Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1606  
Alt 23.10.2009, 20:11
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Gabi,

herzlichen Glückwunsch zu diesem supertollen Ergebnis!

Und was lernen wir (oder besser gesagt ich) daraus?

1 Das die Chemo manchmal vielleicht auch erst ein bisschen später ihre Wirkung zeigt und ein Wachstum laut Radiologie vielleicht doch nicht immer eines ist.
2 und das man vor allem einen guten Onkologen benötigt, der auch Wege abseits vom Standard beschreitet.


Feier mal schön, soweit das im KH neben geht.
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 25.10.2009, 17:52
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

ich piepe dann auch mal wieder kurz.

Mir geht es gar nicht so dolle im Moment. Irgendwie haben wir uns hier einen recht hartnäckigen Infekt eingefangen. Alles hustet und kränkelt rum. Demzufolge sind die Kinder extrem nervig - das wiederum führt zu einer wenig entspannten Annika, die selber gerne mal jemanden hätte, dem sie wiederum auf´n Nerv gehen kann. Kann ja nur besser werden .

Was Mama angeht und meine Traurigkeit, ja - am Tage hält sich alles so einigermaßen im Rahmen. Die Abende, wenn man eben zur Ruhe kommt, dann kreisen natürlich die Gedanken. Wenn sich diese "Haderei" einschleichen will, gelingt es mir ganz gut, einen Riegel vorzuschieben.

Sie fehlt und es gibt so viele Dinge, die ich ihr erzählen möchte. Und ich bin dann manchmal ganz selbstkritisch, und hinterfrage, warum ich das momentan relativ gut annehmen kann, so wie es ist. Ich glaube an sowas wie ein Wiedersehen. Ich bin kein frommer Kirchengänger oder so, und ich bin auch nicht "die, die den Heiligenschein festgetackert hat" oder so, aber ich könnte das anders gar nicht ertragen. Also ich spinn mir dann auch nicht so nen Mist zusammen, dass ich denke wir sitzen irgendwann hinter Wolke 7 auf dem 4. Kontinenten vom Paradies oder so, aber irgendwie glaube ich, dass da noch was kommt. Alles andere - unerträglich.

Als meine Oma im KH lag, da habe ich davon ja erst am frühen Morgen erfahren. Papa sagte hinterher:"Warum hätte ich Dich mitten in der Nacht anrufen und wecken sollen, Annika - der Zustand hätte sich dadurch nicht gebessert!" Das brauchte er gar nicht. Sowas in der Art hatte ich geträumt. Es ist immer so, dass man es mit einem Handwink abtun kann, getreu dem Motto:"Ja, ist eben so gewesen. Gibt solche Zufälle. So ist das manchmal." usw. Vielleicht ist aber auch mehr dann in dem Moment gar nicht möglich. Keine Ahnung.

Ich weiß, wenn man solche Gedanken wie ich sie habe, schriftlich darlegt, läuft man immer die Gefahr, dass andere denken, man wäre nicht ganz dicht (kann ja sogar sein - wär ich nicht alleine mit ), aber auf der anderen Seite bin ich überzeugt davon, dass es mir damit auch nicht alleine so geht. Ich habe mich oft gefragt, was Millionen von Menschen zum Glauben bringt. Ob das schlussendlich Angst ist, weil man sonst Zeit seines Lebens Angst vor dem hätte, was irgendwann unausweichlich auf uns alle einmal zukommt.

Ich versuche mich wiegesagt irgendwie zu trösten damit. Und bisher...naja, klappt das auch einigermaßen. Kürzlich habe ich von Mama geträumt. Sie hatte so eine dünne Mütze aus Wolle, weiß und dünne, goldene Streifen. Manchmal trug sie die im Haus, wenn wir da waren. Und im Traum trug sie die Mütze, hatte ihre Lesebrille auf, und guckte schelmisch grinsend, mit einem mütterlich liebhabenden, aber doch kritischen Blick über den Brillenrand. Ich hab sie ohne Worte verstanden. Das geht sogar im Traum. Das geht auch so. Ich hab sie im Herzen, ihre Mimik und Gestik, sind wie eingebrannt. Ich kann sie mir vor Augen rufen. Dafür bin ich dankbar. Gesunde Bilder, also wo sie noch nicht von der Krankheit gezeichnet war, die sind noch nicht so abrufbar zur Zeit. Aber auch die in der Krankheit, sind nicht schlimm. Etwas Schriftliches habe ich immer noch nicht. Ein wenig habe ich noch die Hoffnung eines Tages etwas zu finden, aber ich werde mich darauf nicht allzusehr einstellen. Sonst bin ich irgendwann enttäuscht.

