Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2009, 16:10
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Lieber Wolli!
Du hast denke ich nichts Unwahres behauptet....finde es auch okay,wenn man sowas einmal anspricht...
Das Problem liegt denke ich darin,dass ab und zu ein bißchen Toleranz fehlt.Wenn man sich seiner eigenen Unzlänglichkeiten bewußt ist,kann man sie auch ruhig anderen zugestehen.
Sind wir einmal ehrlich:wie oft schreiben wir aus irgendeiner Laune heraus einen "Schmarrn" (ich besonders oft),gehört das nicht dazu,wo sind die Grenzen?Gehört das nicht zum Mensch-sein?
Und es wird ja keiner gezwungen zu antworten,wenn es nicht seine Schiene ist....
Wünsch Euch allen einen schönen Nachmittag und Abend,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2009, 16:56
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Zitat:
Zitat von eva weiss Beitrag anzeigen

Das Problem liegt denke ich darin,dass ab und zu ein bißchen Toleranz fehlt.Wenn man sich seiner eigenen Unzlänglichkeiten bewußt ist,kann man sie auch ruhig anderen zugestehen.

Liebe Eva

Ich bin schon der Ansicht dass die Toleranz hier "sehr groß" geschrieben, sprich praktiziert wird! So nach und nach bin ich schon so richtig erstaunt woran es hier im Lymphomforum mangelt.
Aber ich (für mich jetzt alleine gesprochen) möchte dankbar sein dass ich es so erklärt bekomme, ich werde mir die Mühe machen und ein wenig an meiner Toleranz wie auch gleichzeitig an meinen Unzulänglichkeiten arbeiten.
Übrigens: bei uns hier ist schönes Wetter, was nicht heißen soll, dass ich auch noch "schön Wetter" mache - darstelle

Etwas irritierte Grüße
Ina

Geändert von struwwelpeter (05.11.2009 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2009, 18:16
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Danke Ina !

Gruß, Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2009, 22:38
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Irgendwie fühle ich mich genötigt meinen Senf hier auch dazu zu geben.
Also bisher habe ich nicht germerkt das es an Toleranz mangelt.
Bisher wurde eigentlich immer nur die Leute etwas unsanft angemacht die unbelehrbar waren, troz mehrmaligen Posten "sie sollen zum Arzt gehen" immer noch davon überzeug waren Krebs zu haben.Obwohl mehrere Ärzte Entwarnung gegeben haben, oder Sie sind einfach nicht zum Arzt gingen und dann hier auch noch per PN von uns eine Diagnose haben wollten. Oft ist diesen Leuten geraten worden sich an einen Psychiater zu wenden, dafür wurde man dann perPN auch noch Beschiempft.
Genauso kann ich mich gut daran erinnern das hier Leute ihr unwesen getrieben habe wie krank Sie sind und in Wirklichkeit nichts hatten.
Ich meine das man nicht bis zum Umfallen Tolerant sein muß irgendwann muß mal Schluß sein, wenn mehre demjenigen gesagt haben das er zum Arzt gehen soll und dieser schlägt alle Ratschläge in den Wind.
Ja die Leute sind auch Krank ,aber Psychisch und gehören nicht hier hin.
So mein Senf ist fertig.
Ich grüße alle meine lieben Lymphies hier ,bald melde ich mich wieder öfter ,versprochen
Eure
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2009, 10:41
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 156
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Hallo Ihr fleißigen Leser und Schreiber,

so, nun gebe ich meinen Senf auch noch oben drauf.

Ich schreibe nur noch selten, da mir einfach die Zeit dazu fehlt....aber ab und zu lese ich schon noch, wie es dem Einen oder Anderen geht, was er / sie für Fortschritte macht und man dadurch wieder neuen Lebensmut findet.

Also meine Meinung zur Thematik ist in zwei Sätze gut zu betonen. Ich habe mich hier immer Willkommen gefühlt und hatte NIE den Eindruck, schwerwiegende Falschaussagen zu lesen. Hier schreiben alles Laien, und teilweise sind sie über ihre Krankheiten besser informiert als ein Hämatologe. Es ist wirklich so, ein Hämatologe kennt jede Erkrankung, aber halt teilweise nicht so bis ins kleinste Detail, wie ein Patient, der sich schon über viele Jahre damit intensiv auseinander setzt. Ich bewundere Euch, die fleißigen Schreiben, die so vielen Menschen über viele Jahre Mut machen und geben uns doch einen großes Stück Geborgenheit. Auf diese Weise möchte ich mich vor Euch verneigen, weil Ihr so stark in der Gemeinde auftreten könnt.

Mit den besten Grüßen aus Halle (S.)

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2009, 22:41
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Hallo alle zusammen!!!!!

Jetzt muß auch ich noch mitmischen.
Wie ihr wißt bin ich erst ein paar Monate bei Euch, bin durch Zufall darauf gestossen, als ich meine Diagnose bekommen hab, hab ich überhaupt keine Ahnung von Lymphonen, woher auch ,wenn man nie damit konfrontiert war.

Doch alles was ich hir im Forum gelesen hab ,hat mir soviel weitergeholfen,daß ich auch an die Ärtzte meine Fragen stellen konnte.

Ich muß auch noch dazusagen, bei uns in Österreich gibt es kein Forum ,indem die Betroffenen so nett miteinander umgehen.

Ich von meiner Seite schätze dieses Forum sehr,denn wenns einem nicht so gut geht, kommen gleich aufbauende Worte und das find ich einfach schön.

Und meine Meinung ist, man muß ja nicht auf alle Beiträge antworten, alle ganz neuen suchen vielleicht genauso Hilfe wie ich es getan habe!!!


Liebe Grüße Elfriede
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2009, 00:04
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Falschinformation und Umgang miteinander.

Guten Abent Wolli
meiner Guter Freund Bernhart aus Köln versuht immer wieder mich
zum ergärn,mit Spruch,das einziges Gutes was Köln und Düsseldorf verbintet ist
der A 3 Autobahn mag sein ,und nehme das mit Humoer hoffe Du auch.
Mit diese Tema hir bin sehr Verwirt,mag sein das es an meine neue Blond Haar Strenchen ligt um zum ferstehen.
Bin Zeit gute 2 Jahre hir,Schreibe oft sehr viel unsin; im Augen den betrachter meine Sreib weise und die Gramatik ist sehr khaotich nehme sehr wenig einteil über Terapi und andere beratunge. Ich tue es das nicht weil ich es keine ahnung dafon hette, sonder es hatt sich sooo ergeben mit meine lustige seite wo ich etwas freude machen kann ,ob wohl mir das zwiechen dorch nicht gut bekomt lustich zum schreiben wo es anderem schlecht geht
Trozt allem meinem MACKEN bin verstanden und akzeptiert , krige viel unterstüzung und fuhle mich hir ferstanden.
Damit schliese mich zum schon geschrieben Beitrege ein.
LG vom Beba die nicht überachen kann,
aber entoichen ,in .
DEI MENCHEN
__________________

Geändert von Beba (07.11.2009 um 01:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55