Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2009, 20:36
simtomeli simtomeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Miriam,
ich wünsche Dir alle Kraft und günstigste Umstände für die nächsten Wochen. Ich werde sehr an Dich denken und hoffe, Du kannst währenddessen und vor allem danach viel mit Deiner Familie sein.
Meine besten Wünsche

Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2009, 23:12
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Miriam,
Ne, Du wirst nicht unbedingt abnehmen,mein Mann wog bei Größe 180cm nur noch 53 kg,(auch vorher schon ) aber hat das Gewicht immer halten können. Er hat auch 3 mal cys platin und 38 gy Bestrahlung bekommen.Trotz alledem hat er nie abgenommen! Gozttlob, er war schon immer ein Dünnerchen! Also, halte durch!!! Wir alle HIER ; denk ich ,glauben an Dich und Dein großes Standvermögen!!! Liebe Grüße, Sursu
Sollte Dich irgendwann Dein Hals zu sehr schmerzen,vor lauter wunden Stellen,da hat mein Liebster ein tolles Rezept von einer ganz lieben Krankenschwester bekommen.... frag mich dann mal danach? Gruß nochmal, Sursu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2009, 18:26
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Miriam,

auch von mir viel Kraft und Ausdauer für die Strahlen/Chemotherapie.
Freut mich daß du diese Strapazen über dich ergehen läßt und nicht aufgibst.
Liebe Grüße an alle
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2009, 19:52
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Elisabeth, liebe Leute,

ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die "Therapie" beginne. Bei 1,62 wiege ich nur noch 45 kg und ich fühle mich sehr schwach. Schon jetzt liege ich viel im Bett und muss mich immer wieder ausruhen. Autofahren geht gar nicht mehr (als Beifahrer), weil mir neuerdings schlecht wird.

Wenn ich mich gegen eine "Therapie" entscheide, so bedeutet das noch lange nicht, dass ich aufgebe. Ich bin in homöopathischer Behandlung und sehe auch darin eine Heilungschance, die zumindest nicht weniger möglich ist, als bei einer "Therapie" bei der man sich mit Chemie und schädlichen Strahlen behandeln lässt. Für mich eine geradezu absurde Vorstellung.
Ich habe vor noch mit dem einen oder anderen zu sprechen, in mich hinein zu horchen und dann werde ich entscheiden.

Alles Liebe, Miriam
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2009, 20:37
maryland maryland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bärchenklein,

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass die Therapie mit Chemie und "schädlichen" Strahlen die einzige Chance darstellt die du hast.

Homöpathie hilft genau so sicher wie beten, GAR NICHT.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2009, 22:14
Hou4dini Hou4dini ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,ich bin neu hier bei meinen Mann ist ein Zungenkarzinom und Rachenkarzinom entfernt worden,ich bin total verzweifelt,aber mein Mann sagt:weg ist weg!!jetzt soll er 30 Bestrahlungen bekommen,meine Frage ist,was kommt auf uns zu? Bächenklein viel Erfolg!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2009, 11:12
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo maryland,

das ist Deine Ansicht der Dinge.

