Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 18:59
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Katzenmamma, Ausser dem beruehmten Professor muesste es in Deutschland eigentlich doch noch mehr Spezialisten fuer die Augenonkologie geben. Das hier alles nach Stockholm konzentriert ist, liegt ja an der geringen Zahl der Augenkrebserkrankungen, wenn man das mit anderen Arten, z.B. Brustkrebs, vergleicht. Es ist schon schlimm genug, dass man immer mit einer gewissen Ungewissheit leben muss und dann noch so behandelt werden!!!

Die "fliegenden Fliegen" im Auge sind verschwunden, aber so ein Schleier vorm Auge ist immer noch da und irritiert. Die Sehschärfe ist ja auch nicht die Beste, aber das hatte ja auch keiner versprochen.

Liebe Moni, schön von Dir zu hören. Ich halte Deinem Mann weiterhin die Daumen. Es wird schon alles gut gehen. Toi, toi,toi!
Viele liebe Gruesse an alle, die mitlesen.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2009, 21:24
zimtschneckele zimtschneckele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Monika!

Das tut so gut wieder etwas Positives zu Lesen!
Ich habe die letzten 2 Wochen versucht meinen " Fleck " ein weing zu vergessen. Deshalb hab ich ein paar Tage nicht in Forum geschaut.

.....

In meinem kranken Auge nehme ich immer wieder etwas wie ein blinkendes Lichtchen war. Lässt sich schlecht beschreiben...So wie ein helles Blinken. Es stört nicht sehr und tritt hauptsächlich auf wenn ich " Streß" habe. Sogar bei geschlossenen Augen nehme ich es dann noch war.

Kennt das Jemand von euch? Ob das mit dem Aderhautmelanom zusammen hängt? Ich hab den Prof. in Essen nicht danach gefragt. Ich habs schlicht vergessen.

Und alle die schon in Essen waren, wissen wie fertig man schon ist, wenn man endlich gegen 18.00 Uhr endlich an den " Chef " kommt.

Ich bin ja schon gespannt was bei mir im Dezember in Würzburg und Essen wieder " raus kommt ".

Euch allen wünsch ich ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Anita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2009, 16:13
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Anita, das blinkende Lichtchen oder auch "Blitze" im Auge gehören oft zu den Symptomen, die bei Aderhautmelanomen auftreten. Die Ärzte fragen oft danach, ob man Blitze sieht. Ich hatte aber keine solche Lichterscheinungen, sonder mir tat da nur etwas am Auge schrecklich weh und dann kam der Schatten im Gesichtsfeld dazu.
Allen noch ein schönes Wochenende. Ich könnte mal wieder etwas Sonnenschein gebrauchen.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2009, 17:37
zimtschneckele zimtschneckele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Annegret!

Danke für deine Antwort. Bisher hatte mich noch kein Arzt nach Blinken oder Blitzen gefragt. Deshalb war mir dieses Phänomen auch neu.

Von Schmerzen, die du leider ertragen mußtest, bin ich bis heute verschont geblieben.

Ich will immer noch glauben, dass mein Melanom nicht mehr wächst und die Ärzte vielleicht gar nichts therpaieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2009, 21:43
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Anita, das mit der Hoffnung sagten schon die alten Römer: So lange ich atme, hoffe ich. Ich hoffe mit dir.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2009, 15:43
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Ihr Mitbetroffenen,

möchte mich Heute mal endlich wieder melden. Die Reha in Masserberg war sehr erholsam. Kann ich jedem nur empfehlen. Die Anwendungen sind auch sehr angenehm. Habe mich inzwischen an mein Glasauge gewöhnt und kann damit leben. In Masserberg hat man mit mir eine Sono vom Bauch gemacht. War alles in Ordnung. Nun habe ich nächsten Monat meinen ersten großen Termin nach der Operation, wo Blutwerte, Haut und Leber bzw. Bauchraum per MRT untersucht werden. Habe schon jetzt Angst davor, aber ich hoffe das mit Gottes Hilfe alles in Ordnung sein wird. In Masserberg hat man mir viel Mut gemacht und meinte, daß meine Entscheidung, das Auge ganz entfernen zu lassen, richtig war. Hoffe, daß ich nun wieder vollständig gesund bin und nie wieder in meinem Leben vom einen Krebsleiden betroffen bin. Jedenfalls vertraue ich darauf und schaue nach vorne und nicht mehr zurück. Fange heute wieder an zu arbeiten. Ich hoffe, das es euch allen auch gut ergangen ist.
Viele liebe Grüße und immer nach vorne schauen
von Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2009, 22:44
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Gerlinde, schön von Dir zu hören. Ist denn das kuenstliche Auge zu Deiner Zufriedenheit ausgefallen? Die Menschen, die das anfertigen, sind ja wahre Kuenstler. Ich habe bei meinem Bruder schon lange vergessen, welches Auge es ist und kann es von dem gesunden nicht unterscheiden. Er lebt ja schon sein ganzes Leben damit.
Ich wuenschte auch, dass ich das bestrahlte Auge los wäre, denn es ist immer so ein Schleier davor und der stört. Ich möchte mir dauernd die Augen reiben. Aber die Ärzte wollen ja immer so viel erhalten wie möglich und anderseits haben sie ja auch recht. Ich gehe im Dezember wieder zur Untersuchung, auch Sono Leber, habe aber weiter keine Ängste, weil ich mich ja wohlfuehle und wenn die Leber nicht funktioniert, merkt man das ja recht schnell.
Ab nächste Woche stuerze ich mich in die Weihnachtsbäckerei und da ist dann genug zu tun.
Ein gutes Wochende wuensche ich allen.
Annegret
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55