Mamas Mann geht es nicht gut. Naja, er lebt so vor sich hin. Das Leben ist so vielseitig. Und auch die menschlichen Konstellationen. Bis zum 12.03.08 war mein Leben weitestgehend okay, da hatte ich Probleme wie defekte Waschmaschinen oder ob die Haare liegen. Naja, dann änderte sich mit einem Mal alles. Und ich hab über viele Dinge nachgedacht. Manchmal, da liege ich abends auf meinem Sofa und betrachte aus dem Augenwinkel meinen Mann. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir beide exakt zum selben Zeitpunkt aus dem Leben scheiden, ist ja relativ gering (Mama hätt jetzt wieder gesagt:"Maaan, mal den Teufel nicht an die Wand!") - und dann denke ich, es kann für einen von uns auf jeden Fall verdammt hart werden. Ich komme zwar dann aus dieser Denkschleife wieder raus, aber für einen Sekundenbruchteil bekomme ich eine Ahnung, wie es Mamas Mann jetzt geht. Er tut mir leid, und ich würde gerne helfen. Aber viel gibt es nicht, was ich tun kann. Umgekehrt kann er meine Trauer auch nicht besserwerden lassen oder sie mir nehmen. Es ist wie es ist und wir müssen da durch. Und offengesagt glaube ich, dass ich das schaffe. Nein...ich bin sicher. Bei Mamas Mann bin ich das nicht.

Hier wird es langsam immer kälter, die Tage werden kürzer und das weniger werdende Sonnenlicht, das macht zusätzlich depressiv. Merke ich dann immer am zunehmden Griff in die Chipstüte. Kummer-Frust-Fresser, Ihr versteht?!

Oha....soeben ertönt aus dem Kinderzimmer ein kläglicher Hilferuf des großen Sohnes. Der Kleinste zieht eine beträchtliche Duftwolke hinter sich her.

Wie war das...Eddy Murphie in der Prinz von Zamunda: "Man rufe mir den königlichen Abwischer!" *buaaaahhhh*....ich walte dann mal meines Amtes.

Euch allen einen schönen Sonntagabend

Annika

P.S.: Der Tatort heute ist mit Börne!!! Ich freu mich drauf!
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 25.10.2009, 18:37
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Zitat:
P.S.: Der Tatort heute ist mit Börne!!! Ich freu mich drauf!
Liebe Annika,
was glaubst Du, wie ich mich auf den freue! Ich liebe die Wortgefechte und auch "Alberich". Ich hoffe, dass ich alles mit einer Wärmflasche im Nacken genießen kann. Meine Oma hätte gesagt: "Es wird doch immer dafür gesorgt, dass es einem nicht zu gut geht!"

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 25.10.2009, 19:04
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Michaela,

von der Oma stammte bestimmt auch "Gute Güte" , komm gib´s zu *lach*.

Na dann wünsch ich uns mal einen richtig guten Börne-Tatort. Bin gerad schon rübergeflitzt, mit Teekanne und Tasse bewaffnet, um mich gemütlich auf dem Sessel zu positionieren. Zeitumstellung :"Jau, stimmt ja!" <<wieder zurück annen PC flitz>>

wo ich dann einen Geist entdecke, der im anderen Faden Folgendes schreibt:

Zitat:
Zitat von Kellergeist Beitrag anzeigen


Liebe Annika ,
Gelsenkirchen läßt in höchster Form Grüßen.
LG Kellergeist
Hach, da tut das Herz doch einen Hüpfer, wenn einen ein Geist so freundlich grüßt. Dann auch noch in höchster Form, was auch immer das heißt.

Dann grüße ich, so wie´s anerzogen wurde, mal freundlich zurück.

Euch allen noch einen schönen Abend

Annika
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 26.10.2009, 15:53
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
hallo Ihr lieben Mitleser,

bin wieder stationär zu Chemo. Meine Blutwerte sind i.O., so dass heute Mittag mit der Cemo begonnen werden kann. Bis soooo froh, dass es geklappt hat.

Liebe Annika, auch mich hat ein Infekt erwischt mit Husten, Halsschmerzen und Schnupfen. Bekomme jetzt Inhallationen und ein Hustenmittel. Meine Ärztin hat mir von der Impfung (Schweinegrippe) abgeraten. Sie meint, dass während der Chemo nicht geimpft werden kann. Ausserdem wäre die Impfung für die "normale" Grippe viel wichtiger. Also werde ich mich voraussichtlich nur gegen die "normale" Grippe impfen lassen. Habe ja noch mind. 3 Wochen Zeit um zu überlegen, da ich ja noch Chemo erhalte.

