![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
wurde bei euch schon mal der : Sättigungsgrad von Ferritin (Speichereisen bzw. Speicherprotein f.Eisen ist am aussagekräftigsten) überprüft? Männer: Serumeisen (g /dl) 40 - 150 Hämaglobin (HB) (g/dl) 14,0 - 18.0 Sättigung Transferrin (%) 20-50 Ferritin(g/dl) 3-20 Hämatokrit(%) 42-50 Frauen: Serumeisen 30 - 150 Hämaglobin(HB) 12,2-16,1 Sättigung Transferrin 20 - 50 Ferritin(g/dl) 3-20 Hämatokrit 36 - 45 Fragt bei der nächsten Untersuchung nach dem Ferritin-Wert? Auch kann bei Eisenmangelanämie der Eisenspeicher mit Infusionen aufgefüllt werden! Wobei wenn dieser Speicher mal leer ist, dauert es sehr lange bis sich dieser wieder füllt! Auch gibt es Nahrungsmittel mit hohem Eisengehalt um einen Mangel gleich mal entgegenzuwirken! Die ersten Jahre nach der MagenOp wird der Wert noch stabil sein, aber im Laufe der Jahre wird leider das Speichereisen nicht mehr konstant ausgeglichen! Pflanzliche Nahrungsmittel Kürbiskerne 11,2 mg Sesamsamen 10,5mg Mais 8,8mg Sonnenbl.kerne 7,1mg Mandeln 4,3mg Cashewkerne 3,8mg Feigen 3,5mg Haselnüsse 3,4mg Grüne Bohnen 3,3mg Tierische Nahrungsittel Leber 10,4 mg Rindsfilet 3,3 mg Ei 2,4 mg Huhn 2,1mg Thunfisch 1,6 Lachs 1,2 Milch 0,1mg Schwarzer Tee und Kaffee kann die Eisenaufnahme vermindern! Mal zur Info, vielleicht ist was dabei was Euch hilft?
__________________
________________ Viele Grüße Rickerl ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|