Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2009, 02:31
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Ina,
Ich hatte eigentlich gestern Abend was eingesetzt, habe aber wahrscheinlich vergessen auf "Antwort" zu druecken. Aber so wichtig war es nicht, ich hatte mich hauptsaechlich fuer Deine Reportagen bedankt. Und da wir heute 24 Stunden weiter sind, hoffe ich doch dass es Beate jetzt (wenn auch nur ein bischen) besser geht.
Irgendwann muss das doch mal aufwaerts gehen ! ! !

Ungeduldige Gruesse
__________________


Lola
  #2  
Alt 11.11.2009, 11:23
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallöle,
komme gerade mit Ophelia vom Tierarzt - der Befund - ein bösartiger Infekt.
Jetzt wird fleissig gespritzt und das dürfen wir sogar selbst machen. Töchterchen hat da keine Probleme, im Behandeln von unseren Tierchen ist sie gut, da habe ich immer so eine Hemmschwelle - ich bin zu zögerlich.

Dafür hatten wir aber gestern einen gelungenen Abend,
hier ein Ausschnitt von seinem Programm

http://www.youtube.com/watch?v=pZpzQWfo8Dw

Männe und Töchterchen sind so angetan und da habe ich mal Karten besorgt und ich muss sagen, wir haben uns köstlich amüsiert.

Liebe Grüße
Renate
  #3  
Alt 11.11.2009, 12:05
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

. . . der Paul ist mit ein Grund, warum ich den Radiosender gewechselt habe, nachdem er nervenderweise immer sein Unwesen auf einem bestimmten Sender getrieben hat. Aber Renate, ich gebe zu, in Echt ist er bestimmt einen Besuch wert und es liegt wahrscheinlich daran, dass ich, wenn ich morgens im Bad Radio höre, lieber Musik höre als den Paule.

Gute Besserung für Ophelia, hoffentlich steckt sie Euren Oskar nicht an. Warte schon auf die Schlagzeile "Erste Hasengrippefall in M...s", dann hat die Presse wieder was zum Hochjubeln.

Grippelose Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #4  
Alt 11.11.2009, 16:11
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Paule ist auch nicht so mein Ding. Aber lieber den hören als Mario Barth.
Ja, so sind die Geschmäcker verschieden.
Wir gehen morgen zu Harry Rowohlt, der Gedichte von Ringelnatz und anderen rezitiert. Das ist bestimmt auch nicht jedermanns Sache
Wat de een sien Uhl is, is de annern sien Nachtigall.

Hasengrippe, Du liebe Güte!!!! Wenn die die Runde macht, laufen alle mit Hasenzähnen herum.
Alles Gute für Ophelia, liebe Renate.



Hätte ich vorhin bloß nicht in den Briefkasten geguckt. Ich darf für meine Zahnartzbehandlung (3 Wurzelbehandlungen und entzündetes Zahnfleisch) 250 Euro selbst bezahlen. Es war also eine absolut notwendige Behandlung und keine Verschönerung (wozu auch). Guckt ja doch keiner mehr hin.


Ich muss heute immer an Beate denken. Es ist der 11. November und da geht ihre Behandlung los.

Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.

Liebe Grüße
  #5  
Alt 11.11.2009, 17:15
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Gut, daß die Geschmäcker verschieden sind. Sonst würden die Veranstaltungsorte aus den Nähten platzen und so verteilt sich alles.
Der Mario spricht auch viel zu schnell. Ganz furchtbar ist ja dieser Pocher. Da ist dann abschalten angesagt.

Rezitationen und Lesungen sind überhaupt nicht mein Ding. Da lese ich doch lieber für mich im guten Stübchen bei einem Tässchen Kaffee. Ich kann nicht einmal Hörbücher hören, dabei bin ich total unkonzentriert.

Gequatsche im Radio kann ich auch nicht ab, deshalb habe ich im Auto immer ein paar "heiße" CD's.

