![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Minio...
Du musst dann nicht die kompletten Kosten selbst tragen... nur eben die Differenz zwischen der " normalen " und der Chefarztbehandlung. Das Ganze ist nur nicht ganz billig. Ich selber bin für Krankenhausaufenthalte privat zusatzversichert und bekomme somit immer die Rechnungen der Chefarztbehandlung zugeschickt um diese dann selbst mit der Versicherung abzurechnen... bei einem Kurs Chemo kann da schonmal locker 500 - 600 Euro für die Chefarztbehandlung auf Dich zukommen. LG, Susanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, für die Chefarztbehandlung wird ein sog. Wahlleistungsvertrag abgeschlossen!
Vertragspartner bist Du und das Krankenhaus, wo Deine Behandlung durchgeführt wird. Es ist wichtig, diesen Vertrag genau durchzulesen, damit es hinterher keine Probleme gibt! Laß Dich bitte vorher hier beraten! Du kannst Dich z.B. an die Unabhängige Patientenberatung Deutschlands wenden, sie hat in verschiedenen Städten Beratungsstellen und eine kostenfreie Beratungshotline. Die URL der Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands lautet:http://www.unabhaengige-patientenberatung.de Übrigens arbeiten verschiedene gesetzliche Kassen mit privaten Anbietern zusammen, wenn es darum geht, zusätzliche Leistungen über einen Zusatzvertrag abzusichern. Also Leistungen der GKV plus privater Vertrag. Liebe Grüße! Elisabethh. Geändert von Elisabethh.1900 (03.09.2009 um 23:06 Uhr) Grund: URL korrigiert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Rückmeldungen
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Elisabethh.1900
Tja, nur leider kommen diese Zusatzversicherungen, die in Kooperation der GKV mit PKV angeboten werden, leider mit Krebskranken nicht mehr zu Stande. Das macht nur Sinn, so lange man gesund ist. Ansonsten werden bereits vorliegende Erkrankungen von der Versicherungsleistung ausgenommen. ![]() LG Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Regina_Beate
Mir ist bekannt, dass es bei bestimmten Vorerkrankungen (z.B.Krebs, psychische Krankheiten, Multiple Sklerose etc.) sehr schwierig ist, einen solchen Vertrag zu bekommen. Deswegen hatte ich auch geschrieben, er solle sich vorher an eine Beratungsstelle wenden! Elisabethh. Geändert von Elisabethh.1900 (04.09.2009 um 18:04 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also diese Chefarztbehandlungen halte ich für fragwürdig. Nach meiner Erfahrung ist man bei Chefarztbehandlung komplett auf die Auskünfte des Chefs angewiese d.h. weder Pflegepersonal noch untergeordnete Ärzte geben Auskunft auf Fragen. Der Chef wiederum muß 1x täglich für Fragen zur Verfügung stehen, mehr nicht. Ich habe das bereits vor Jahren aus eigner Überzeugung gekündigt! Mancher Oberarzt ist qualifizierter als sein Chef.... Gruß, Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bedeutet dies, dass bei einer Chefarztbehandlung nur noch der Chefarzt mich behandeln darf und kein anderer Arzt? Ich habe das so verstanden, dass nur die zusätzlichen Kosten eines Chefarztes übernommen werden, falls ich diesen konsultieren möchte.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|