Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6346  
Alt 10.09.2009, 11:58
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Ich bin neu hier.
Seit Tagen arbeite ich das Forum durch.
Seit Juli weiß ich, das ich ein nichtkleinzelliges inoparabeles Adenokarzinom habe, 4 Lympknoten im Hals wurden in Essen schon weg operiert.
Keine OP, keine Chemo und keine Bestrahlung sofort Tarceva 150.
Tarceva seit dem 28.08.2009
NW Hautausschlag im Gesicht.
Am 17.09. neues CT in der UNI-Klinik Köln um festzustellen ob der Krebs zum stillstand gekommen ist.

Gesundheitlich geht es mir sehr gut, ich trainiere für Triathlon und Marathon,
kommt es öfter vor das man sich trotz dieser Erkrankung körperlich so wohl fühlt.
  #6347  
Alt 10.09.2009, 19:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Willkommen im Forum Michael,
auch wenn Du Dir vielleicht lieber ein anderes ausgesucht hättest. Ich bin etwas iritiert, dass bereits nach 21 Tagen überprüft werden soll, ob der Krebs zum Stillstand gekommen ist. M. E. dauert es etwas länger, eine Wirksamkeit von Tarceva festzustellen, aber vielleicht gibt es da neuere Erkenntnisse.
Ja, es gibt durchaus Beispiele dafür, dass man sich trotz Krankheit wohlfühlen kann. Ich wünsche Dir, dass Tarceva wirkt und Du weiter für Triathlon und Marathon trainieren und auch teilnehmen kannst!

Herzliche Grüße
Michaela
  #6348  
Alt 10.09.2009, 22:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Michael,
als ich die Diagnose bekam, war ich auch topfit. Mich haben dann die Chemos geschafft. Was aber auch nicht dramatisch ist, weil ich noch immer lebe und das mit zumindest häufig sehr guter Lebensqualität
Michaela ist immer noch fit wie ein Turnschuh, was meinst Du, wie die mit ihrem Rad durch die Gegend düst.
Trainiere weiter so lange und so viel Du kannst. Bewegung ist sehr gut!
Ich wünsche Dir alles Gute!
Ganz liebe Grüße
Christel
  #6349  
Alt 10.09.2009, 22:37
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Michaela
will euch ganz lieb grüßen und dir, lieber Michael, bestätigen, dass ihr beide wirklich gelungene Beispiele dafür seid, wie man diesem mistigen Schalentier die Stirn zeigt.
Aber auch z. B. unsere tapfereTarcevaschluckerin Gitta.
Es gibt eben auch positive Beispiele und hilfreiche Hinweise, Erfahrungen und Tipps.

Liebe Grüße an alle Nestler, Randgucks und Neue
Beate
  #6350  
Alt 11.09.2009, 10:38
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
da ich noch gar keine Erfahrung habe mit dem Thema Krebs, habe ich doch einige Fragen.
1. bin ich hier richtig, oder soll ich mir ein anderes Forum suchen oder ein neues erstellen?
Wenn ich hier richtig bin habe ich gleich noch ein paar Fragen.
z.B. wie ihr mit der Situation umgeht.
Renten? Krank melden? Kündigen? Arbeiten?
Mein Haus steht schon zum Verkauf, da ich noch eine hohe Belastung habe,
werde mir und meiner Partnerin eine kleine Wohnung mieten.
Mit dem was übrig bleibt wollen wir es und dann gut gehen lassen.
Wäre froh über ein paar Antworten.

Habt weiter Mut
Michael
  #6351  
Alt 11.09.2009, 13:14
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michael,

hier bist Du schon richtig, und ich bin sicher, dass Du hier Informationen erhälst. Zu Deiner Frage, wie Du mit der Erkrankung umgehen sollst, wird jeder möglicherweise eine andere Meinung haben.
Meine erste Gegenfrage: bist Du zur Zeit nicht krankgeschrieben? Wenn nein, warum nicht?
Bei mir verhielt es sich so: Krankschreibung, Reha, Rentenantrag, Verrentung. Da es sich bei mir um ein Rezidiv handelt und bei der Diagnose desselben sofort von palliativer Behandlung gesprochen wurde, entließ man mich nach der Reha (die ich im Anschluss an zwei Chemotherapien wahrnahm) als arbeitsunfähig. Somit war der nächste Schritt klar, die Stellung eines Rentenantrages. Diesem wurde recht schnell entsprochen, ich bekomme die volle Erwerbsminderungsrente auf Dauer.
Zur Kündigung besteht m. E. kein Anlaß, weder von Deiner noch von Arbeitgeberseite.
Wenn es Dir natürlich guttut, weiterhin im Erwerbsleben zu stehen und am Arbeitsprozess teilzunehmen und dies im Einklang mit Deinem Allgemeinbefinden steht, dann mache das.