Ophelia ist nicht ansteckend also wird in meiner kleinen Stadt wohl keine Hasengrippewelle ausbrechen. Da bei uns in der Region eh der Impfstoff gegen H1N1 ausgegangen ist, gibt es wohl erst recht keinen gegen Haengrippe.
Also nix mit Hasenzähnchen für die Bevölkerung. Obwohl Möhrchen knabbern doch was Feines ist.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (12.11.2009 um 08:39 Uhr)
  #6  
Alt 11.11.2009, 21:16
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen



Ich muss heute immer an Beate denken. Es ist der 11. November und da geht ihre Behandlung los.

Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.
Mir geht es auch so. Ich schaue oft hier rein, um zu sehen, ob es Nachrichten (gute natürlich) von Beate gibt.


Paul Panzer mag ich auch nicht so gern. Bei unserem Lokalsender treibt Elvis Eifel sein Unwesen. Manchmal finde ich ihn schxxxe, aber dann wieder absolut Spitze.

Mario Barth ist genial, der Bauchmuskelkater nach seinen Programmen aber auch

Liebe Grüße
Susi
__________________

  #7  
Alt 12.11.2009, 08:47
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Meine Tochter sieht sich diese albernen Sendungen gerne an und kommt gelegentlich ins Wohnzimmer geschossen, schmeißt meinen Fernsehapparat an und schreit "Mama, das mußt Du unbedingt sehen". Manches ist wirklich richtig gut.

Susi,
dann mußt Du Dir das live ansehen, ist mit Sicherheit besser als im TV. Die Stimmung ist auch gut, da wird man richtig mitgerissen.

Bei uns regnet es - auch nichts Neues. Es ist nun mal November, aber ob es unbedingt daran liegt, daß es regnet. Muss wohl eher am Wetter liegen.

Verregnete Grüße
Renate
  #8  
Alt 12.11.2009, 09:22
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hörbücher kann ich auch nicht ausstehen, liebste Renate.
Ich hann nicht sitzen und einfach nur stundenlang zuhören, ohne irgendwas zu tun.. Einmal habe ich es beim Bügeln versucht. Hinterher konnte ich mich nicht mehr an die Geschichte erinnern.
Manchmal höte ich Der kleine Prinz, vorgelesen von Will Quadflieg, wenn ich nicht einschlafen kann. Dann träume ich immer sehr schön. Das kann ich nur empfehlen.

Vor gefühlten 100 Jahren habe ich an den Montagabenden gerne das plattdeutsche Hörspiel im Radio gehört und dabei meine Küche gewienert. Das fand ich klasse. Die Irrfahrten des Odysseus auf platt. "Büst du dat, mien leven Odüsseus?"
Ringelnatz höre ich aber gerne, wenn er gut vorgetragen wird. Ich habe im Fernsehen mal Reinz Reincke gesehen. Das hat mich beeindruckt. Besonders bei der Geschichte: Kuddel Daddeldu erzählt seinen Kindern Märchen.
Harry Rowohlt wollte ich schon immer mal live erleben. Schon als Lindenstraßenpenner Harry fasziniert er mich. Seine Stimmt ist einmalig und auch sein Hamburger Slang, wenn er will: http://www.youtube.com/watch?v=4Vl7VQnJn1g
Jedenfalls lese ich auch lieber selber. Vorlesen ist was anderes. Ich habe meinem lieben Ochen das Gesamtwerk Der Herr der Ringe vorgelesen, 4 Harry Potter Bücher, Die Päpstin , einige Steinbecks und noch diverse andere Schinken.
Im Notfall vorlese ich vierstimmig.

Am 25. Nov habe ich eine Schulung über Vorlesen Das Gelernte muss ich dann als Multiplikatorin den anderen Mentoren weitergeben. Sowas habe ich schon so lange nicht mehr gemacht. Als ich noch gearbeitet habe, gehörte ich meistens zu denen, die Neues weitergeben sollten. Nun bekomme ich doch etwas Bammel vor meiner eigenen Courage Aber das wird schon. So oder so.

