Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 18:57
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

danke,

lasse mich mal überraschen. euch noch einen schönen abend

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2009, 19:22
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 432
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo Juli!

Ich habe bisher erst 1 Infusion bekommen, das war an einem Freitag Nachmittag. Bin dann ziemlich früh ins Bett und bin dann erst am Sonntag Mittag wieder so richtig zu mir gekommen ! Ich weiß gar nicht, wie ich beschreiben soll, wie es mir erging... war einfach neben der Spur, mich hat gefroren wie sonst was, alles tat weh...! Und dann war plötzlich alles wie weg geblasen! Dann gings mir wieder richtig gut!!!
Da reagiert sicher jeder anders... bin schon gespannt auf mein nächstes Mal ?!?!?!

Liebe Grüße, Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2009, 19:36
Benutzerbild von anja1966
anja1966 anja1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 88
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo Juli!

Ich hatte am Freitag meine 3. Infusion. Bei mir läuft sie eine halbe Stunde, dass ist für einiger sicherlich zu schnell - besser ist langsamer.
Da ich aber wirklich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Nebenwirkungen habe (und das von der 1. Infusion an), "riskieren" mein Lieblings-Onkologe und ich immer die schnellere Variante
Du siehst also.... es können Nebenwirkungen auftreten, müssen aber nicht.

Und die beste Nebenwirkung, den eventuellen Schutz vor Metas, darf ja auch nicht vergessen werden

Liebe Grüße

Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2009, 21:16
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

ich danke euch, es tut immer wieder gut zu wissen, dass man nicht alleine ist..

noch ist alles schick, versuche mich einfach nicht verrückt zu machen. gehe gleich schlafen.

lg juli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2009, 22:02
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Ich lese immer mit großem Interesse in diesem Thread.

Ich hatte ja auch schon alles eingefädelt, um bald mit Zometa anzufangen. Aber jetzt bin ich heute zu Tamoxifen zurückgeswitched worden und damit fällt einer meiner Gründe weg (bin an der Grenze zur Osteoporose, die aber im letzten Jahr unter Tamoxifen und viel Sport sogar wieder etwas besser geworden ist!)

Jetzt muss ich erstmal abwarten wie mein Tumormarker auf die Rückkehr zum Tamoxifen reagiert. Der CA-15-3 war ja so komisch angestiegen in den 2,5 Monaten Arimidex, während derer ich wieder unter Östrogen stand. Vielleicht (hoffentlich) hatte es ja nur damit zu tun.

Falls er aber weiterhin steigt, ist bestimmt die Zometa-Behandlung angesagt bei mir. Das Ärzteteam an der Uniklinik hier in Kiel ist an den Studienergebnissen aktiv beteiligt, mein Operateur forscht sogar genau auf dem Gebiet....

Aber es ist bestimmt sinnvoll immer eins nach dem anderen zu machen, um die Wirkungen auseinanderzuhalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2009, 22:47
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 597
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Mmmh ... ich habe morgen auch meine (4.) Zometa-Infusion. Die ersten beiden Male habe ich schlecht reagiert, Grippesymptome, Schwäche und vor allem wochenlanges Ohrensausen und zwar konkret 1 1/2 Tage später. Das dritte Mal auch wieder 1 1/2 Tage später, aber es beschränkte sich auf einen Tag mit milden Symptomen. Die ersten zwei Male hatte ich immer während der Infusion eine leichte Dauererkältung, beim 3. Mal ausnahmsweise nicht, und dieses Mal leider wieder. Ich fürchte, ich habe einen Dauerinfekt.

Mein Problem ist, dass ich letzten Freitag erst eine normale Grippeimpfung hatte ohne Nebenwirkungen außer 2-Tage-Arm-geschwollen, morgen diese Bisphosphonate und zwei Wochen später will ich eigentlich die Schweinegrippen-Impfung machen lassen. Wer weiß, ob ich das verkrafte. Da ich jetzt wieder gehört habe, dass die Meta-Prophylaxe noch gar nicht so recht bewiesen ist, werde ich wohl doch mit meiner Onko sprechen ...

Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2009, 06:29
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

guten morgen ihr lieben,

was für eine nacht... ich weiß nicht, wie ich die geschafft habe.mein oberkörper( glaube nicht nur der) tut sowas von weh. habe wenn es hochkommt 4 std. geschlafen... aber das wird schon wieder. wir haben ja schon ganz andere sachen geschafft. gehe heute ja noch zum onkol. da fährt mich mein schwager hin, würde es nicht schaffen.

wünsche euch allen einen schönen tag.

lg juli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55