Herzliche Grüße
Michaela
  #6352  
Alt 12.09.2009, 15:40
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Hundi
Warum ich sofort Tarceva bekomme weiß ich nicht.
Prof. Wolf in der Uni-Klinik-Köln informierte mich das Chemo und OP zwecklos seien,er würde sofort mit Tarceva anfangen.
Am Donnerstag habe ich ein CT, danach will der Prof. vergleichen ob sich seit dem ersten CT vor sechs Wochen etwas verändert hat.
Tarceva nehme ich seit 2 Wochen.
Mir geht es sehr gut, bis auf die Nebenwirkungen von Tarceva.
Ich treibe sehr viel Sport und gehe auch noch arbeiten.
Ich hoffe das es noch eine Zeit so bleibt.
Am Donnerstag frage ich den Prof. nochmal und werde dir bescheid geben.
Bid dannund alles Gute
Michael
  #6353  
Alt 12.09.2009, 17:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Michael,
auch ich wünsche dir, dass du von Tarceva profitierst. Ich nehme dieses Medikament seit März 2007.

Bis bald
Gitta
  #6354  
Alt 12.09.2009, 18:40
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So liebe Christel,

nun kommen wir einmal zu angenehmen Dingen des Lebens. Schäufele steht auf der Wunschliste jeden Besuchers von außerhalb.
Schäufele ist ein Stück von der Schweineschulter mit Knochen und eben einer Schwarte. Diese Schwarte lasse ich gleich vom Metzger meines Vertrauens einschneiden (rauten), oder mein Teppichmesser tut es auch. Dazu eine feine Soße und Klöße mit Bräkkala (in Butter geröstetes Weißbrot). Ein lauwarmer bayerischer Krautsalat rundet das Gericht ab,

Meine Schwiegereltern (mmmmhhhhhh,mmmmhhhhhh) vergessen da sogar ihre Kalorientabelle und nehmen immer zwei Stück mit.

Also wenn du einmal hier in der Nähe bist, kein Problem.

Bis bald
Gitta
  #6355  
Alt 12.09.2009, 18:51
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gitta die kulinarische Verführerin.

Michael
  #6356  
Alt 12.09.2009, 19:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Michaelw,
klar bist Du richtig hier. Wir haben alle einen Nichtkleinzeller. Was das Arbeiten angeht, auf alle Fälle nicht kündigen. Warum solltest Du? Arbeite solange und so viel es Dir Spaß macht. Viele sagen, dass die Arbeit sie gut ablenkt. Wenn Arbeit Dir nicht hilft und zu viel wird, dann lass Dich eben krankschreiben. Das mit der Rente kommt dann schon von alleine.
Warum soll eine Chemo zwecklos sein? Bei mir hat Tarceva nicht gewirkt und ich bin froh, dass es Chemos gibt. Es gibt so viele, eine davon würde mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei Dir helfen. Erstmal aber drücke ich die Daumen, dass Tarceva bei Dir wirkt.

Liebe Gitta,
Teppichmesser zum einschneiden der Schwarte!!! Das ist der Tipp!!

Lieber Michael Wilhelm,
recht hast Du, Gitta ist eine Verführerin!

Ich war heute bei der offenen Krebskonferenz in der Uni. Nur im Arbeitskreis Lungenkrebs. Wollte eben auch Onkoprof mal wieder sehen. War nicht schlecht, wenn auch nicht viel Neues dabei war. Dann bin ich nicht geblieben, sondern habe einen Stadtbummel drangehängt und nun tun mir die Füße weh. Ist eben doch was ganz anderes, ob man auf Granit rumtrabt oder über den Golfplatz geht. Gekauft habe ich nichts!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #6357  
Alt 14.09.2009, 17:26
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Annika,
gerade habe ich gesehen, dass Dein Thread verschoben wurde. Ich weine und habe Angst um Deine Mama. Ich werde da nicht lesen. Die Gründe kennst Du ja. Ich danke Dir, dass Du den Thread hast verschieben lassen.
Ich drücke für alle Fälle mal ganz fest die Daumen für Deine Mama.
Ganz liebe Grüße
Christel
Hallo Christel , hallo Nestler ,

auch Euch allen liebe Grüße!

