Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2009, 21:54
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Liebe Angelika !
Ich möchte Dich erst einmal in den Arm nehmen und ganz doll drücken.
Es wird nicht viel helfen, ich weiß.
Als mein Stephan gestorben ist, konnte mich auch nichts und niemand helfen.
Der Schmerz wird sich verändern, so war es bei mir.
Die Leere allerdings bei mir ist geblieben.
Ich sage mir nur immer "Was hätte Stephan von Dir erwartet?"
Und ich versuche, danach zu handeln.
Man kann nicht zur "Tagesordnung übergehen", wie viele Menschen es von einem erwarten.
Ich kann Dir nur raten, lasse Dir Zeit. Laß Dir Zeit zu Trauern und auch zu Weinen.
Und wenn Du reden mußt, dann lasse es einfach heraus.
Hier findest Du immer ein offenes Ohr.

Ich drücke Dich ganz doll.

Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2009, 22:00
Benutzerbild von Diana20
Diana20 Diana20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: NWM
Beiträge: 31
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

liebe angelika ...

erseinmal möchte ich dir mein herzliches beileid aussprechen ... und dich einfach mal ganz still umarmen

ich habe meine mama am 17.9.2009 verloren sie wurde nur 48 jahre alt ... und ich bin grade mal 20 ...

sie hatte auch lungenkrebs den einen hatte sie 2007 überstanden im september 2009 kam die neue diagnose ... ich habe nach dem tod mit ihrer ärztin gesprochen und die sagte mir das wenn sie die zweite chemo bekommen hätte es nicht überlebt hätte und sich dann wirklich zu tode GEQUÄLT hätte und das es so eine erlösung war ...
es gibt keine tröstenden worte für dich aber meine mom war nach mancher chemo ganz schön fertig hat es sich aber kaum anmerken lassen ... weil sie eine starke frau war ... (Ich bin stolz das sie so ein kämpferherz hatte )
sie hat über 10 kilo in der zeit abgenommen zum schluß wog sie nur noch 39kilo hatte teilweise kleidergröße 148(kindergröße) und selbst die war an den beinen nicht ausgefüllt... ich bin froh das sie diese qualen nicht nochmal durch machen muss ...
denn so wie ihre ärztin sagte wäre die ne nummer schärfer wie die im jahre 2007, und sie hätte das krankenhaus in den 3 monaten nicht mehr verlassen ... und das beruhigt mich ein wenig das es dann doch "die erlösung" war ... ich weine auch oft aber im nächsten moment lächle ich jemand sagte zu mir weine nicht weil es vorbei ist sondern lächle weil es schön war und das stimmt !!!!!! ich könnte mich auch vergraben aber meine mom würde mir in den arsch treten wenn sie könnte ...

ich wünsche dir viel kraft und alles gute ich würde mich sehr über eien antwort freuen von dir ...

sei gedrückt ...

Liebe grüße Diana ....
__________________
Meine überalles geliebte Mutter *17.3.1961 +17.9.2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2009, 22:52
Iko Iko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 718
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Liebe Angelika,
mein herzlichstes Beileid spreche ich aus.
Auch ich bin in der Phase, mein Schatz ist heute auf den Tag 9 Wochen nicht mehr da und auch ich denke, es ist alles so furchtbar schmerzhaft, so sinnlos. Wofür weiter leben, für wen, warum?
Also hatte ich Phasen in denen ich über den eigenen Tot nachgedacht und das eine oder andere auch etwas nachgeholfen habe. Nichts schlimmes, nur mal die Augen auf der Autobahn zu usw. Aber, es hilft alles nichts, denn er hätte es nicht gewollt das ich mir etwas antue. Das gleiche gilt auch für dich. Weiter machen, weiter leben, das eigene Leben finden. Ich habe mir vergangenen Freitag Hilfe geholt. Ärzte, Psychater, alle hören zu, sie haben die Ausdauer es immer und immer wieder anzuhören und einen etwas aufzuwecken. Die schlimmsten Stimmungen werden kürzer, die stärksten Schmerzen sind etwas erträglicher - es ist fast unheimlich, es hilft.
Ich wünsche mir für dich das auch du Hilfe suchst und findest - sie wird deinen Verlust nicht ersetzen, wie auch meinen nicht aber mir hilft es manchmal die Gefühle anders zu sehen, sie neu einzuorden. Wut zulassen, schreien, weinen aber auch gleich wieder lächeln. Dieses Karussell ist in dieser Zeit völlig normal und damit kann ich nun besser umgehen.
Verrückt, ja wir sind verrückt - und zwar von hier nach da ver rückt worden, von jetzt auf gleich. Das hilft mir.
Alles Liebe für dich
__________________
Gruß Iko

