![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte heute mal wieder ein Gespräch mit einer Ärztin, jetzt wo ich alles ein bisschen sacken lassen habe, bin ich etwas verwirrt. Mein Vater hatte bei der Erstdiagnose 2007 ein Plattenepithelkarzinom in der Speiseröhre. Nun hat er laut Ärztin ja in verschiedenen Organen Metastasen, dabei handelt es sich jetzt um Adenokarzinom. Man ist sich nicht sicher ob, es damals schon gestreut hat, oder sich jetzt was neues gebildet hat und man den ursprünglichen Tumor noch nicht gefunden hat. Aber müsste es sich dann jetzt nicht auch wieder um Plattenepithel handeln, wenn es die alte Geschichte wäre? Mensch bin ich verwirrt... Morgen wird eine Darmspiegelung gemacht um zu sehen, ob sich dort vielleicht doch noch etwas angesiedelt hat. Das wäre nach Meinung der Ärzting sogar besser, da man es dann besser behandeln könnte. Ich denke es ist doch einfach die Frage, woher die Metas kommen, oder? Bitte um Meinungen. LG Melli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Melli,
es tut mir sehr leid, dass der Krebs wieder so zugeschlagen hat. Dein Vater hat ja schon so viel mit gemacht! Ich wünsche ihm, dass alle Therapie nun nur nach dem Aspekt gewählt wird, ihm zu einer Zeit mir Lebensqualität zu verhelfen, für ihn und für euch als Familie. Jede Zeit, die ihr miteinander habt, ist ein Geschenk! Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Melli ,
das ist wirklich etwas verwirrend. Nach meinen Wissensstand ( habe mal selbst in der Onkologie gearbeitet) sind es Adeno-ca. die streuen , so wie bei meiner Mutter. Kann schon sein das Dein Vater damals ein Plaatenepithel-ca. hatte. Die Prognose ist da , das es 20% für 5 Jahre schaffen ( da diese Tumoren abgekapselt sind) ![]() Wünsche Euch weiterhin viel Kraft. Es ist schwer..... LG Ines |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ulla,
danke für deine lieben Worte. Genau deine Worte hat auch die Ärztin gewählt, so soll therapiert werden. Ines, ich weiss wie die Chancen bei Speiseröhrenkrebs stehen, als 2007 der Kampf begann, habe ich mich sehr gründlich über die Erkrankung informiert. Ich bin auch sehr dankbar, das die Betroffenen hier im Krebskompass so lieb sind, und mir als Angehöriger so viel Mitgefühl und Hilfe geben, wo sie selber ganz viel Kraft brauchen, mit ihrer Krankheit fertig zu werden. Dafür danke ich euch sehr. Ines, es ist echt hart, sein Elternteil so leiden zu sehn, ich wünsche dir auch ganz viel Kraft, ich hoffe du hast auch eine Familie dir hilft. Jetzt wo der Krebs wieder zurück ist, steht unsere Familie wieder sehr stark zu einander, das wünsche ich jedem, denn ich finde, das es eine Hilfe ist, sich gegenseitig zu stützen. Es bleibt nur die Hoffnung, das die Chemo hilft. Wie lange bekommt deine Mutter schon Chemo? LG Melli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Melli ,
meine Mutter bekommt morgen die 4. Chemo , ist der erste Zyklus. Wenn sieweiterhin so halbwegs stabil ist darf sie nächste Woche mal 3 Tage nach Hause. Sie macht die Chemo aber stationär weiter. In den Praxen hier bei uns geht immer alles drunter und drüber. Sie ist unheimlich stark. Ich muß auch feststellen , wie wichtig ist , das man in der Familie zusammenhält und sich Mut macht. Vor allem auch das man icht allein ist und drüber redet. Wünsche Dir weiterhin viel Kraft!!!!! LG Ines |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ines,
ich drücke euch die Daumen, das es deiner Mama so gut geht, das sie bald nach Hause darf. Es tut ja doch gut, wenn man das Krankenhaus zwischendurch verlassen darf. Mein Vater ist gestern nach Hause gekommen, nun muss er zweimal die Woche zur Blutuntersuchung und in drei Wochen geht es mit der Chemo weiter. Heute war ich ihn zu Hause besuchen, tut schon sehr weh, wenn ich ihn so sehe und mir klar machen muss, wie krank er ist und nicht mehr gesund wird. Man will es gar nicht wahr haben. Aber wir müssen das Beste aus der Zeit machen, die uns gemeinsam bleibt, es kann ja noch eine schöne, intensive und vielleicht auch längere sein. LG Melli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Melli ,
ja das merke ich auch , wie weh es mir und meinem Vater tut. Heute ging es meiner Mutter nicht so gut. Hatte gestern wieder ihre Chemo bekommen. Sie hat nur erbrochen und total schlapp. Aber das Personal ist sehr freundlich und meine Mutter fühlt sich gut betreut. Macht Dein Vater die Chemo in einer Praxis oder im Krankenhaus? Bekommt er auch erstaml 6 Stück (ein Zyklus ) ? LG Ines |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|