Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2009, 18:50
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Hallo meine Lieben,
ja, ich weiß schon, dass B********* wohl auch ginge. Aber mein Problem ist, dass ich mich momentan so gar nicht mit Menschen anlegen kann und mag.... Das ist mir immernoch alles zuviel. Glücklicherweise ist es so, dass ich nicht auf B********* fixiert bin (hat mir nur gut gefallen). Die Alternativen, die mir angeboten wurden, hören sich ja auch sehr schön an!Biomausi, ich kenne mich zwar nicht 100% ig aus, aber meines Wissens nach, hat die AHB den Vorteil, dass du ein Jahr später noch einmal sicher auf Reha fahren kannst. Bei einer normalen Kur ist das nicht der Fall. Erkundige dich da noch einmal genau!
Silberflocke, genau deine AHBs stehen mir auch zur Verfügung! Habe heute auch erst den 5. Tag der Bestrahlung und ich solle mich diese Woche noch entscheiden! Von wegen zu früh? Vielleicht treffen wir uns ja wirklich zufällig? Lass mich wissen, wohin du kommst.

Die Sache mit dem Organspendeausweis finde ich auch schade, aber auch verständlich. Man kann ja niemandem eine chemogeplagte und verstrahlte Niere zumuten.... Ich behalte meinen trotzdem und vielleicht können sie eines Tages wieder etwas damit anfangen. Es ist doch der Wille, der zählt, oder? Habe bei meiner OP ja auch eine Blutkonserve zur Verfügung gehabt - dem Spender sei Dank!!! Also nicht verzagen!
Liebe Grüße an euch alle!
Tanja

PS: Ich habe beim Chinesen angerufen - er will den Pupshund auch nicht - zu alt und zu stinkig.....

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 19:26 Uhr) Grund: ********
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2009, 19:27
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Hallo nochmal!

Zitat:
Zitat von Tanja1968
Biomausi, ich kenne mich zwar nicht 100% ig aus, aber meines Wissens nach, hat die AHB den Vorteil, dass du ein Jahr später noch einmal sicher auf Reha fahren kannst.
Genau das ist der Punkt!
Da die AHB nicht als Kur gilt, sondern eben als Anschlussheilbehandlung noch zur Behandlung zählt, kann man eben ein Jahr später nochmal eine "richtige" Kur - die Reha eben - antreten.
Allerdings wird das offenbar auch nicht bei jedem bewilligt. Der Freundin meiner Schwiegermutter (die in Bad Soden-Salmünster war und da gerne nochmal hin wollte) haben sie das abgelehnt; vielleicht weil sie schon über 80 ist ?
Meiner Freundin mit dem Zungenkrebs ist die Folgereha auch abgelehnt worden - und das als Privatpatientin! - mit der Begründung, die Behandlungen, die sie in der Reha machen würde, könnte sie genauso gut auch ambulant machen. Könnte bei ihr vielleicht daran liegen, dass sie frühpensioniert ist? Also, das hätte man mir mal erzählen sollen, dass ich das Programm neben meinem Job auch noch ambulant hinkriege !!!

Zitat:
Zitat von Silberflocke
Allerdings weiß ich nicht, ob die Klinik von mir aus ( wohne in der Nähe von Aachen) nicht zu weit entfernt ist. Leider.
Mit der Entfernung hat das nichts zu tun, sondern nur damit, ob die ARGE NRW - falls Du gesetzlich versichert bist - einen Vertrag mit dieser Klinik hat. Das hat sie z.B. mit St. Peter-O****, Schei**** und B******, die ja alle von NRW aus gesehen nicht gerade ganz nah liegen.

Mensch, ich beneide Euch!!! Ihr fahrt jetzt alle schön los - und ich???
Ich will auch wieder in die Reha! Geht bei mir erst in drei Jahren wieder gefuehle_smilie_0305.gif! Kann mir denn keiner von denen, die sowieso nicht fahren wollen, seine Reha abtreten? (Ich hab noch nicht erlebt, dass die da den Personalausweis sehen wollten...).

Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von gitti2002 (25.03.2012 um 22:06 Uhr) Grund: *********
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2009, 19:45
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Czilly,ich nehme dich im Koffer mit,oder werden die kontrolliert
LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2009, 20:00
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Czilly, habe schon gelesen, dass in diesem Fall Privatversicherte etwas ungünstiger da stehen, da die Versicherung nicht so gerne Rehas finanziert. Die gesetzlichen sind dazu verpflichtet - da geht es einfacher....
Nehme dich auch gerne in meinem Koffer mit - als Minizwerg müsste das doch gehen.... Übrigens scheint es ja meist zwei Betten in den Zimmern zu geben - warum also nicht???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2009, 20:03
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Birgit, das ist echt lieb von Dir !
Aber es geht ja nicht nur ums Reinschmuggeln. Ich hätte bitte gerne auch ein Bett, was zu essen und nette Therapeuten augenknipsen.gif ! Wie regeln wir das denn????
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2009, 20:15
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, es hat mich erwischt

Hallo Tanja!

Super, noch jemand, der mich reinschmuggeln will !!!
Ja, das stimmt tatsächlich, dass man in diesem Punkt (zugegeben: ausnahmsweise) als Privatpatient schlechter dasteht. Von meiner privaten Versicherung habe ich schon bei der Reha nur einen Zuschuss bekommen und bin auf einem ganz ordentlichen Betrag, den ich selbst zahlen musste, hängen geblieben. Innerhalb der nächsten drei Jahre bekäme ich noch nicht mal diesen Zuschuss, sieht der Tarif eben einfach nicht vor. Und bei dem Zuschuss hatte ich auch noch Glück, dass ich da vor ein paar Jahren mal einen Zusatztarif abgeschlossen hatte (ginge ja jetzt nicht mehr), sonst wäre das ein völlig indiskutabler Minibetrag gewesen.
Nur die AHB hat sie voll getragen, weil es eben "Behandlung" war.

So, jetzt will ich aber vor den Fernseher. Gleich läuft nämlich ein Zeitreisefilm, und sowas finde ich total klasse. Ich LIEBE gut gemachte Zeitreiseromane und -filme - also solche, wo nicht einfach nur jemand in der Vergangenheit landet und dann eben alles da spielt, sondern solche, die wirklich mit dem "Phänomen Zeit" spielen. Gibt leider nur wenige richtig gute. Ich hoffe, das gleich ist mal wieder einer..

Bis später, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55