nichts und niemand ändert etwas an dem was geschehen ist - nichts und niemand holt dich zurück - nichts und niemand nimmt dich aus meinem Herzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2009, 23:29
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Hallo Iko !!

Ich kann mich in Deine Situation hineinversetzen.
Ich habe am 02.04.09 meinen geliebten Stephan an Magenkrebs verloren.
Bei mir ist der Schmerz heute noch genauso wie damals im Februar.
Diese Leere, nicht nur in unserem Haus, sondern auch in mir drin. Ich habe auch heute noch Selbstmordgedanken.

Ich vermisse meinen Stephan einfach.

Sprich Dich ruhig aus.

Liebe stille Grüße

Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2009, 18:38
Iko Iko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 718
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Hallo Sandra,
weißt du, ich will nicht sterben, ich will leben. Es ist alles nur so furchtbar schwer, so still. Ich bin in einem furchtbaren Gefühlkarussell - ich habe Freunde die sich kümmern, ich bekomme viele Einladungen und doch verkrieche ich mich hier. Warum? Ich weiß es nicht. Ich bin dabei jeden Tag einen Schritt weiter zu gehen, mir helfen zu lassen.
Das hätte sich mein geliebter Schatz nicht gewünscht, er hätte gesagt: Lebe, lebe und nochmal lebe - genießen, das war sein Ding, naja unser Ding. Ich muss lernen das Leben anzunehmen, allein aber doch nicht ganz allein, allerdings immer im inneren einsam. Ich bleibe dran das es besser wird. Es muss besser werden, es wird besser mit der Zeit.
__________________
Gruß Iko

nichts und niemand ändert etwas an dem was geschehen ist - nichts und niemand holt dich zurück - nichts und niemand nimmt dich aus meinem Herzen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2009, 12:03
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Hallo Iko !
Eigentlich will ich ja auch leben. Aber es ist einfach so schwer !!
Es hat irgendwie alles seinen Sinn verloren. Egal, was ich auch mache, ich frage mich immer, warum ich es machen sollte. Egal, ob es die Hausarbeit ist, oder sonst etwas. Ich weiß, daß Stephan mich nur noch in den Ar... treten und es mir niemals verzeihen würde, wenn ich mir selbst etwas antun würde. Deshalb werde ich mir auch nichts antun.
Aber wie schon gesagt, es ist alles so sinnlos, trostlos und so leer.

Liebe traurige Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2009, 12:12
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Hallo Iko,

Zitat:
Zitat von Iko Beitrag anzeigen
Es ist alles nur so furchtbar schwer, so still. Ich bin in einem furchtbaren Gefühlkarussell - ich habe Freunde die sich kümmern, ich bekomme viele Einladungen und doch verkrieche ich mich hier. Warum? Ich weiß es nicht. Ich bin dabei jeden Tag einen Schritt weiter zu gehen, mir helfen zu lassen.
Das hätte sich mein geliebter Schatz nicht gewünscht, er hätte gesagt: Lebe, lebe und nochmal lebe - genießen, das war sein Ding, naja unser Ding. Ich muss lernen das Leben anzunehmen, allein aber doch nicht ganz allein, allerdings immer im inneren einsam. Ich bleibe dran das es besser wird. Es muss besser werden, es wird besser mit der Zeit.
Mir geht es ganz genauso, nach einem Dreivierteljahr noch.

