Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2009, 12:28
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Kerstin G.!
Ja, erst wenn es einem wirklich schlecht geht, merkt man, wer die wirklichen Freunde sind. Glücklicherweise habe ich einige wirklich gute Freunde, die es ehrlich meinen und auch mit meinen Eltern und meinen Schwiegereltern verstehe ich mich unwahrscheinlich gut. Das war Stephan auch immer sehr wichtig. Ich hoffe, Du hast auch eine solche Familie und solche Freunde.

Fühl Dich ganz lieb gedrückt von Sandra.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2009, 14:07
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Sandra,
ja, ich habe eine ganz tolle Mutti und einen lieben Mann. Das ist so der engste Familienkreis, den ich habe. Wir halten zusammen und das ist wichtig. Natürlich auch nette Freunde. Und die anderen, na ja....
Wie geht es Dir heute? Beim mir gehts einigermaßen. Fahre nachher wieder auf den Friedhof zu Papa.
Wir haben Verwandtschaft in der Nähe von Osnabrück. Wenn wir sie mal besuchen, könnte ich doch mal zu Dir gehuscht kommen. Dann ist der Weg nicht mehr so weit. Können wir uns ja mal überlegen.
Ich wünsche Dir noch einen einigermaßenen Tag, soweit es geht.
Liebe Grüße von Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2009, 16:47
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Kerstin G.!
Ja, es ist gut, wenn man so liebe Menschen um sich hat.
Du kannst ja mal schreiben, wenn ihr in Richtung Osnabrück fahrt, dann können wir uns irgendwo treffen.
Würde mich sehr freuen.
Mein Tag ist heute nicht so gut, aber es nützt ja alles nichts.
Ich wünsche Dir noch einen (soweit es geht) guten Tag.
Liebe Grüße an alle
von Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2009, 11:13
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Sandra,
wie geht es Dir? War gestern den ganzen Tag im Außendienst und konnte mich deshalb nicht melden. Ich hoffe sehr, daß es Dir heute etwas besser geht, soweit man von besser sprechen kann.
Heute geht es bei mir einigermaßen. Meiner Mutti geht es auch langsam etwas besser, sie sieht nicht mehr so schlecht aus.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße von Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2009, 12:53
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Kerstin G. !
Bei mir geht es heute einigermaßen. Darf ich Dich fragen, was Du beruflich machst ?
Schön, daß es Deiner Mutti langsam besser geht. Richte ihr bitte liebe Grüße aus.

Dir auch liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2009, 12:56
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Sandra,
klar, kannst Du fragen. Ich bin Personaldisponentin in einem Zeitarbeitsunternehmen. Hier ist immer was los. Auf Arbeit habe ich immer voll zu tun und dementsprechende Ablenkung. Aber wenn man dann zu Hause ist ...
Liebe Grüße von Kerstin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2009, 20:05
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Kerstin G. !
Schön, daß Du bei der Arbeit etwas Ablenkung hast.
Bei mir war es so, daß ich bei meiner letzten Arbeitsstelle ( ich bin gelernte ReNo-Fachangestellte) viele Schwierigkeiten hatte und meine Hausärztin mich deshalb krankgeschrieben hat. Ca. drei Wochen später haben wir die Diagnose "Magenkrebs" bei meinem Stephan erhalten. Daraufhin hat unsere Hausärztin mich gleich mit krankgeschrieben, damit ich mich um Stephan kümmern kann. Und dann habe ich auch die Kündigung bekommen. Allerdings war es nicht so schlimm.
Leider hat alles nichts genützt und er ist am 04.02. für immer eingeschlafen.
Heute haben wir für ihn eine zum Grabstein passende Blumenvase und Laterne ausgesucht und bestellt. Die bekommt er dann zu seinem Geburtstag am
04. November.
Entschuldige, wenn ich Dich jetzt zutexte, aber es mußte einfach mal raus.

Ich drücke Dich ganz lieb

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2009, 12:55
Benutzerbild von Marion69
Marion69 Marion69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 36
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Kerstin G.

Es tut mir leid das dein Papa von dir gehen musste.Sei ganz fest umarmt wenn ich das darf.
Ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht.Mein Papa ist im Dez.2008 für immer eingeschlafen.Es war ein langer Kampf.Und mein Papa war sehr tapfer.
Denke immer daran dein Papa wird immer bei dir sein.In deinem Herzen und er wird mit Sicherheit immer auf dich aufpassen und sehen was du machst.