@ Liebe Christel....ne..da musst Du nicht Danke sagen. Zumal die Beweggründe ja auch ein Stück weit "egoistischer Natur" sind.

Was ich nur gerne sagen möchte, weil ich ja selber weiß, wie das immer so ist. Man verbindet ja nunmal zwangsläufig mit der jeweiligen Person auch bestimmte, unbeeinflussbare Gedankengänge. Also..wenn´s jetzt hier wen ängstigen/stören sollte, wenn ich hier schreibe, dann müsst ihr mich das wissen lassen. Das meine ich nicht böse, mach da auch nicht auf beleidigte Leberwurst wenn´s denn so wäre oder so, aber ich bin immer lieber dafür, wenn man ehrlich ist und man weiß, wo man dran ist.

Das Nest ist ja für mich sowas wie die Möglichkeit all diejenigen zu grüßen, zu denen ich halt per PN keinen Kontakt pflege, oder die keinen eigenen Faden haben. Insofern schreibe ich ja immer sporadisch mal hier rein, um allen Grüße hierzulassen.

Ja...und das tue ich, wie bereits oben schon geschrieben, an der Stelle nochmal - Euch allen liebe Grüße und eine gute Restwoche !

Liebe Grüße

Annika
  #6358  
Alt 14.09.2009, 21:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
nee, Du störst nicht. Und richtig, hier im Nest versammeln sich viele, die keine eigenen Faden eröffnen und die kann man dann nur hier grüßen.
Also mach Dir da mal keine Gedanken.

Liebe Conny,
bei Gitta habe ich gelesen, dass du Deine Reha abgebrochen hast. Dafür habe ich ja nun jedes Verständnis. Nicht immer passt so ein Betrieb. Nur dachte ich, dass Sankt Peter Ording so besonders gut sein soll. Aber egal, wenn es einem nicht gut tut da zu sein, dann nichts wie ab nach Hause.

Liebe Sabine, liebe Nettie,
am Sonnabend auf der Krebskonferenz sagte Onkoprof nochmal, dass man nie aufgeben soll. Irgendwas gibt es immer noch und wenn man an einer Studie teilnimmt. Er telefoniert für seine Patienten in ganz Europa und hat sie schon nach Belgien geschickt.
Sabine für Dich hoffe ich ja sehr, dass Du nun bald einen Termin bei Onkodok bekommst.

Hier war das Wetter heute nicht spitzenmäßig und morgen ist mir egal, wie es wird, da muss ich eh zur Chemo.
Heute habe ich die Übungen gegen Lagerungsschwindel gemacht. Mache ich NIE wieder. Mann! Ist mir schlecht geworden. So was kann man nur machen, wenn einem nicht latent übel wegen einer Chemo ist.
Wenn ich schon beim jammern bin: Ich habe Magenschmerzen. Im Prinzip seit ich diese Ebuprofen geschluckt habe. Obwohl ich sie immer brav mit Magenschutz nahm. Aber die und das Cortison sind wahrscheinlich für jeden Magen Gift. Bei mir wohl besonders, denn ich bekomme schon Magenschmerzen, wenn ich nur ein Aspirin nehme. Jetzt nehme ich morgens und abends eine OMEP und im schlimmsten Fall noch eine dritte. Kann ich morgen alles Onkodok erzählen, denn ich habe nicht nur Chemo, sondern auch Sprechstunde.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #6359  
Alt 15.09.2009, 10:44
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe Christel,
warum bin ich im Moment so schreibfaul? Ich habe wohl den Herbstblues. Die Blätter fallen, es ist grau bis trüb und kühl ist es auch! Ansonsten geht es mir eigentlich gut, nur mein skoliotischer Rücken plagt mich, fast habe ich das Gefühl, er reagiert darauf, dass ich jetzt Sport mache, dann wäre es ja durchaus ein gutes Zeichen, doch viel lieber würde ich nicht permanent daran erinnert, dass ich immer schiefer werde. Im Mittelalter (oder so) hat man ja gern Leuten mit Buckel über den selben gestrichen, es sollte Glück bringen...