Es gibt bessere und schlechtere Phasen. Die ersten 2 Monate nach dem Tod meiner Frau waren recht einfach - da hatte ich noch gar nicht realisiert, dass sie nie mehr wiederkommt. Wir waren öfter mal für mehrere Wochen getrennt. Aber der März, als mir die Erkenntnis kam, war dann richtig schlimm. Ich habe Anzeigen aufgegeben, um Hund und Papagei loszuwerden (die einzigen, dir mir noch wichtig sind), um endlich "frei" zu sein in meinen Entscheidungen. Dann wurde es im Frühling viel besser, eine Phase des "jetzt erst recht weiterleben!". So geht es auf und ab, bis heute. Der Winter macht mir angst, mit Weihnachten und dem ersten Todestag meiner Frau. Wenn ich könnte, würde ich heute abend ins Bett gehen und erst im Frühling 2010 wieder aufwachen...

Gute Freunde habe ich zum Glück auch einige, und ich könnte viel unternehmen. Will ich aber nicht. Es gibt Phasen, da gehe ich nur alle 2 Wochen für einen Großeinkauf aus dem Haus. Letztens war der Geburtstag meiner Frau und zugleich unser 10. Hochzeitstag. Ich habe das Telefon abgeschaltet und vorher den Freunden, denen zuzutrauen war, dass sie an diesem Tag unangemeldet zu Besuch kommen, gesagt, dass ich sie, falls sie das tun, am Hoftor abweisen werde.

Freunde sind wichtig, und ich bin gottfroh darüber, dass ich jederzeit welche anrufen oder einfach bei ihnen vorbeikommen kann, und sie auch zu mir kommen, wenn es dringend ist. Aber... Freunde können den Lebenspartner nicht ersetzen, und bei mir auch die Trauer nicht "auffangen". Damit ist man letztendlich immer allein. Ich will ja nicht immer reden, geredet ist schon genug. Ich will den Menschen zurück, den ich mehr als alles auf der Welt liebe, mit dem ich mehr als mein halbes Leben verbracht habe, und den ich jeden Tag aufs neue schmerzlich vermisse. Und das geht nunmal nicht.

"Es muss besser werden mit der Zeit", das denke ich mir auch. Aber "dranbleiben"... wie denn? Trauer, Verlust, Schmerz, Einsamkeit, Verzweiflung, wie soll man mit Gefühlen vernünftig umgehen? Dass die Zeit alle Wunden heilt, möchte ich gerne glauben. Aber wie lange das dauern wird, mag ich mir im Moment nicht vorstellen.

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2009, 12:24
Stephan&Sandra Stephan&Sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 80
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Hallo Stefan, Hallo Iko !

Ihr beide sprecht mir echt aus der Seele.
Ich weiß nicht, ob die Zeit alle Wunden heilt, ich denke eher, daß der Schmerz sich mit der Zeit verändert. Auch ich habe vor der kommenden Zeit wirkliche Angst.
Am 04.11.09 wäre Stephan 31 Jahre alt geworden. Dann die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Mir graut es echt davor.

Liebe und traurige Grüße an alle

von Sandra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2009, 11:22
Benutzerbild von Marion69
Marion69 Marion69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 36
Standard AW: Der Krebs hat mir meine Zukunft genommen

Liebe Angelika,

mein herzliches Beileid.Ich weiß Worte können den Schmerz nicht lindern.Ich weiß wie du dich fühlst.Mein Papa ist am 21.12.2008 an Lungenkrebs und später bekam mein Papa noch einen Hirntumor .Ich habe ihn bis zum letzten Atemzug begleitet.Ich kann nachempfinden wie weh es tut.
Sei ganz festgedrückt.Ich schicke dir hier ein bisschen Kraft.

Schöne Grüße Marion.
__________________
Ihr sollt nicht um mich weinen,
ich habe ja gelebt.Der Kreis hat sich geschlossen,
der zur Vollendung strebt.Glaubt nicht,wenn ich gestorben,
daß wir uns ferne sind.Es grüßt Euch meine Seele,als Hauch im Sommerwind.Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh,send ich als Stern vom Himmel Euch meine Grüße zu.






Mein Papa ist am 21.12.2008 für immer eingeschlafen.
Meine Mama ist am 22.04.2004 für immer eingeschlafen.

Ich vermisse Euch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55