Wünsche allen einen guten Wochenanfang.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #1611  
Alt 26.10.2009, 21:14
PeterSchulze123 PeterSchulze123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo liebe Angehörige

Ich habe heute erfahren das meine Mum an Brustkrebs leidet , ich kann es noch gar nicht so richtig fassen , auf einmal bricht eine ganze Welt für mich zusammen .....
Sie wird in 3 Tagen operiert und ich bete jeden Tag das es gut verläuft.

Nun hab ich eine Frage meine Mum leidet ja an Brustkrebs , was heißt das jetzt wenn dieses Krebsgeschwür bösartig ist , wird dann die Brust amputiert oder passiert das in jedem Fall wenn man Brustkrebs hat.

Wenn das Krebsgeschwür gutartig ist , was passiert dann ?
Mit Zitat antworten
  #1612  
Alt 26.10.2009, 22:11
sonja44 sonja44 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Zuerst wird wahrscheinlich eine Biopsie gemacht, das heißt Proben entnommen, mit Hilfe einer Hohlnadel.
Dann wird das entnommene Gewebe untersucht.
Die weitere Vorgangsweise wird erst dann entschieden.
Bei meiner Freundin wurde zuerst Mammographie, Ultraschall, MRT und dann Biopsie gemacht. Leider alle 7 Proben bösartig, ihr muss eine Brust amputiert werden.
Ansonsten operiert man heute eher brusterhaltend.
Viel Glück und alles Liebe aus Wien
Sonja
Mit Zitat antworten
  #1613  
Alt 29.10.2009, 13:31
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ich hoffe, Ihr befindet Euch auf dem Wege der Besserung.
Ich habe eben in der Mittagspause mal ein bisschen klar Schiff gemacht in meinem Postfach.
Da habe ich einen ganz netten Spruch gefunden, den mir mal jemand geschickt hat.
Der geht: "Kopf hoch, die da oben wollen Dein Gesicht sehen!" Ich habe ihn kurz nach Diagnose bekommen. Nun, da mein Leben krebsfrei ist und meine Mutter in den Wolken, bekommt er nochmal eine ganz andere Trefferquote.

Alles Liebe,

B.
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #1614  
Alt 31.10.2009, 22:28
PeterSchulze123 PeterSchulze123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Also meine Mum hat die OP gut überstanden , der Tumor wurde entfernt , dieser war zwar schon bösartig aber er hat gott sei dank noch nicht gestreut .

Nun bekommt sie noch eine Bestrahlung um die Risiken auf einen Rückfall zu senken .

Danke lieber Gott !
Mit Zitat antworten
  #1615  
Alt 02.11.2009, 09:26
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ich wünsch Dir und all den anderen lieben Seelen hier einen einigermassen guten Wochenstart. Bei uns ist es nass und grau nach einem wunderschönen Wochenende. Das zieht einen gleich wieder ins Loch.

Alles Liebe,

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #1616  
Alt 02.11.2009, 10:12
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

ein kurzer Piep. Hier sind immer noch alle erkältet. Die beiden Kleinen hat es ganz arg getroffen - hohes Fieber - bekommen nun Antibiotika.

Liebe Mapa ,

nun, ich muss sagen, die Ähnlichkeit ist ganz erstaunlich. Ich glaube diese "Verwandlungskünstler" treten auch in nachfolgendem Erscheinungsbild auf



Liebe Thessa,

sobald ich halbwegs auf´m Damm bin, schreibe ich Dir eine ellenlange PN.

Momentan kommt eben eins zum andern. Alle kränklich, die Mama die fehlt, Frustration, Unzufriedenheit.

Ich träume selten schlecht, was mir aber jetzt zunehmend passiert ist, wenn ich in der Nacht mal wach werde, dann kommen die Traurigkeitsgedanken, dann beginne ich mit dem wenn und hätte. Aber das lasse ich nicht zu.

Es war unabänderlich. Ich hab das alles nicht beeinflussen können. Hätte ich das gekonnt, und ich kann es immer nur wiederholen, ich hätte gedealt. Der da oben hätte mir von meinen Tagen reichlich abziehen können, und Mamas Konto gutschreiben. Ich bin traurig - sie fehlt, aber gleichzeitig bin ich froh, dass sie so friedlich gehen konnte. Sie hat nicht gelitten, bessergesagt ihren Zustand gar nicht realisiert.

