![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nee, die Docs sind an zwei verschiedenen Krankenhäusern (die arbeiten zusammen), das nächste CT wird nur für die Bestrahlung gemacht, nach den 2x Rituximab gibts vielleicht noch eins zum Staging, das muss ich mit dem Oberprof. mal besprechen. Wenn, dann würde ich eh in verschiedene Röhren gehen... das ist hier alles etwas wirr:
Chemo/ onkol. Abulanz im KH 1, CT wenn man stationär da ist auch KH 1, als Ambulantpatient radiologische Praxis 2, Bestrahlung im KH 3, ich geh aber in Außenstelle 4. PET wäre ggf. in radiologischer Praxis 5, welche wiederum eine Außenstelle von Praxis 2 ist. Kein Kontrastmittel bitte, dagegen bin ich allergisch... und das Antiallergikum macht einen so lala im Kopf und müde.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe für dich ist trotzdem alles gut erreichbar!
Bei mir ist alles gleich nebenan, 2 Min. gehe ich bis zum KH. Der Weg bis zu meiner Diagnose war allerdings auch eine ganz schöne Reise, von Doc a bis z, und wieder zurück ![]() Da freu ich mich schon beinahe jetzt mal mit einer Therapie beginnen zu dürfen, werde mich da vielleicht sogar mal an dich wenden, sind ja gleichalt und ich werde wohl auch wie du behandelt werden ![]() LG! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na sicher, aber ich habe ja ein anderes Lymphom als du, d.h. da kann sich schon etwas an Therapie usw. unterscheiden.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das kann gut sein. Bisher hieß es 6 Zyklen R-CHOP, anschließend
IF-Bestrahlung. Und alles nur weil ich die Standardbehandlung nicht wollte und lieber in eine Studie...und und und...bis dann das Zweitgutachten ergeben hat, das die Therapie wie bei einem hochmalignen NHL erfolgen sollte. Naja, ich hoffe es geht bald los ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|