![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() süßes Foto......... hab ich noch nicht gehört, aber sprich doch mal mit Deiner KK, in welcher bist Du denn? Lieben Gruß, das Kellerkind ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
he du,
die Krankenkasse sagt das sie den Arzt bezahlt, es ist also fast eine Erpressung vom Doc an die Krankenkasse, sei sagen sie bekämen pro Patientin nur 10 Euro und damit ließe sich die Untersuchung nicht finanziell tragen, Mich macht da alles sehr verwirrt ![]() ![]() Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße ![]() Billchen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was soll denn bezahlt werden?? Meinst du die 10 Euro Praxisgebühr? Gruß Helga1 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billchen,
die Vorgehensweise deines Frauenarztes ist nicht korrekt und nicht von der Gesetzgebung abgedeckt. Wenn dein Arzt eine Kassenzulassung hat, musst du auch im fachlich gebotenen Rahmen behandelt werden, alles andere ist nicht in Ordnung. Im übrigen erhalten die Ärzte durchaus auch mehr als diese kleinen Pauschalen, wenn sie sich die Mühe machen, der Krankenkasse gegenüber eine kurze Begründung des Mehraufwandes zu nennen (keine Diplomarbeit, Stichworte reichen!!!!). Verschiedene Leistungen für (Krebs-)patienten laufen sowieso außerhalb der normalen Budgets. Wenn du Beschwerden hast und die auch dem Arzt mitteilst, dann sind auch z.B. Ultraschalluntersuchungen der Eierstöcke Kassenleistung. Wenn die Ärzte privat liquidieren, bekommen sie halt mehr. Ich bin mir sicher, dass sich deine Krankasse sehr für dieses Verhalten interessiert. Die hat nämlich keinen Vorteil, wenn notwendige Untersuchungen verschleppt werden und dann später unter Umständen teure Behandlungen zu bezahlen sind (mal ganz abgesehen von dem, wie es dir persönlich dann gehen würde oder dem, was Arbeitgeber und Rente zusätzlich bezahlen müssen). Lass dich nicht unterkriegen! Viele Grüße, Bücherlilli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billchen,
mich würde mal interessieren, was Du genau an Untersuchungen selbst bezahlen sollst. Krebsnachsorge ist doch sehr allgemein. Bei mir war es die letzten 5 Jahre so: vierteljährlich FÄ mit Abtasten, halbjährlich Sono der Eierstöcke und Untersuchung Gyn, jährlich Mammo und Sono und bei Bedarf was erforderlich war, die ersten Jahre halbjährlich mammo der betroffenen Seite. Gruß Sonnenstrahl |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo,wollte auch was zu dem thema schreiben ich bin letztes jahr im mai erkrankt,muß noch knapp 4 jahre tamoxifen nehmen u alle 28tage die zodadex spritze.ich bekomme alle 6monate mammographie erkrankte seite,gesunde seite jährlich.im nov 09 wird meine lunge geröngt,der internist macht dann leber sono.gestern war ich bei meinen frauenarzt er nahm mir blut für tumormarker ab,er sagte das sei eigendlich in der nachsorge nicht mehr vorgesehen ebenso kein knochenzinti.er machte gestern ultraschall an beiden brüsten,alles ok.ich kann euch sagen biß ich das durchhatte das er das macht das war schon ein ding.er sagte das erste mal als ich fragte für 1,53 stellt er sich nicht hin u macht ultraschall,ich rief bei der kassenärztlichenvereinigung an dort wurde mir gesagt das er 16,53 bekommt,dass nähste mal als ich dann wegen ultraschall fragte wurde mir gesagt ich soll 45euro bezahlen,ich sagte das geht ja gar nicht,hab dann noch mal mit dem arzt gesprochen u gestern wurde das gemacht.ich finde das darf nicht sein das wir um nachsorge betteln müssen,oder selber zahlen sollen.liebe grüße an alle von kelly
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nur am Rande ... ich wurde beim Kardiologen mit dem Hinweis abgewiesen, ich sei ja schon 1x im laufenden Quartal da gewesen. Es geht erst wieder nächstes Quartal. man "darf" nur 1 x pro Quartal. Trotz Überweisung ... kommt mir auch ein bißchen komisch vor, oder?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Das ist ja unglaublich! Reicht es nicht, das wir uns eh schon mit Terminen rumschlagen müssen. Jetzt müssen wir sie uns auch noch erkämpfen? Bin fassungslos! L.G. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle,
ich habe bis vor kurzem selbst in einer Praxis für Allgemeinmedizin gearbeitet und es ist seit ca. 2 Jahren bei allen Ärzten so, dass sie eine Pauschale pro Patient pro Quartal bekommen, egal wie oft derjenige kommt oder was gemacht wird. Früher wurde jedes EKG, jede Spritze usw. einzeln vergütet, das ist jetzt alles in dieser Pauschale enthalten. Bei Fachärzten ist es genauso, deshalb versuchen halt viele, sich einiges privat vergüten zu lassen. Es ist also nicht so, dass diese Untersuchungen immer privat bezahlt werden müssen, das entscheidet hauptsächlich der jeweilige Arzt. Würde er alles kostenlos anbieten, müsste er theoretisch seine Praxis schließen. Bei meiner Gyn ist es zum Beispiel so, dass ich alles, was die Brust betrifft kostenlos erhalte ( auch Ultraschall), was aber den Unterleib (Krebsvorsorge) betrifft, ist nur ein einfacher Abstrich dabei, gründlicherer Abstrich, Vaginal-Ultraschall usw. muß bezahlt werden.....Das Thema betrifft leider immer mehr Fachärzte und ich denke, wir stehen da erst am Anfang, man wird immer mehr bezahlen müsen........Allerdings sind daran nicht allein die Ärzte schuld.... Liebe Grüße aus HH Petra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|