Heute sitzt Du nun wieder bei der Chemo, ach ja, was sollst Du an einem Dienstag auch sonst tun? Ich stelle mir gerade vor, wie Du mit Deinem ganzen Equipment anrückst und Dich häuslich einrichtest. Natürlich ist das alles kein Ersatz für Leos Gesellschaft. Danach kommen wieder vierzehn Tage zum Erholen, nicht wahr? Wolltet Ihr nicht nochmal weg? Um sich an den Herbst zu gewöhnen, wäre Island doch ein schönes Ziel, da regnet es viel (das reimt nicht nur, das dichtet auch...).

Liebe Biba,
Du verstehtst es sicher, Dir mit allerlei Aktivitäten diese graue Übergangszeit kurzweilig zu gestalten. Eigentlich tue ich das auch, die Woche vergeht wie im Flug, aber in den letzten Tagen bin ich doch irgendwie traurig, dass nun wieder die kalte Jahreszeit anbricht. Da helfen vielleicht mal wieder Kerzen, habe ich mir gerade überlegt oder die Planung einer nächsten Reise oder das Schreiben auf Papier, also in "hardcopy". Ich hoffe, Dir und Deinem Goega geht es gut und es plagt Euch (noch) keine Erkältung. Ich denke, Bewegung und Vitamine sind gute Möglichkeiten, die Abwehr zu stärken, also sehen wir der Grippezeit relativ entspannt entgegen, was?

Liebe Beate,
für heute wünsche ich Dir alles Gute. Vermutlich werden die ersten vier Stunden wie im Flug vergehen. Ich stelle mir vor, dass die halbe Firma vorbeikommt um Dich zu heissen und dann ist Dein Einstand für heute schon um. Ich wünsche Dir, dass sich alles so gestaltet, wie Du es Dir wünscht. Pass bitte trotzdem gut auf Dich auf, vor allem auf die Viren! Und bitte halte Dich selbst an diese Einstiegszeit, wie schnell ist man da noch eine stunde länger als geplant und dann um so erstaunter, wenn zu Hause nur noch das Bett oder die Couch rufen. Vielleicht berichtetst Du nach einigen Tagen mal, wie Dir der Arbeitseinstieg bekommt.

Liebe Gitta,
nun geht der Schulalltag wieder los und die junge Dame sorgt sich um ihr Outfit, Jutta auch, aber aus anderen Gründen (musste schmunzeln) und Du bist stramm im Einsatz, Hut ab! Wie lange geht die Saison noch? Wenn der Herbst schön wird (was ich, wenn ich aus dem Fenster schaue zumindest heute kaum glauben mag), ibt es sicher noch genug zu tun. Deinen Teppichmessertipp fand ich erstaunlich, arbeite ich doch selbst an den unmöglichsten "Objekten" mit der Geflügelschere, doch die würde da sicher versagen. Gerade habe ich beim Aufräumen die Anweisung für das Zubereiten von Lammlachsen wiedergefunden, doch in diese Jahreszeit passt doch auch mal wieder ein Straussensteak (eben dunkel), nicht wahr?

Liebe Krabben,
wo ich gerade bei den Lammlachsen war... Ich erinnere mich gut an ein ausgesprochen köstliches Mahl mit einer fabelhaften Soße, deren Nachahmung mir einfach nicht gelingen will. Nun, jede kann etwas anderes, da darf kein Neid aufkommen, nur Anerkennung, gell? Am Wochenende wird es bei uns türkisch. Mein großer, langer Feger und ich fahren zum Feuerwerkswettbewerb, der von der Türkei ausgerichtet wird. Da wir dort picknicken, habe ich mir gedacht, den Korb türkisch zu gestalten, beim Käse allerdings wird es dann doch wieder französisch, die sind einfach zu lecker...

Liebe Annika,
ich lese Dich, nicht nur hier, auch in Deinem Faden. Ich bewundere Dich und Deine unendlichen Anstrengungen, denn das müssen sie sein, den Spagat zwischen Tochter und selbst Mutter dreier Kinder hinzubekommen. Außerdem, und dass muss ich einfach mal sagen, verwendest Du so viele nette Begriffe, die ich alle kenne. Dann denke ich, Du könntest aus meiner Gegend sein, was ja nicht stimmt. Doch vor allem bin ich froh, dass Dein Naturell immer wieder durchscheint, auch wenn Dir im Moment ganz gewiss nicht zum scherzen und zum lachen ist. Ich drücke Dich aus der Ferne und hofe, dass es mit einem Caipiumtrunk mit Beate, chauffiert von Deinem Gatten, demnächst klappt.

