Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2009, 17:04
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 433
Standard AW: Myriam

Lieber Helmut,

lese gerade so im Forum herum und schneie bei dir hier rein.

Habe keinen Trost für dich - nur eine gedankliche Umarmung und ein "ich denke an dich".

Lieber Gruß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2009, 22:59
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Myriam

Liebster, bester Helmut....




Alles Liebe für Dich Erle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2009, 16:33
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Myriam

Heute hat unsere Jüngste Geburtstag. Viele Gäste werden erwartet. Familie, Freunde, Bekannte, Arbeitskolleginnen. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen, heute Morgen war dann endlich alles abgeschlossen. Es wird ein rauschendes Fest, mit ihrem überschäumenden Temprament wird sie alle mitreissen, tut sie jetzt schon .

Dabei weiss ich, dass du ihr gerade jetzt unendlich fehlst. Sie hat es mir gesagt. Klar, ich bin da, doch das ist nicht dasselbe. Eine Mutter ist nicht zu ersetzen, ich kann das nicht ausgleichen. Unmöglich. Ihr Leben befindet sich zur Zeit total im Umbruch. Nicht nur ihre geplante Selbstständigkeit, auch ihre private Situation. Nur, du bist eben nicht so für sie "da", wie sie das gerade jetzt bräuchte.

Und nicht nur sie.


Dein Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2009, 13:37
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Myriam

Hallo Helmut,

beim Lesen dieses Gedichts von Konrad Ferdinand Meyer habe ich direkt an Dich denken müssen



Unruhige Nacht

Heut war mir bis zum jungen Tag
der Schlummer abgebrochen,
im Herzen ging es Schlag auf Schlag
mit Hämmern und mit Pochen,


als trieb sich eine Bubenschar
wild um in beiden Kammern,
gewährt hat, bis es Morgen war,
das Klopen und das Hammern.


Nun weist es sich bei Tagesschein,
was drin geschafft die Rangen,
sie haben mir im Herzensschrein
dein Bildnis aufgehangen!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2009, 23:48
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Liebe J.F.,

ein schönes Gedicht. Danke dafür. Obwohl mit fröhlich-leichter Sprache geschrieben hat es doch einen tiefen Sinn. Gerade der Gegensatz von Heiterkeit und Tiefe macht die Schönheit des Gedichts aus. Ob man wohl das Leben und seine Fallen mehr und öfter in diesem Sinne sehen sollte? Ich denke ja, vieles wäre leichter ohne dabei den nötigen Ernst aus den Augen zu verlieren.


Eine Frage geht mir zur Zeit durch den Kopf. Trauere ich um Myriam, weil sie nicht mehr weiterleben konnte, durfte, wollte? Oder bedauere ich meinen eigenen Verlust oder gar mich selber? Die Symtome nach aussen sind die gleichen. Traurigkeit, Wut, Entsetzen, Verzweiflung, Tränen. Spielt es eine Rolle dabei, dass man sich fast plötzlich bewusst wird, dass man alle möglichen Dinge alleine machen muss? Sei es der Haushalt oder der Garten. Plötzlich ist niemand mehr da, der einem hilft, wenn man nicht weiter weiss, egal wobei. An alles Mögliche muss man selber denken. Vorher hatte jeder von uns Beiden sein relativ festes Aufgabengebiet. Nicht, weil sie oder ich das jeweils andere nicht tun wollten, sondern weil sie oder ich das eben besser erledigen konnte. Wobei die Grenze durchaus fliessend war.

Heute gibt es diese Grenze nicht mehr. Ich muss meine Entscheidungen alleine fällen, ob ich es will oder nicht. Und genau das macht auch traurig, wütend, verzweifelt. Sicher trauere ich um Myriam. Hinzu kommt nur was Neues, Ungewolltes, manchmal Erschreckendes. Auch hier ist die Grenze fliessend, sodass ich nicht weiss, um was es gerade geht.


Eine gute Nacht

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2009, 03:11
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Myriam

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen


Eine Frage geht mir zur Zeit durch den Kopf. Trauere ich um Myriam, weil sie nicht mehr weiterleben konnte, durfte, wollte? Oder bedauere ich meinen eigenen Verlust oder gar mich selber?
Helmut,

Ich habe lange ueber Deine Frage nachgedacht. Obwohl ich nicht aus eigener Erfahrung reden kann, denke ich dass es eine Kombination aller dieser Gefuehle ist. Das eine wird sich kaum vom anderen unterscheiden lassen. Und Du hast alle diese Dinge erfahren, Deine Frau verlor ihr Leben, Du hast Deinen Lebenspartner verloren und Du wirst auch bestimmt oft unter Selbstmitleid leiden, das ganz normal ist.

Man nehme eine Tasse Kaffe, mache Milch und Zucker rein. Umruehren, trinken.
Alles ist eins geworden, man schmeckt den Kaffee, die Milch und den Zucker - wie kann man diese verschiedenen Geschmaecker einzeln kosten ohne auch die beiden anderen Zutaten ?

Ich wuensche Dir einen sonnigen und frohen Wochenanfang



__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2009, 11:43
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Lächeln AW: Myriam

Guten Morgen Lola,

normalerweise trinke ich meinen Kaffe gerne stark und schwarz. Ich wollte ihn halt mal mit Zucker versüssen und hab die Dose verwechselt und Salz hinein getan. Salz gehört in die Suppe, dort ist es gut aufgehoben. Gezuckerten Milchkaffee kann man nicht mehr trennen, also bleib ich beim Schwarzen.

Wie einfach man doch etwas umschreiben kann, womit man sich zuerst so unheimlich schwer tut. Du weisst, ich liebe solche Vergleiche. Ich habe erleichtert gelacht, als ich dein Posting las. Danke. Im Moment scheint die Sonne, zumindest innen.


Heimatliche Grüsse nach Ganzweitweg

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55