Ihr merkt - wenn ich wollte, dann könnte ich mich ganz tief in diesem Gedankenkostüm verstricken - ich will das aber nicht, weil´s nichts ändern würde, und es keinem gut täte. Ich muss aus dem Loch wieder raus. Traurigkeitsskala derweil auf Stufe 7 mit Tendenz zum Besserwerden.

Euch allen eine gute Woche!


Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #1617  
Alt 02.11.2009, 11:04
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

hab gerade beim ausmisten eine alte Mail gefunden:
vom Februar 2008. War bei uns ein 'heißer' Winter.

Das Mail hat mich spontan an euch erinnert

ich kopier den Text mal rein:

der Start ins neue Jahr war etwas stürmisch und die Wogen haben sich auch noch nicht so ganz geglättet. Weihnachten waren wir alle tatsächlich so gesund, dass wir alle zusammen Heilig Abend verbringen konnten, ohne meine Mama mit irgendwelchen Infekten zu gefährden. Im Nachhinein eigentlich unglaublich.
Am 1 Weihnachtsfeiertag fing dann Lea mit einem völlig unspektakulären Husten an. Am 2. Weihnachtsfeiertag kam schlagartig Fieber und Erbrechen hinzu. 2 Tage später war Fieber und Husten eher schlechter. Wegen Wochenende sind wir dann zum Arzt. Lungenentzündung. Antibiotika verschreiben mit der Auflage, dass Lea 1,2 Liter trinken muss.
Erbrechen wurde immer schlimmer, getrunken hat sie auch nicht. In der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich dann mit dem Taxi mit ihr ins Olgäle gefahren und dort durften wir dann direkt bleiben. Lea kam an Tropf. Flüssigkeit war damit erledigt, aber erbrochen hat sie sich ständig weiter. Bis dann der Verdacht aufs Antibiotika fiel. Das wurde dann gewechselt und dann konnten wir am 31.12 un 19 Uhr das Krankenhaus verlassen. In der Zwischenzeit hat Moritz einen ziemlich blöden Husten entwickelt, der am 31. 12 aber noch nicht auffällig war. 3 Tage später war es dann auch eine Lungenentzündung. Moritz musste zum Glück nicht in Krankenhaus. Ich hab dann am 4 Januar endlich den Weg zum Arzt geschafft. Bronchitis an der Grenze zur Lungenentzündung, aber hauptsächlich noch eher eine Nebenhöhlengeschichte. Antibiotika hat nicht so richtig gegriffen und 1 Tag nach Absetzen war Fieber bei mir wieder da. Und zusätzlich noch Schmerzen im Lungenbereich (ich dachte dass sind Nierenschmerzen). Neues Antibiotikum. Das wirkt endlich richtig. Dann meldet sich meine provisorisch versorgte Wurzelkanalgeschichte. Zahnarzt versorgt provisorisch, Kieferchirug-Termin aber erst eine Woche später. Schmerzmittel leider nicht vertragen.
In der Zeit war Lea nicht im Kindi, damit die Lunge Zeit zum Erholen hat. 3 tage Kindi, dann erneut Fieber bei Lea, 2 tage später bei Moritz

Letzten Dienstag Wurzelkanalbehandlung bei mir. Mittwoch endlich schmerzfrei, halleluja. Abends erste Halsschmerzen. Donnerstags unfähig aufzustehen. Den fälligen U-Termin mit den Kindern übernimmt Martin, die zu diesem Zeitpunkt auch schon wieder seit einer Woche Fieber haben. Der Kinderarzt stellt dann die Diagnose Influenza A. Kein Wunder komm ich nicht aus dem Bett. Bei mir auch schon voll im Gange, bei Martin erste Anzeichen.
Seit gestern merke ich, dass Grippe zwar nicht mehr so dolle ist, aber der blöde Schnupfen sich wieder in die Nebenhöhlen gesetzt hat. Wieder Antibiotika für 7 Tage verschrieben bekommen. Damit hab ich von 33 Tagen an 27 Antibiotika genommen.
Na Gott sei Dank gibt es das Zeug:-)



Oh gott was mag der kommende Winter wohl bringen

Liebe grüße und ganz schnell gute Besserung
Jutta
Mit Zitat antworten
  #1618  
Alt 03.11.2009, 10:40
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ich hoffe, dass die Erkältungswelle bei Euch bald vorbei ist.

