![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
[Hallo,
vielleicht kann ich weiterhelfen. Letztes Jahr wurde bei mir ein sogenanter Nävi beim Augenarzt entdeckt, den ich mir in einer Klinik untersuchen lassen sollte. Ich war zuerst in einer Klinik in Ludwighafen, die auch nach ein paar Untersuchungen im Abstand von 2 Monaten nichts Näheres sagen konnten. Daraufhin bin ich zur Augenklinik nach Heidelberg, welche mich direkt nach Essen zu Prof. Bornfeld geschickt haben. Prf Bornfeld ist einer der großen Spezialisten auf diesem Gebiet. Auch dieser konnte mir aufgrund gemachter Aufnahmen keine eindeutige Antwort geben ob gutartig oder bösartig. Hat mir aber eine Biopsie angeboten. Diese habe ich durchführen lassen, was sehr aufwendig und schwierig war und hatte dann nach 10 Tagen das Ergebnis bösartig. Ich wurde dann in Essen im April diesen Jahres bestrahlt, was bisher erfolgreich war. Ich denke aus heutiger Sicht kann man af die Meinung von Essen vertrauen und würde mich dort regelmässig untersuchen lassen. Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. Gruß leiladu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo leiladu!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe Ende Oktober einen Termin in Essen. Hoffentlich kann ich dort mit Prof. Bornfeld sprechen. Liebe Grüße |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich wünsche dir auf jeden fall alles gute und halte uns bitte auf dem laufenden
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle!
Jetzt war ich also am Montag in Essen. Nach den üblichen Untersuchungen wurde ich Prof. Bornfeld vorgestellt. Auch er hält meinen Fleck für sehr verdächtig und hat ihn als Melanom eingestuft. Bevor er sich festlegen will ob und wie man das Teil therapiert soll ich in 6 Wochen wieder vorstellig werden. Mein Melanom ist noch recht klein und hat keine Prominenz. Aber er ist halt pigmentiert und liegt direkt am Sehnnerv an. Wenn Prof. Bornfeld in herkömmlich behandelt, ist der Sehnerv definitiv komplett hin. Das hat er mir am Montag schon gesagt. Es gibt aber auch eine sehr gute Nachricht! Er ist sich sicher, dass mein Teil noch nicht metasthasiert hat. Das hat mich dann doch etwas beruhigt. Fazit: Es sieht verdächtig aus - aber er hat sich noch nicht festgelegt was mit mir passieren soll. Eine Frage hätte ich da noch: Ist euch von dem Kontrastmittel welches sie einem da spritzen auch so schlecht und schwindelig geworden? 2x war ich nah dran mich bei einem Doc deswegen zu melden weil ich dachte ich kipp gleich um. Die Klinik verlassen konnten wir gegen 17.00 Uhr. Termin hatten wir um 9.00 Uhr. Aber ich glaube, das ist dort normal. Meinen nächsten Termin in Würzburg hab ich am 01.12. Ich werd euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!! Liebe Grüße Anita |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hört sich doch gut an, da er zumindest nicht gleich eine Biopsie vorgeschlagen hat. Das Kontrastmittel habe ich immer gut vertragen. Das ist aber bei jedem anders. Also weiterhin viel Glück. Gruß leiladu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo anita, ich halte dir weiterhin die daumen damit doch noch alles so gut als möglich ausgeht. toi toi für dich.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita und alle anderen.
Auch ich war gestern in der Uniklinik in Essen. Und diesmal hatte ich Glück, wir waren um kurz vor 8 da und schon um 1 Uhr fertig. Das ist schon manchmal ätzend lange, dafür ist man dort aber gut aufgehoben. Mein Tumor ist wieder kleiner geworden, jippi ![]() Auch sonst waren die Ärzte sehr zufrieden. Meine Beschwerden lassen langsam nach und ich bin gaaanz zuversichtlich, dass es wieder ganz in Ordnung geht. Daran habe ich anfangs nicht geglaubt, aber viele von euch haben mir Mut gemacht und wertvolle Tips gegeben. Danke euch dafür. Liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|