Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2009, 20:37
Bettina40 Bettina40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 57
Standard AW: Zoladex

Ich erhielt meine Diagnose mit 40.
Und bekomme nun Tamoxifen und Zoladex.
Meine Hormonwerte waren die einer Prämenopausalen. Also gab es gar keinen Zweifel meinerseits an der Indikation für Zoladex.
Allerdings habe ich die 1. Spritze erst vor 4 Wochen bekommen. Und bisher halten sich die NW noch in Grenzen. Leichte Hitzewallungen - und das Durchschlafen ist auch etwas schwieriger (wache so 2-3 mal/ Nacht auf, schwitze dann auch meist).
Das Nach-Chemo-Gewicht (ich hatte unter Chemo 4 Kilo abgenommen, diese allerdings auch nach der Hälfte abgebrochen) halte ich und auch Depressionen sind bisher ausgeblieben. Allerdings treibe ich täglich Sport und habe die Ernährung umgestellt.

Zoladex ist für 2 Jahre geplant, Tamoxifen ebenfalls. Dann eventuell Umstellung auf Aromatasehemmer. Aber wer weiß, wie die Studienlage bis dahin ist.
Ich überlege aber, ob ich mich nicht von meinen Ovarien trennen sollte. Nehme mir aber für diese Überlegung Zeit.

Liebe Grüße an Euch alle
von Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2009, 22:06
Benutzerbild von Syrtaki
Syrtaki Syrtaki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: Delingsdorf bei Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: Zoladex

Hallo Elik,

vielen Dank für den Link, auch wenn es nur englisch ist, dann kann ich endlich mein Hirn ein wenig trainieren, fürchte die Denkleistungen haben nach der Diagnose etwas gelitten. Hast Du auch Zoladex bekommen?

Hallo tefnut,
ich kann verstehen, dass du plötzlich unsicher wirst, würde mir auch so gehen.
Hattest Du denn auch arge Nebenwirkungen wie Hitzewallungen und Gewichtszunahme?
Mir ist auch eine Chemo erspart geblieben, deshalb denke ich, sollte alles andere ausgenutzt werden, was es so gibt.

Liebe Grüße
Beate
__________________
Alles wird gut????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2009, 07:50
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 155
Standard AW: Zoladex

hallo,

habe auch "nur" tam genommen (fast 5 Jahre).

nach der zweiten chemo war ende mit monatlichem zyklus. es wurde dann immer wieder der hormonstatus überprüft und der FSH wert.
zoladex war demnach nicht nötig.

bei diagnosestellung war ich 44 jahre alt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2009, 08:46
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Standard AW: Zoladex

Hallo,

kann das vorher gesagte bestätigen. Bin 42 Jahre alt und mir haben 3 Leiter/innen verschiedener großer Brustzentren unabhängig voneinander nur zu Tamoxifen geraten mit den o.g. Begründungen (bei Frauen über 40 bringt eine zusätzliche Zoladex Therapie keinen Überlebensvorteil, wohl aber NW). Selbst ein erneutes "Anspringen" der Eierstöcke (die schließlich nach 5 Chemos aufgegeben haben) sei unter Tamoxifen kein Problem. Da ich gestern allerdings das Ergebnis meines CYP2D6 Testes bekam, der mich als suboptimaler Metabolisierer outet, muß ich jetzt eh umdenken und mich entweder von meinen Eierstöcken verabschieden oder GnRH Analoga (sprich Zoladex) nehmen um auf einen Aromatasehemmer zu wechseln.

Alles Gute, Dolphin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2009, 10:14
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Zoladex

Hallo Beate,

nehme z.Z. noch Zoladex bzw. Trenantone (dasselbe für 3 Monate) und zwar alleine, also ohne Tamoxifen, da mir Tam wegen Her2 positiv zu riskant ist.

Liebe Grüße

Elik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2009, 17:09
Benutzerbild von tefnut
tefnut tefnut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 24
Standard AW: Zoladex

Ich möchte mich bei allen für die Beiträge bedanken. Das hat mir wirklich ziemlich geholfen. Wie gesagt, dieses plötzlilche Absetzen des Medikamentes irritiert mich sehr. So ein Gefühl, als hätte mir jemand eine Sicherheitsleine gekappt. Werde auf jeden Fall mit meinem Doc nochmal darüber reden. Möchte auch, dass eine Hormonstatus gemacht wird, was bislang nicht gemacht wurde.
War heute zum Kopf-CT wegen häufigem Schwindel die letzten Wochen. Sieht alles so aus, wie es aussehen soll - der Kopf ist o.k. Das musst ich einfach erzählen.
liebe gruesse
tefnut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2009, 17:33
mia99 mia99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 41
Standard AW: Zoladex

Hallo tefnut,
ich bin 46 Jahre alt und wurde im Oktober 09 zwei mal brusterhaltend opereriert.
Nun fange ich nächste Woche mit Bestrahlungen an und soll dann NUR Tam nehmen. (Wurde so vom Brustzentrum empfohlen). Habe dann nochmal beim Frauenarzt speziell nach Zoladex gefragt, aber der ist auch der Meinung, dass ich das nicht bräuchte.
Mir geht es wie dir, man will sich ja nicht unnötig um Medikamente reissen, aber man hat auch Angst, dass man nicht alles ausschöpft was möglich ist.
Mich hat es aber etwas beruhigt, dass es noch mehr gibt, die diese Empfehlung bekommen.
Liebe Grüße
MIA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55