Mein Mann hatte eine Erkältung und hat natürlich auch mich angesteckt. Seit 10 Tagen sehr starken Husten und jetzt noch sehr starken Schnupfen. Der Husten ist schon sehr schlimm - bis zum Erbrechen.
Am 9.11. gehe ich wieder zur Chemo. Da mein Hausarzt Urlaub hat, kann in dieser Woche keine Blutkontrolle stattfinden. Zur Vertretung möchte ich nicht gehen.
Hoffe am Montag sind dann die Blutwerte i.O. damit ich Chemo bekommen kann.

Wünsche Dir alles Liebe und Gute.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #1619  
Alt 03.11.2009, 11:45
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

irgendwie will´s hier nicht besser werden. Das Fieber will einfach nicht so recht abklingen. Wobei es meiner Tochter doch schon etwas besser geht, aber der Kleinste...das macht mir Sorgen.

Ich hatte in der letzten Woche dann auch eine Diskussion mit der Kinderärztin.
Wie ja alle wissen, wird über die Medien viel zum Thema Schweinegrippe publiziert. Auf der einen Seite spricht man davon, dass die Pandemie unbedingt eingegrenzt werden muss, dann wieder gibt es Berichte in denen behauptet wird, dass sei Panikmache und diene dazu, dass die Pharmakonzerne tüchtig verdienen, sowohl an bereitgestellten Impfstoffen, als auch an Medikamenten wie Tamiflu usw. ..., ja, dann kommen wieder Berichte, die darauf aufmerksam manchen, dass die "normale" Influenza viel häufiger zum Tode führen würde, als beispielsweise die Schweinegrippe, etc. etc.

Alles was ich will, ist die optimale Versorgung für meine Kinder. Und dann war ich bereits nach 24 h als das Fieber erstmals einsetzte bei der Kinderärztin, und habe das Thema Schweinegrippe angesprochen. Der Test würde ca. 150 Euro kosten, und die Rechnung müsste ich übernehmen. Ob ich das denn wolle? Außerdem würden nahezu alle bekannten Fälle weitestgehend harmlos verlaufen. Insofern - keine Panik! Okay...ich samt Rezept und kranken Kindern Richtung Heimat. Anstatt besser, wurd alles schlimmer, sodass ich 2 Tage später erneut in der Praxis war, nicht ohne mich vorher mit der Krankenkasse in Verbindung gesetzt zu haben, bzgl. der Kostenübernahme für diesen Schweinegrippeschnelltest. Der Sachbearbeiter meinte, wenn der Arzt den Test anordnet, weil er den Verdacht hat...ja logo zahlen wir dann!

Ich weiß nicht...dann fing die Diskussion erneut an und ich wurd dann fuchsig. Ich will meine Kinder in optimaler Weise versorgt sehen, unabhängig davon ob privat oder gesetzlich versichert. Ein Hin und Her - und dann kam die Aussage, für die ich sie am allerliebsten auf den Mond geschossen hätte. Tamiflu würde sowieso nur dann wirken, wenn es innerhalb von 48 h nach Auftreten der ersten Symptome eingesetzt würde. Und das sei bei uns ja nun eh überschritten. "Ja, Dank Ihrem Nichthandeln!" (ich war ja innerhalb von 24 h da). Ob meine Kinder nun das Schweinegrippevirus haben oder nicht, sei dahingestellt. Wenn ich nun aber sage, dass mein Mann vorhin anrief und in seiner Firma ein bestätigter Verdacht vorliegt, dann finde ich das besorgniserregend und gar nicht mal so weit hergeholt. Ich bin sauer. Die Politiker sollen sogar andere Impfstoffe erhalten, als die Bevölkerung - ja, wo kommen wir denn dahin? In der Nachbarstadt sind div. Schulen geschlossen - hier in GE gibt es 5 bestätigte Fälle an Schulen, aber dort werden nur die kranken Schüler vom Unterricht freigestellt. Ansonsten keinerlei Maßnahmen. Ich weiß nicht...ich finde Bund und Länder müssten da eindeutige Richtlinien haben - von Koordination und Organisation kann die Rede da nicht sein. Hauptsache impfen lassen. Ich bin stinkig. Nun hab ich mich reingesteigert. Sorry! Nerven liegen blank! So hohes Fieber, kaum ne Nacht mit richtigem Schlaf - ich bin fix u. foxi.


Liebe Jutta,

man...ich bin auch mal gespannt, was an Infekten nicht noch so alles kommt.

