Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2009, 21:21
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Therapie beginnen oder nicht?

Hallochen Loni,
Zitat:
Ich mein es mit meinem Zögern auch nur gut mit mir, habt bitte Geduld mit mir.
Manchmal muss man erst sich selbst auf den Grund gehen, um eine Entscheidung zu treffen.
Egal ob Sutent oder ein anderes Medikament, nimm es in die Hand und geh ein Stück mit ihm. Zappelt es zu sehr an Deiner Hand oder nörgelt es ständig, dann lass es los und nimm ein anderes an die Hand.
Du hast es in der Hand.

Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2009, 16:07
Loni54 Loni54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Saalekreis b. Halle
Beiträge: 22
Standard AW: Therapie beginnen oder nicht?

Zitat:
Zitat von Big Sister Beitrag anzeigen
Hallochen Loni,

Manchmal muss man erst sich selbst auf den Grund gehen, um eine Entscheidung zu treffen.
Egal ob Sutent oder ein anderes Medikament, nimm es in die Hand und geh ein Stück mit ihm. Zappelt es zu sehr an Deiner Hand oder nörgelt es ständig, dann lass es los und nimm ein anderes an die Hand.
Du hast es in der Hand.

Sei lieb gegrüßt von Rika
Hallo Petra, Hartmut und Rika, ganz lieben Dank für Eure warmherzigen Worte. Ist schon so, selbst ein Hasenherz wie ich braucht Zuspruch und Anteilnahme. Und wo könnte ich die ehrlicher und informierter kriegen als hier - bei Euch. Danke.
Ich bin jetzt in der ersten Therapiepause und langsam normalisieren sich alle Körperfunktionen und -werte wieder, obschon ich die Nebenwirkungen alles in allem erträglich fand: bin arbeiten gegangen und bin Auto gefahren, das ist ja schon mehr, als die halbe Miete - denn dann ist die Welt für mich in Ordnung.
Allerdings habe ich jetzt das Problem mit der Grippewelle bzw. damit, daß meine Ärztin Impfverbot ausgesprochen hat. Nun stehe ich da wie Max in der Sonne; traue mich nicht unter Menschen und von Arbeiten gehn ist keine Rede mehr. Wenn ich mich jetzt infiziere, gehe ich doch unter der Chemo vor die Hunde, oder hat da jemand andere Erfahrungen??? Seid alle ganz lieb gegrüßt und haltet weiter so durch, wie bisher, ich brauch Euch noch, um mich an Euch "aufzurichten". Bis demnächst
Loni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2009, 17:50
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 373
Standard AW: Therapie beginnen oder nicht?

Hallo Loni,

...wie verschieden doch die Ärzte reden...
Mein Hausarzt hat mir dringend geraten, mich impfen zu lassen. Vor 14 Tagen habe ich also die normale Grippeschutzimpfung erhalten. Ich habe sie trotz Sutent gut vertragen. Nächste Woche, wenn der Doc aus dem Urlaub zurück ist, werde ich auch die "Schweinegrippe"-Impfung bei ihm abholen.
Ich meine, dass man gerade in unserer Situation alles tun muss, sein Abwehr-System hoch zu halten,

LG, Heino
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2009, 18:41
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: Therapie beginnen oder nicht?

Hallo,
ich habe mich auch trotz Sutent gegen die Grippe impfen lassen und auch gegen Lungenentzündung. Ich habe beides sehr gut vertragen.
LG
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55