![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
danke schon mal für deine Antwort. Nein, ich habe keinen Schwerbehindertenantrag gestellt. Meine Mutter meinte nur, da ich schon 20% habe, dass ich für den Gebärmutterhals auch noch was bekommen würde. Liegt meine Mutter denn so falsch damit? Habe hier auch schon gelesen das Mädels mit der selben Diagnose ebenfalls einen Antrag gestellt haben. Und wieso habe ich damit was sehr dummes getan? Verstehe ehrlich gesagt gar nichts mehr. ![]() Schnulli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schnulli,
also, mit einer Displasie, einem CIS, was zudem per Konisation entfernt wurde, die Gebärmutter drin, keine Tumormasse, keine Bestrahlung, keine Chemo , keine Metastasen, keine Lymphknotenprobleme, kein künstlicher Darmausgang...wofür bitteschön soll die Schwerbehinderung herkommen ? Du solltest die Erkrankung relativieren, natürlich ist es ein Schock, wenn ein CIS diagnostiziert wird, aber im Vergleich zu den Frauen, die sich mit Metastasen und unheilbarem Krebs konfrontiert sehen und sterben werden , ist ein CIS nichts (dazu im Guten entfernt), was eine Schwerbehinderung rechtfertigen könnte.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (24.09.2009 um 13:37 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
okay, bei den Worten fällt mir nun nichts mehr dazu ein. Sollte mich wohl in ein Eck stellen und schämen! ![]() Trotzdem Danke für deine Hilfe! Grüße Schnulli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schnulli, nun, schämen in der Eck vielleicht nicht, doch muss ich gestehen, dass ich erst dachte, du erlaubst dir einen Scherz. War aber keiner, wie ich sehe. Beherzige meinen Rat: relativiere , was diagnostiziert wurde, du hast Glück im Unglück gehabt, mein Adenokarzinom war leider nicht mehr operabel und man hat mir 80 % SB aufs Auge gedrückt...auf die würde ich liebend gern verzichten und dafür wieder normal leben, ohne Angst vor einem Rezidiv, ohne Angst vor Metastasen, ohne Angst vor dem Tod.
Ganz zu schweigen von den Frauen, die eine Wertheim-OP ertragen mussten und in einigen Fällen seelisch wie körperlich absolute Wracks sind. Du hattest eine Konisation, nix weiter.... Du kannst es: wieder normal leben, sei froh drüber. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Deine Mama liegt da glaube ich gar nicht so verkehr, meine Freundin arbeitet im Versorgungsamt und hat ir auch so einen antrag gebracht und ausgefüllt ich habe ihn zwar noch nicht wieder bekommen aber sie sagte es stehen 50 % drauf
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Faltie,
![]() ![]() Viele Grüße, Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Faltie,
ich bin 1 Jahr nicht arbeitsfähig gewesen und kämpfe, nach Wertheim, Radio und Chemo, noch immer mit den Nebenwirkungen. Zur Zeit befinde ich mich in Wiedereingliederung im Job und stoße fast täglich an meine Leistungsgrenzen. NICHTS in meinem Leben ist mehr wie vor der Diagnose Krebs. Meine Schwerbehinderung liegt bei 50%. Und Du kannst mir glauben, dass ich mir NICHTS sehnlicher wünschen würde als Deinen Befund ohne Schwerbehinderung ![]() Weiterhin alles Gute.
__________________
Liebe Grüße Cee © HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
sorry, aber da kann ich mich echt nur anschließen. ich würde sonst was drum geben, deinen befund ohne schwerbehinderung zu haben, denn mir hat es meine beruflichen perspektiven versaut. ich bin nicht arbeits- und leistungsfähig und habe somit noch nicht einmal die möglichkeit zu einer beruflichen reha.
deshalb: sei froh, dass du so davon gekommen bist!
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche) ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|