![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
sag DAS nicht... jungs sind da gaaaanz anders, sag ich dir
![]() Danke für die Tipps, es scheint machbar zu sein ![]() lg, Nixe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tasajo und all Ihr Lieben,
Danke für die Antwort! Hab jetzt lange mit meinem Mann hin und her diskutiert. Er meint nach der Krebsdiagnose 11/08, Chemo bis 4/09, Hormonbehandlung, jetzt Eierstockentfernung sollte ich mir doch erst mal Ruhe gönnen und die prohylaktische Entfernung und Aufbau auf nächsten Herbst verschieben. Hatte T2, G3, Hormonrep.+, Her 2 neg. War bei der Diagnosestellung 39, jetzt 40 Jahre alt. Ich würde gern jetzt mal zur Ruhe kommen, aber ich bin so verunsichert, was der richtige Weg ist. Meine Gynäkologin meinte, es wäre nicht davon auszugehen, daß so schnell etwas nachkommt. Kann mir irgendwer einen Rat geben? LG Löwin |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ich verstehe total den standpunkt deines mannes! du fragst nach einem rat? weder deine aerztin, noch ich, noch sonst jemand kann dir die gewissheit geben, dass du dich innerhalb x monaten in absoluter sicherheit wiegen kannst. ok, das weisst du auch schon ![]() krebs ist u bleibt ein multifaktorieller vorgang. das problem der brca-mutation ist, dass dein reparatur-gen nicht funktioniert. somit fehlt eine wichtige, koerpereigene abwehr. mittels gesundem lebensstil, ernaehrung, sport, fitter psyche etc koennen wir alle anderen abwehrmechanismen staerken. das ist gut u so sollten wir es generell auch halten(ich selbst halte mich nicht an alle regeln ![]() also 1. wer, wo, wann, wieso u ob ueberhaupt krank wird, das steht in den sternen 2. die entscheidung, wann deine op stattfinden soll, die liegt ganz alleine bei dir 3. wie stark du bist, zeigt deine letzte, grosse entscheidung, die prophylaktischen op´s machen zu lassen, also vor was hast du noch angst ![]() du schaffst das, aber goenn dir mal eine pause u wende dich wieder den schoenen dingen des lebens zu. die wollen auch aufmerksamkeit ![]() lg
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nu... heute hab ich eine Woche nach der OP(prophylaktische Mastektomie mit Mamillenresektion) überstanden. ![]() Die Schmerzen sind auszuhalten, wenn ich sie mit Schmerzmittel in Schach halte(3mal 800 Ibuprofen) ohne macht noch keinen Sinn ![]() Die Drainagen sind am 4.postOP Tag rausgekommen, die Stellen wo sie lagen haben noch 2 Tage gesuppt, sind aber jetzt zu ![]() Ich habe heute zum ersten mal geduscht( was für eine Wohltat) Ich habe ja Expander reingekriegt( 300ml) die vorerst mit 100ml gefüllt sind Was ich etwas komisch finde ist diese Wulst am oberen Rand der Brust... Ärztin meinte es sei der Brustmuskel, der etwas geschwollen ist, weil er ja so vergewaltigt wurde... rechts sieht es allerdings auch schon besser aus... vielleicht sollte ich ja tatsächlich noch etwas geduld haben... Im Große und ganzen geht es mit gut ![]() Mein Mann ist noch zu hause kocht wäscht putzt und kümmert sich um die Kinder( 4+6)und ich werde immer ausgeschimpft wenn ich ein paar kleinigkeiten von einem Ort zum anderen räume- ich verbringe viel Zeit mit lesen und seele baumeln lassen- es tut gut! Liebe tasajo hast Du nun die OP komplett oder must du noch mal unters Messer? Seid alle herzlich gegrüßt, habe schon viel still mitgelesen ... Michaela |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo an euch alle,
da ich mich momentan auch mit diesem thema beschäftige, hat es mir sehr geholfen, hier eure beiträge zu lesen. ich bin auch brca1 positiv getestet worden, hatte in 10/2008 brusterhaltende op. nun erwäge ich, eine beidseitige prophylaktische mastektomie durchführen zu lassen. am dienstag hab ich einen ersten termin im brustzentrum zur besprechung wie das alles ablaufen kann. Bin ehrlich gesagt schon sehr nervös. Das ist so ein großes Thema und ich fühle mich hier momentan noch leicht überfordert damit. Silikon oder eigenfett, mit brusthautentfernung oder ohne, mit bw-entfernung oder ohne, expander,etc... eigentlich habe ich bisher geglaubt, dass man nur mit eigenfett aufbauen kann, wenn man bestrahlt wurde.... und dann aufbau wie? rücken, bauch fett aus dem po??? ich hoffe, ich bekomm am dienstag antworten.... hat mir aber sehr geholfen, hier zu lesen um zu sehen, dass es einfach mehrere frauen gibt, die so etwas durchgezogen haben. das gibt ganz schön mut...vielen dank dafür!!! werde die beiträge hier weiterhin verschlingen und vielleicht kann ich dienstag dann schon wieder mehr berichten... viele grüsse an euch alle, die ihr hier so mutig über eure erfahrungen schreibt... ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo michaela
![]() du hast es geschafft!!! gratuliere u wuensche dir eine komplikationslose heilungsphase ![]() ich werde demnaechst zur, hoffentlich, letzten brust-op abgerufen: expander-implantat-austausch links plus, ich nenn´s mal einfach "nippeldrehen" beidseits. danach noch ambulant warzenvorhof taetowieren.... werde wohl morgen das genaue datum erfahren ![]() liebe cat, ich wuensche dir ganz viel selbstvertrauen u sicherheit fuer deine entscheidungen. eine gute beratung ist die halbe miete... alles gute fuer dich!
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
ich lese hier in dem Forum erst seit ein paar Tagen und bin sehr angetan. Es freut mich, von Frauen zu lesen, die den Mut haben, die prophylaktische Mastektomie machen lassen. Bei mir wurde vor 2 Jahren das BRCA2 Gen nachgewiesen, nach dem Tod meiner Mutter(59) und Tante(62). Der erste Gedanke war die OP sofort durchfuehren zu lassen. Ich habe alles in die Wege geleitet und mit einigen Aerzten gesprochen. Mein Umfeld (Freunde und Verwandte) haben mir im grossen und ganzen nur nach dem Mund geredet. Da ich so stark aufgetreten bin. Mein damaliger Freund und Schulmediziengegner war der einzige der komplett gegen diese OP war/ist. Ich habe die OP dann einen Tag vor dem Termin abgesagt. Ich war auf einmal so unsicher. Es ist eine riesen OP und was ist richtig und was ist falsch? Wird mich dann ein Mann nicht mehr schoen finden? Die Brueste sind ein Zeichen der Weibichkeit. Dies ist wohl in unseren Genen so festgelegt. Nun mit ein bisschen Abstand bin ich wieder an dem Punkt angekommen, an dem ich die OP aber doch durchfuehren will. Was spricht wirklich dagegen? Die Optik? Das kann doch nicht wirklich DAS Argument fuer mich sein? Mein Wunsch waere die Mastektomie mit anschliessender Eigenfetteinlage durchfuehren zu lassen. Allerdings ist das wohl die Groesste OP und ich habe zu wenig Bauchspeck?! (sehe ich natuerlich nicht so) Ich habe hier in Frankfurt und dann noch in Duesseldorf in einem Brustzentrum einen Beratungstermin? Hat dies, jemand von euch, schon so durchfuehren lassen? Vielen Dank Nicole aus Frankfurt |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|