Auf der "Beliebtheisskala" ganz oben *tatatataaaaaa* - Noro . Mein Gott war das ein Weihnachtsfest. Zu diesem Zeitpunkt nämlich erwischte es uns allesamt. Das Meerschweinchen hat´s nicht überlebt. Mein lieber Scholli - Geheule unterm Tannenbaum .

Aber weißte was....das macht mir Mut, dass es mir nicht alleine so geht. Manchmal bin ich kurz vorm Verzweifeln. Ich komme innerlich oft zu nix - nicht mal zum Traurigsein.


Liebe Diana,

das mit den Träumen hält sich bei mir in Grenzen. Wenn welche kommen, dann sind sie in aller Regel nicht schlimmer Natur.

Wenn ich allerdings nachts wach werde, dann kreisen die Gedanken. Gerade im Moment, wo die Nächte wegen der kranken Kids eh unruhig sind, ist das zusätzlich belastend. Ich versuche gedanklich irgendwie die Kurve zu kratzen - gelingt mitunter dann ganz gut.

Was Deine Überlegungen angeht, hinsichtlich ambulanter oder stationärer Therapie. Meine Mama war seinerzeit mal in einer psychosomatischen Kurklinik in Bad Dürkheim. Ihr hat das damals supergut getan. Ich würde immer wieder dafür stimmen, einen stationären Aufenthalt vorzuziehen.

Zumal - Du bist nach Außen hin erstmal abgeschottet. Das bist Du sonst nicht, und irgendwie holt Dich im gewohnten Umfeld der alte Trott sowieso wieder ein. Ich selber...ja, ich tue mich auch schwer damit, mich woanders wohlzufühlen und einzuleben, aber in solchen Momenten muss man ja dann Prioritäten setzen. Und wenn stationär überhaupt nicht gut ist, dann kann man immer noch sagen:"Ne, das ist nix für mich usw.!" Versuch macht klug. Ich würd´s probieren, und das sage ich nicht nur so daher, sondern weil ich vom Erfolg überzeugt bin. Sah ich damals bei Mama.

Liebe Jojo-Gabi ,

schön Dich zu lesen. Weniger schön, dass es auch Dich erwischt hat mit dem grippalen Mist.

Dieser doofe, festsitzende Husten. Den haben wir hier auch, und uns reicht der schon, wo wir ansonsten ja halbwegs gesund sind. Man...wenn ich mir vorstellen, dass Du da so rumhustest - das tut mir leid.

Hast Du Sprays zum Inhalieren, Antibiotika oder dergleichen? Ich wünsche Dir rasch gute Besserung und natürlich, dass die geplante Chemo wie vorgesehen stattfinden kann.

Was ist denn mit dem Vertretungsarzt? Wäre doch nur zur Blutabnahme, und falls die Werte mal nicht so gut sein sollten, könntest Du doch nötigenfalls Neupogen spritzen.

Kurier Dich gut aus, damit Du nächste Woche fit bist.

So Ihr Lieben, nun werd ich Fieber messen, die Kids versorgen, Mittagessen kochen (isst z. Zt. eh kein Mensch, weil keiner Appetit hat, außer mir - Kummerfresser). Euch allen wünsche ich eine gute Restwoche, mit etwas Sonnenschein, möglichst wenig Beschwerden, "annehmbarer" Traurigkeit, usw.

Es grüßt Euch lieb
die Annika
Mit Zitat antworten
  #1620  
Alt 04.11.2009, 09:53
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

Zitat:
Ob meine Kinder nun das Schweinegrippevirus haben oder nicht, sei dahingestellt.
Mein Hausarzt erzählte mir, dass er auch keine Tests veranlasst, da die Patienten oft erst am 2 oder 3 Tag ihrer Erkrankung zu ihm in die Praxis kommen. Sie werden dann wie "normale" Grippepatienten behandelt.
Also muss man davon ausgehen, dass viele Menschen Schweingrippe haben - nur keiner weiss es!.
Mein Prof. in der Onkologie sagte mir, dass er keinem seiner Patienten empfehlen werde, sich gegen die Schweingrippe zu impfen.

Mein Husten ist heute etwas besser. Habe mit ACC versucht den Schleim zu lösen. Ausserdem nehme ich noch Pulmicort Spray.

Hoffe Du konnest heute Nacht etwas schlafen. Geht es der "Kleinsten" schon etwas besser?

Wünsche Dir alles Liebe und Gute.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55