![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank für eure lieben Worte. Meine Mutter war sich sehr unsicher ob sie die Chemo machen soll oder nicht. Sie hat sehr große Angst davor.
Letzendlich hat sie sich dafür entschieden und hatte heute ihre erste. Morgen und übermorgen bekommt sie dann noch eine. Ihr ging es bis vorhin sehr gut damit. Keine Übelkeit oder so... Hoffe es bleibt so und hilft ihr. Wenn ich das so lese was ihr schreibt, tut es gut und gibt mir ein wenig Hoffnung, dass wir noch ein bißchen Zeit haben. Hatten nämlich leider nie so einen super Kontakt und es ist schrecklich das sie erst so krank werden mußte, damit wir zueinander finden. Danke nochmal ;0) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal herzlich Willkommen auch von mir - leider zu diesem schlimmen Anlass.
Ich denke, eine Chemo ist auf jedenfall richtig! Mein Paps hat immer gesagt "was bleibt mir für eine Chance? Einfach aufgeben kann man ja auch nicht!" Und das ist auch meine Einstellung! Mein Papa hat die Chemos immer sehr gut vertragen und es hat ihm noch einige Zeit gebracht. Ich kann nicht beurteilen, wie euer Fall ist. Bei uns war es relativ schnell klar, dass es sich um eine palliative Chemo handelt, aber auch das hat uns noch Zeit gebracht! Irgendwann werden die Wünsche immer kleiner - anfangs hofft man auf Heilung, später nur noch auf etwas mehr Zeit. Egal, was passiert - schön, dass du hier hergefunden hast und deine Gedanken teilen kannst! Ich wünsche euch viel Kraft und schicke euch liebe Gedanken!
__________________
Liebe Grüße, Kerstin _____________________________________ Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007 T3N2M0 gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr _____________________________________ Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet. - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deine lieben Worte. Meine Mutter verträgt ihre 1.Chemo bisher sehr gut und das sagt mir, dass sie es richtig gemacht hat. Es ist eine Palliativchemo und ich hoffe das sie uns noch einige Zeit schenkt, die wir gemeinsam nutzen können. Tut mir leid mit deinem Vater.Schick dir ganz liebe Grüße Melani |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Melani!
Es ist wirklich traurig, wenn man sich nur "mehr Zeit" wünscht, aber die Zeit, die man nach der Diagnose bekommt, ist sicherlich die intensivste und "wirklichste" Zeit. Ich habe z. B. gemerkt, dass ich von meinem Papa früher kaum Bilder gemacht habe, weil "er ist ja immer da" - ich empfand es als selbstverständlich... erst nach der Diagnose habe ich viele Aufnahmen von ihm gemacht. Man ist hilflos, aber man kann DA sein. Ich z. B. hatte die "Aufgabe" meinem Papa im normalen Leben "festzuhalten "- für meinen Papa gab es seit dem Befund nur noch seine Krankheit als Lebensinhalt - und ich habe ständig versucht ihn abzulenken. Was hab ich mir für Geschichten an den Haaren herbeigezogen, nur um ihn wieder lächeln zu sehen. Ich wünsche euch viel Kraft!
__________________
Liebe Grüße, Kerstin _____________________________________ Papa: Diagnose Bronchialkarzinom 21.12.2007 T3N2M0 gestorben am 15.10.2009 um 11.37 Uhr _____________________________________ Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht und zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns vollendet. - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wir befinden uns in der gleichen Situation, mein Schwiegervater hatte vorgestern auch seine erste palliative Chemo, Gott sei Dank hat auch
er sie gut vertragen. Wir werden hoffentlich noch einen langen Weg hier zusammen gehen können und uns gegenseitig Hoffnung und Kraft wünschen können. Jeder Tag wird ein Tag mehr sein - denn wir in vollen Zügen leben wollen! @Kerstin- ich kann dir so gut nachempfinden, wir versuchen auch den Pausenclown immer wieder auftreten zu lassen......... zum Glück haben wir noch zwei kleine Kinder (3und4) mit deren täglichen Alltagsanekdoten wir immer zur Erheiterung unseres Opas Anlass geben....... sie geben im viel Kraft und Antrieb...... Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe....... Christina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|