Liebe Grüße Marion69.
__________________
Ihr sollt nicht um mich weinen,
ich habe ja gelebt.Der Kreis hat sich geschlossen,
der zur Vollendung strebt.Glaubt nicht,wenn ich gestorben,
daß wir uns ferne sind.Es grüßt Euch meine Seele,als Hauch im Sommerwind.Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh,send ich als Stern vom Himmel Euch meine Grüße zu.






Mein Papa ist am 21.12.2008 für immer eingeschlafen.
Meine Mama ist am 22.04.2004 für immer eingeschlafen.

Ich vermisse Euch.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2009, 13:13
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Marion,
hab vielen Dank! Es tut gut zu wissen, daß man mit seiner Trauer nicht alleine ist. Es tut mir sehr leid, daß auch Du Deinen Papa verloren hast.
Bei meinem Papa ging es alles rasant schnell. Innerhalb von 3 Monaten ist er von uns gegangen. Und diese 3 Monate waren der Horror! Das was wir gesehen und durchgemacht haben, das wünsche ich keinem. Aber da wirst Du ja auch Deine Erfahrungen gemacht haben.
Es tut so verdammt weh! Jeden Tag rede ich zu ihm und erzähle ihm alles.
Ich weiß, daß er bei mir ist.

Sei ganz lieb gegrüßt von Kerstin.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.10.2009, 23:26
Claudia1307 Claudia1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

hallo meine liebe kerstin,,

ich kann es nur zu gut nachfühlen, auf einmal kommen die gedanken hoch und dann laufen die tränen. aber lass sie laufen, das ist besser.
ich rede auch mit papa. so lange ich will..da lasse ich mir auch nix vorschreiben.. sie hören uns schon zu!

verarbeiten wir es richtig? hast du schon angefangen es zu verarbeiten? ich habe das gefühl, ich bleibe immer an der gleichen stelle und nichts bewegt sich in mir.. es ging alles zu schnell, wie sollen wir das denn überhaupt begreifen?

dein geburtstag wird nicht leicht werden, aber deine mama ist da für dich.. ob wir wollen oder nicht, unser leben geht weiter.. ist auch gut so. das mit dem ring finde ich sehr gut.. somit hast du ein stück papa immer an dir..

wie geht es denn deiner mama? trefft ihr euch viel? ich schleppe meine mama jetzt am we immer mit. auch wenn sie nicht will. sie war vor 3 wochen das erste mal zum frühstücken in schwabing dabei. (weisst schon, das macht man ja daheim und gibt kein geld dafür aus :-)) und es hat mama ganz gut gefallen.. damit versuche ich sie ein bisschen abzulenken..

wie gehts dir in der arbeit? ich habe viel zu tun und muss immer reden und reden und zuhören usw.. die wenigsten fragen noch danach.. für alle anderen ist es schon vergangenheit. für mich (uns) noch sehr lange nicht oder auch niemals.. oder?

kerstin halte durch, ich denk an dich und gute nacht.. bis morgen
habe morgen den ganzen tag eine schulung ich hoffe, ich kann meine gedanken sammeln und zuhören..

knuddel dich
claudia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.10.2009, 21:03
Kerstin G. Kerstin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 121
Standard AW: Mein lieber Papa ist über die Regenbogenbrücke gegangen

Hallo Claudia,
tja, wie soll man das verarbeiten? Heute war es wieder besonders schlimm bei mir. Hab wieder ständig geweint. Momentan bin ich von allem total genervt. Ich kann mich auf nichts so richtig konzentrieren.

Meine Mutti kommt jeden Tag nach meiner Arbeit zu mir hoch und dann trinken wir Kaffee und reden. Sie wohnt ja zum Glück nur 1 Minute von mir entfernt. Sie geht jetzt auch jeden Tag mit meinem Hund, da hat sie etwas Abwechslung.

Den Ring von Papa trage ich mit ganz viel Stolz. Er ist wirklich super geworden. War heute wieder auf dem Friedhof. Es ist alles so unwirklich.

Ich glaube, ich werde mich nochmal um eine längerfristige Therapie beim Phsychologen kümmern. Ich kriege das wohl alleine nicht hin.
Vielleicht wäre das auch was für Dich. Es muß natürlich jemand sein, der sich mit diesem Thema so richtig auskennt. Ich weiß nicht.

Vergessen können wir das nie! Ich sehe ihn ständig vor mir, als er da so in seinem Bett im Eßzimmer lag. War seitdem auch erst 1 Mal wieder in diesem Zimmer. Ich kann das nicht. Es war einfach zu grausam.

Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin ganz viel Kraft.
Sei ganz lieb gegrüßt und umarmt von Kerstin. Melde Dich, wenns Dir schlecht geht!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55