Liebe Bettina,
ich habe es bestimmt gelesen und wieder vergessen, wie lange hat Dein Goega Ruhe, wieder etwa drei Monate? Selbst soll ich im Oktober zur Verlaufskontrolle und wünsche mir sehr, dass es höchstens wieder 1-2mm sind, besser wäre natürlich in dem Falle ein Nullwachstum, ich möchte nicht schon bald wieder mit einer Chemo anfangen müssen, mein Onkolge sprach von Alimta als Erhaltungstherapie. Gut, ich habe es einigermaßen vertragen, aber da denke ich an meinen Magen und an das Cortimopsgesicht (nein, ich bin nicht eitel)

Meine liebe Lissi,
dass Du in diesen Tagen, in dieser Woche schweigsam bist, kann ich sehr gut verstehen. Der Jahrestag steht bevor. Doch vielleicht kannst Du auch sagen "ich habe ein Jahr geschafft, habe gelebt, meine Arbeit getan, war und bin traurig, doch es gibt Aufgaben, denen ich mich stellen muss, und ich tu's!" Meine liebste Freundin musste vor acht Jahren gehen, letzten Sommer ihre Tochter. Die Trauer um beide ist unterschiedlich, aber sie dauert an, ist nicht immer präsent, aber jetzt zum Beispiel, wo die Kastanien fallen, muss ich immer zwei aufheben, eine Große und eine Kleine, die liegen dann bei mir auf dem Schreibtisch oder ich trage sie in der Jackentasche.

Liebe Daggi,
Du lässt Dir hoffentlich tüchtig den Seewind um die Nase wehen und hast entsprechende Garderobe eingepackt. Ich hoffe, Du kommst gut durchlüftet wieder und piepst dann mal.

Lieber Engel,
meine Gedanken gehen auch zu Dir in der Ferne. Hast Du die Heizung an? Ich warte darauf, dass Dein i-net in die Gänge kommt!

Liebste Frau Blume,
ist der Garten herbstlich buntoder arbeitest Du bereits daran, ihn winterfest zu machen? Sind am Rosenstock noch Blüten? Ich hoffe es geht Dir gut und die Arbeit ragt Dir nicht über den Kopf, ab und zu lese ich Dich ja und weiß, Du bist dabei. Alles, was ich zuvor schrieb, gilt in gewisser Weise natürlich auch Dir, Du weißt.

Liebe Jutta,
auch Dich lese ich immer, schaue, wie es Dir, wie es Deiner Mutter geht. Leider oder GsD kann ich zu den brennenden Füßen nichts sagen, mich plagten in der letzten Teit nur wieder Tarcevamuskelkrämpfe, aber im Augenblick sind sie vorbei. Ist Husten eigentlich bei Euch ein Thema? Ich muss morgens immer husten, es erinnert mich an meine Zeit als Raucherin. Für den Rest des Tages ist dann Ruhe.

So, nun ist es mal wieder nach langer Zeit ein Roman geworden, aber ich dachte, es musste jetzt mal sein. Natürlich grüße ich an dieser Stelle auch herzlich Leo und Morle. Danke Leo, dass du immer wieder kurz von Morle berichtest.
Dann gibt es natürlich noch so viele alte und neue Mitleser und -schreiber, ich denke an Tinchen, an Astrid, an Tanja, aber auch an Dich, liebe Helga, wie geht es Dir? Wolf fehlt, so viele fehlen, sind aber nicht vergessen.

Ganz herzliche Grüße gehen selbstverständlich auch an die ungenannt gebliebenen Nesthocker und Randgucks, kommt gut durch die Woche!

Michaela
  #6360  
Alt 15.09.2009, 19:49
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

bei meiner Mama ist es immer mal wieder so ein leichtes Hüsteln, Räuspern. Ich weiß nicht ob es von Tarceva oder vom LK kommt. Zu Beginn von Tarceva, als ich auf jedes Hüsteln und Räuspern extrem geachtet habe, dachte ich direkt natürlich 'auweia, wirkt nicht'. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt ja auch der entzündliche Prozess in der Lunge vorhanden.
Lange Rede, kurzer Sinn: einen direkten Zusammenhang zwischen Hüsteln und Tarceva kann ich von unserer Seite nicht bestätigen.

Bei den brennenden Füßen meiner Mama habe wir übrigens eher die letzte Platin-Chemo in Verdacht.

Liebe Grüße
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55