Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2009, 18:45
Blümlein Blümlein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 46
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Antidepressivum.

hallo 35,
glaub mir ich kann dich so gut verstehen, die verfluchten Gedanken wollen einen beherschen. Ich mache keinerlei hormontherapie, meine BK war 2004, progesteron, her 2 neg.
ich nehme ein planzliches arzneimittel "Neurapas balance", die zusammensetzung; johanniskraut,baldrian,passionsblummenkraut. Es hilft mir sehr gut. manchmal kann ich auch positiv denken und mache wieder pläne. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Simone
  #2  
Alt 02.11.2009, 19:06
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Antidepressivum.

Hier mal zwei gegensätzliche Informationen in Bezug auf mögliche Wirkungen von AD bei BK.

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/d...652_1_627.html

http://www.im-focus-onkologie.de/arc.../ifo0204_8.pdf

Ich weiß auch nicht. Man fühlt sich ganz schön alleinegelassen, wenn nichtmal der Psychiater Bescheid weiß.

LG
I.J.

Ich habe gerade noch etwas gefunden. Ein Artikel zum Thema: "Einfluss von Antidepressiva auf die Antihormontherapie bei Brustkrebs (PDF)" Muß man allerdings bezahlen.
http://www.dkg-web.de/besser-leben/p...roducts_id/225

Geändert von I.J. (02.11.2009 um 19:22 Uhr)
  #3  
Alt 02.11.2009, 19:47
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 381
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Antidepressivum.

Hallo zusammen,

habe auch etwa ein Jahr lang Venlafaxin gegen Depris und Hitzewallungen genommen (mein Rezidiv war Hormonabhängig). Im Sommer dann war ich zur psychosomatischen Kur im Allgäu (war supertoll) Der dortige Psychologe hat mich dann umgestellt auf Mirtazapin 15 mg abends eine. Und ich muss sagen sie wirkt besser. Allerdings stecke ich gerade in einer Trennungssituation (ging von mir aus) und ich glaube ich muss jetzt höher dosieren. Werde morgen einen Termin bei meiner HÄ machen. Dies Medis machen auch nicht abhängig, das war mir wichtig.

Ansonsten meine ich, dass wir in unserer Situation alles nutzen sollen was zu unserem wohlbefinden beiträgt. Schließlich hat Frau es schon schwer genug.

Liebe Grüße

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
  #4  
Alt 02.11.2009, 20:07
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Antidepressivum.

bekomme laif 600 (hochdosiertes johanniskraut), geht allerdings nicht bei hormontherapie.... habe es mir ohne schlechtes gewissen verschreiben lassen, da ich auch noch so jung wie du bin und 2 kleine kinder habe....

bloß kein schlechtes gewissen, wenn du allein nicht mehr aus dem tief kommst, hol dir hilfe, beratung und eben auch medis....

gehe auch etwa 2 x im monat zum onkopsychologen.... hilft mir viel, obwohl wir auch oft über völlig andere dinge reden...

alles gute, susi
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
  #5  
Alt 02.11.2009, 20:13
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Antidepressivum.

Hallole...

Ich leide ganz genau an den selben "Gefühlen" wie du! Habe jetzt seit meiner Diagnose fast 2 Jahre "durchgehalten"... aber dann war Schluß, ich konnte einfach nimmer ! Ich bat meinen Hausarzt um ein Mittel und eine Überweisung zur Psychotherapie. Es tut mir total gut. Die Tabletten nehme ich nun ca. 14 Tage und ich merke so langsam, dass es mir besser geht. Solange das so ist, werde ich diese auch weiter nehmen. Nächste Woche steht Nachsorge, das volle Programm an, und ich zittere jetzt schon wieder vor Angst !!! Dass da die Tabletten ihren Dienst verweigern, erscheint mir mehr als logisch... diese blöde Angst kann einem eben keiner nehmen!!!
Aber ich stehe voll hinter dieser Therapie und wenn es mir später wieder richtig gut geht, dann werde ich sicher wieder ohne Tabletten auskommen!!!

Liebe Grüße, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55