Liebe Grüße, Miriam
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2009, 12:48
simtomeli simtomeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Miriam,
ich finde es mutig, wie Du Dich mit allen Informationen versorgst und trotzdem schaust, welcher der vielen Wege tatsächlich Deiner ist oder sein kann. Wirklich mutig, nicht verwegen oder waghalsig. Ich wünsche Dir ganz viel klare Sicht auf Deines, das nötige Stück Glück und viel Kraft bei allem.
Alles Liebe
Simone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2009, 14:02
Benutzerbild von mywu
mywu mywu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: bayerisch Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@hou4dini, grüß Gott im Forum. Ich denke, die Bestrahlungen hat jeder anders erlebt. Ich hatte das Glück, während der gesamten Zeit die Mundschleimhaut weitestgehend erhalten zu können und dadurch auch weiterhin feste (bzw. gegen Ende breiförmige und flüssige) Nahrung aufnehmen zu können.
Wichtig ist spülen, spülen spülen. Am Anfang mit Salbeitee, später mit mit Lidocain oder ähnlichen Lokalanästhetika versetzten Spüllösungen. Aber da hat auch jeder sein eigenes Rezept. Ich stelle meines gerne zur Verfügung.
Für die Psyche: ein stabiles Netzwerk, das einen auffängt, wenn man meint, jetzt geht nichts mehr. Da seid ihr aber hier an der richtigen Adresse. Vor allem auch Ablenkung, damit man nicht nur an die Krankheit und die Schmerzen denken muss.
Es wird mit Sicherheit kein Spaziergang, ist aber mit guter pflegerischer Betreuung von Seiten der Klinik und Unterstützung durch Familie und Freunde überstehbar.
Für die vor euch liegende Zeit halte ich fest die Daumen und wünsche euch viel Kraft und alles Gute.
Gruß, Marion
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.11.2009, 09:40
LadyWinter LadyWinter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von mywu Beitrag anzeigen
@hou4dini, grüß Gott im Forum. Ich denke, die Bestrahlungen hat jeder anders erlebt. Ich hatte das Glück, während der gesamten Zeit die Mundschleimhaut weitestgehend erhalten zu können und dadurch auch weiterhin feste (bzw. gegen Ende breiförmige und flüssige) Nahrung aufnehmen zu können.
Wichtig ist spülen, spülen spülen. Am Anfang mit Salbeitee, später mit mit Lidocain oder ähnlichen Lokalanästhetika versetzten Spüllösungen. Aber da hat auch jeder sein eigenes Rezept. Ich stelle meines gerne zur Verfügung.
Für die Psyche: ein stabiles Netzwerk, das einen auffängt, wenn man meint, jetzt geht nichts mehr. Da seid ihr aber hier an der richtigen Adresse. Vor allem auch Ablenkung, damit man nicht nur an die Krankheit und die Schmerzen denken muss.
Es wird mit Sicherheit kein Spaziergang, ist aber mit guter pflegerischer Betreuung von Seiten der Klinik und Unterstützung durch Familie und Freunde überstehbar.
Für die vor euch liegende Zeit halte ich fest die Daumen und wünsche euch viel Kraft und alles Gute.
Gruß, Marion
hallo Marion,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe deinen Beitrag mit Interresse gelesen.Ich habe zwar kein Zungen- sondern ein tonsillenkarzinom, doch ich nehme an, die Bestrahlung ist die gleiche. Meine letzte war vor 14 Tagen und ich leide ganz extrem unter Mundtrockenheit- keiner weiss einen Rat, ich bin völlig verzweifelt, denn essen kann ich auch nichts. ich wäre dir dankbar, wenn du mir weiter helfen könntest.
gruss conny
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.11.2009, 17:01
Bärchenklein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo liebe Leute,

es sieht so aus, als wenn ich nun doch die Bestrahlung und Chemo über mich ergehen lasse in der Hoffnung, dass es hilft.
Nun wird mir ein Port gelegt. Das ist mir auch schon zuviel. Jeder weitere Eingriff ist schwer auszuhalten, nach all dem. Nun hat mein Kleiner auch noch einen wahnsinnigen Heulanfall nachdem wir mal wieder drei Stunden im Krankenhaus verbracht haben. Das alles habe ich mir, weiß Gott, anders vorgestellt. Ich glaube ja, dass er das alles mitbekommt und nun irgendwie damit fertig werden muss.
Ich drifte ab. Wollte eigentlich wissen, ob sich jemand von Euch mit dem Port auskennt bzw. auch einen hatte. Es scheint wohl bei einer Chemo die beste Lösung zu sein.

Ich muss jetzt zu meinem Kleinen.

Bis später, Miriam
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.11.2009, 20:46
specki specki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan,

es freut mich für dich, daß es auch positive Nachrichten in diesem Forum gibt und daß der Kampf nicht ganz aussichtslos ist.

Hallo Conny,

versuchs doch mal mit künstlichen Speichel. Hält zwar nicht lange an, aber eine kleine Erleichterung ist es schon. Laß dich von deinem Hausarzt oder Klinikärzte beraten. Außerdem hat die HNO-Ärztin meinem Mann geraten jeden Tag an einer Zitrone zu lutschen, damit die Speicheldrüsen gereizt werden und gezwungen sind wieder Speichel zu produzieren. Meinem Mann hat das auch genutzt.

Hallo Bärchenklein,

ich bin auch eine überzeugte homöopathische Anhängerin, aber ich denke
die Schulmedizin kann hier mehr leisten. Also denk nochmal darüber nach.
Aber egal wie du dich entscheidest, es wird schon das richtige herauskommen.

An alle anderen in diesem Forum wünsche ich eine schöne Woche.

Gruß
Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55