Mit Barth, Panzer & Co. habe ich es wohl nicht so, weil ich die nur aus dem Fernsehen kenne und der Funke da nicht so überspringt. Manches ist aber auch inzwischen ziemlich abgelutscht und platt. Inzwischen scheint jeder, der die Tür beim Sender nicht schnell genug zubekommt, eine eigene Sendung und die loven es dann, uns zu entertainen. Mich entertaint das jedenfalls nicht mehr.

Wir bekamen eine Zeit lang regelmäßig Freikarten für den Quatsch-Comedy-Club in Hamburg. Da konnte ich mich manchmal vor Lachen nicht mehr halten. Live macht den Unterschied.
Barth und Pocher gehen mir allerdings reichlich auf die Nerven, weil ihr "Witz" nur darin besteht, sich über andere lustig zu machen. Selbstironie habe ich bei beiden noch nucícht entdecken können.
Wir haben mal versucht, die Barth-Show anzusehen. Erst haben wir kräftig gelacht. Nach 15 Minuten haben wir festgestellt, dass wir uns weder in seinen Frauen- noch in seinen Männergestalten wiederfinden und mussten umschalten.
Über Pocher äußere ich mich besser nicht. Man sollte lieber den Mund halten, wenn man nichts nettes zu sagen hat, meinte Klopfers Vater so weise.
Wahrscheinlich hatte ich eine Überdosis dieser Comedians. Ich liebe Komiker wie Kerkeling und Grünwald.

Dies ist für Lola.
Ich hatte es versprochen. Achte mal darauf, wo er zurückrudert, als er gemerkt hat, dass sie zu weit gegangen sind.

Sonnenschein genießende Grüße
  #9  
Alt 12.11.2009, 12:01
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Renatelein, da ich mehr der stille Mensch bin (oder aber vielleicht doch mich lieber selber gerne reden höre?), habe ich im Auto verhältnismäßig selten das Radio an und zuhause eigentlich nur morgens im Bad. Ansonsten genieße ich ganz einfach die Stille meiner einfachen Behausung. Hörkassetten höre ich gar nicht, mir ist das geschriebene Wort lieber. Vielleicht ist es einfach auch so, dass durch das gezwungene Mithören diverser hex-hex-Hexen und Törö-Elefanten, die Lust an anderen, anspruchsvolleren Exemplaren auf der Strecke geblieben ist.
Zitat:
Zitat von Barbara
Hätte ich vorhin bloß nicht in den Briefkasten geguckt.
Das eine oder andere Mal, macht es aber auch richtig Spaß in den Briefkasten zu schauen, allerliebste aller Barbaras.
Aber auch hier gilt ganz einfach die Regel "Versuch macht kluch".

Ansonsten hat Dich Dein Held des Gebisses doch bestimmt vorgewarnt, dass er Dir einen solchen Liebesbrief für die Behandlung schickt. Oder hatte er Dir nicht die ganze Wahrheit gesagt???

Barbara, ich wünsche Dir auf jeden Fall für heute sehr viel Spaß beim Ringelnatz-Abend *neidisch guck*. Ich finde es auf jeden Fall sehr schade, dass man bei Ringelnatz-Gedichten immer zuerst nur an die Kalauer denkt.

Joachim Ringelnatz

Und auf einmal steht es neben dir

Und auf einmal merkst du äußerlich:
Wieviel Kummer zu dir kam,
Wieviel Freundschaft leise von dir wich,
Alles Lachen von dir nahm.
Fragst verwundert in die Tage.
Doch die Tage hallen leer.
Dann verkümmert Deine Klage …
Du fragst niemanden mehr.
Lernst es endlich, dich zu fügen,
Von den Sorgen gezähmt.
Willst dich selber nicht belügen
Und erstickst, was dich grämt.
Sinnlos, arm erscheint das Leben dir,
Längst zu lang ausgedehnt. – – –
Und auf einmal – –: Steht es neben dir,
An dich angelehnt – –
Was?
Das, was du so lang ersehnt.


Nebulöse Grüße

P.S. Was hat HH eigentlich so am 28. November veranstaltungstechnisch lohnenswertes zu bieten?


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55