Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 08:41
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Christine,

nein ich habe die Niedrigdosis bekommen, spritze seit Januar 09. Die Nebenwirkungen sind bei jedem anders, daher kann man es nicht pauschal sagen. Aber hier im Tread kannst Du sehr viel nachlesen.
Zur Hochdosis kann ich Dir nicht viel sagen, nur dass die Einheiten sehr viel höher sind. Aber ich denke, dass sich hier jemand mit Hochdosis melden wird und Dir Infos geben kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2009, 09:05
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo
@chirstine:
ich hab dir eine PN geschickt bez. des IF.wär nett wenn du dein profil ergänzt.
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2009, 09:24
Frischluft79 Frischluft79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 3
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an alle,

ich bin auch ganz neu hier und auch ich habe eine Frage.
Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr mir die Uniklinik Heidelberg oder die Uniklinik Frankfurt empfehlen würdet?
Frankfurt wäre natürlich viel einfacher für mich, da ich keine 10km von hier entfernt wohne. Allerdings habe ich schon so viel positives über Heidelberg gehört.
War jemand vielleicht in Frankfurt und wen ja, welchen Arzt würde er mir für die Inferon Therapie empfehlen?
Gibt es hier zur Zeit auch Studien? Weiss hier jemand etwas?

Viele herzliche Grüsse,

Frischluft79 :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2009, 21:12
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Frischluft79,

ich selber werde in der Uniklinik Frankfurt betreut und hatte heute auch wieder meine Dreimonatige Nachsorge. Du mußst selbst für dich wissen, ob du den Weg wirklich alle 3 Monate nach Heidelberg machen möchtest. VOn der Uniklinik in Frankfurt j a... ich habe geteilte Meinung. War ich absolut katastrophal finde ist, dass das Personal bzw. die ÄRtze so oft wechseln. Ich hatte irgendwie sehr oft alle drei Monate jemand neuen zu sitzen. Dann hat man sich an einem Arzt gewöhnt und ja... man macht dann gleich den Folgetermin auch bei dem Arzt aus. Aber dann in 3 Monaten sitz trotzdem wieder jemand anderes da... Wie heute auch mal wieder....

LIebe grüße

annielair
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2009, 10:07
Frischluft79 Frischluft79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: bei Frankfurt
Beiträge: 3
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Annielair,

Danke für deine Meinung. Kann dich sehr gut verstehen. Gerade in unserer Situation ist es doch so, dass man gerne ein beständiges Umfeld um sich hätte. Man baut ja auch vertrauen zu einem Arzt auf.
Kannst du mir trotzdem einen Namen nennen, an den man sich wenden kann?
Es gibt ja bestimmt mehrere Ärzte, die sich auf diese Art der Therapie speialisiert haben. Kannst Du mir den Namen deines behandelnden Arztes nennen?

Wie ist es bei dir mit den NW? Ich hoffe du verträgst das alles sehr gut und hast viele liebe Menschen um Dich.

Freu mich von Dir zu hören.

Viele Grüsse,
Frischluft79
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2009, 11:46
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

Namen kann ich dir leider keinen Nennen, weil wie schon gesagt... ich habe eigentlich immer jemand anderen gehabt. Einfach wenn du dort einen Termin ausmachst direkt einen Termin bei einen Spezialisten bezüglich Interferon ausmachen.

Ich habe das Interferon nicht mehr... lebe seit einem halbe n Jahr ohne.

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2009, 11:50
Manuela1975 Manuela1975 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Frischluft79,

wenn du beriet sein solltest auch einen weiteren Weg zu fahren,
kann ich dir Die Fachklinik Hornheide in Münster empfehlen.
Kannst ja auch mal im Internet nach sehen.
Ich finde mein Mann ist in Münster wunderbar aufgehoben.
LG Manuela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2009, 12:08
Karl Budesheim
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Interferon-Therapie

frischluft 79.ich habe auch mm und bin in heidelberg
op worden.und gehe alle 3 monate zur nachsorge.
die uni hautklinik heidelberg ist eine der besten in deutschland,wenn nicht gar die beste.das deutsche
krebsforschungszentrum ist ja auch dort.
prof. enk und prof. näher sind weltklasse. ich glaube
nicht das münster besser ist,u. bedenke den weiten
weg. ich bin bestens zufrieden.man kann alles mit den
ärzten besprechen,ohne zeitdruck.

lg karl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55