![]() |
![]() |
#3361
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marion,
so habe ich mich entschieden. Ich kombiniere. ![]() Liebe Grüße, Miriam |
#3362
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde und allen neuen,
ich habe nicht so viel zeit diese wochen darum habe ich alles nur überfliegen können. euch allen trotztdem alles gute und viel kraft, die dinge bewältigen zu können. liebe grüsse atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#3363
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte,
es ist haargenau das Gleiche wie bei mir. Auch mir sagte man unter 1 cm würde man nichts unternehmen und das Ultrschall im Krankenhaus sei besser. Mit dem Ultraschall im Krankenhaus werden die Blutgefäße im Lymphknoten sichtbar. Das Ultraschallgerät was mein HNO-Arzt benutzt (wo ich alle 6 Wochen hingehe) hat nur 7000€ gekostet und damit ist keine genaue Diagnose durchführbar. Ich war heute morgen wieder mal bei meinem HNO-Arzt (ein sehr netter Arzt mit viel Sachverstand) und haben diskutiert. Er sagte mir folgendes: 1. Der Lymphknoten hat sich seiner Meinung nach beim Abtasten nicht verändert höchst wahrscheinlich sogar verkleinert ( 6 Wochen nach Feststellung im Krankenhaus). 2. Der Lymphknoten ist zwar rund (ein schlechtes Zeichen) aber weich, was ein gutes Zeichen ist. 3. Der Tumor war am Zungengrund rechts und der Lymphknoten ist im Mundboden links neben der Mittellinie, was im Normalfall nicht geht. Ein Zweittumor ist ja nicht zu entdecken. 4. Das Wichtichste ist mit dem Spiegel auf den Zungengrund schauen und mit dem Finger abtasten, ob das Gewebe noch schön weich ist. 4. Er macht sich keine Gedanken und würde vielleicht, falls der Lympknoten nicht verschwindet unter lokaler Betäubung ihn entfernen lassen. Ich mache mir jetzt weniger Gedanken. Ich hoffe, ich konnte euch auch ein bisschen helfen. Liebe Grüße Wolfgang |
#3364
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte,
noch ein paar Fragen: Wann wurde dein Mann operiert, welcher Tumor an welcher Stelle und wo sitzt der Lymphknoten. Liebe Grüße an Euch Wolfgang |
#3365
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang
mein Mann wurde im Dez. 06 operiert. Es war rechts, ein Tonsollencarzinom und es wurde großzügig, mit teilweise Zungenrand und Zungengrund entfernt. Außerdem eine Metastase von 3,5 cm in den Lympfdrüsen am Hals. Der erste Knoten, dieses Jahr mit 0,7 / 1,8 cm länglich, war dann auch auf der rechten Seite, ist aber angeblich nicht mehr da. Bei der letzen Nachsorge, haben sie links was gefunden. Scheinbar, ist das so die übliche Vorgehensweise, es beruhigt mich schon etwas, dass dein Arzt das Geiche sagt. Wir können nur vertrauen , glauben und abwarten, tja.... Liebe Gruße Gitte |
#3366
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte,
ich habe mir Zugang zu einer Website von ***** geschaffen. Dort kann man alles nachlesen wie Ärzte unsere Erkrankung sehen, wenn sie unter sich sind. Mit VIDEO-Beiträgen. Sehr interessant, aber auch erschreckend ehrlich. Wenn du möchtest, kann ich dir die Zugangsdaten mal für 2 Wochen zur Verfügung stellen. Dazu bräuchte ich deine E-Mail Adresse. Liebe Grüße Wolfgang |
#3367
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
euch allen ein wunderschönes wochenende. liebe grüsse atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#3368
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen Leute,
alles Liebe und Gute an die, die fleissig mitlesen/ schreiben... ![]() Gestern kam mein Bescheid von der Krankenkasse, die Interims-Versorgung (Beisserchen) wird bis auf 20 Euronen übernommen. Naja, damit kann ich leben. Meine Zahnklempnerin meinte, sie setze den Kostenplan höher an als eigentlich (voraussichtlich) benötigt. Von daher kann ich die ganze Geschichte jetzt also ganz locker ![]() ![]() So: nun wird das kleine Elischen über Weihnachten mit nem Gebiss zu tun kriegen (es bleibt wohl nicht ein Zahn in den Kauleisten). HA! ![]() Kochen darf ich, essen kann ich nicht.... ![]() ![]() Ach übrigens: @Bärchenklein: auch wenn ich mit Deinen Entscheidungen (Kind, Behandlung) nicht immer ganz konform gehe, wünsche ich Dir doch alles, alles Gute. Die ersten Bestrahlungen/ Chemo hast Du ja jetzt hinter Dir. Kopf hoch Miriam ... oder, wie meine HNO-Ärztin damals sagte: "Augen zu und durch!!!!!" Liebe Grüsse Elisa (die eigentlich Kerstin heisst) |
#3369
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Miriam,
von mir alles Gute, viel Kraft und einen klaren Kopf für das, was Du jetzt noch zusätzlich bewältigen musst. Alles Liebe Simone |
#3370
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
es bestätigt sich immer wieder, daß das Kämpfen sich lohnt. Bei meinem Mann ist nach 2. Chemo/strahlentherapie (die sehr hart war) jetzt ein tolles Ergebnis herausgekommen. Sie fanden keinen Tumor. Im Januar müssen wir wieder zur Kontrolle. Vorerst können wir wenigstens beruhigend uns auf Weihnachten und Silvester freuen. ![]() Also, auch wenn es nicht so einfach ist, aber man sollte nie aufgeben. (Wenn man meint es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her). Schöne ruhige Adventszeit. ![]() Liebe Grüße Elisabeth |
#3371
|
||||
|
||||
![]()
hallo elisabeth,
das ist eine sehr sehr gute nachricht fur euch, herzlichen glückwunsch kann ich da nur sagen und weiter so. ich musste mich gestern eine darmspiegelung unterziehen weil ich seit geraumer zeit immer wieder beschwerden im linken oberbauch habe und niemand etwas finden konnte. ich hatte schon ein ct und ultraschall und mein arzt kam nicht weiter, so über wies er mich zur coloskopie. und siehe da es war ein zwar kleiner aber immerhin es war ein poly, der sofort abgetragen wurde. liebe freunde ich bin so froh es gemacht zu haben. wenn ich mit 55 zur Krebsvorsorge mit der colo dran gewesen wäre, hätte da schon ein coloncarzinom draus geworden sein können. und die untersuchung war völlig schmerzfrei und hat genau 25 min gedauert. gott sei dank habe ich das hinter mir. liebe g rüsse euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#3372
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin ganz neu hier. Ich bin erst 22 und habe ende August die Diagnose Zungenkebs bekommen. Der Tumor war schon recht groß aber er wurde vollständig entfernt und zum Glück hatte er auch noch nicht gestreut. Denn alle 35 Lymphknoten die entfernt wurden plus die rachte Mundspeicheldrüße waren alle frei von Krebszellen. Die Ärzte haben zur Vorsorge falls doch noch irgenwo was gewesen währe 30 Bestrahlungen gemacht. Diese Woche Dienstag hatte ich die letzte zum Glück. Ab der Hälfte ging es mit nicht mehr wirklich gut, ich bekam Schluckstörrungen, beschwerden beim Essen und die Zunge wurde wund, reden konnte bzw. kann ich immoment auch noch nicht. Die Schstörungen habe ich dank meiner Logopädin im Griff. Aber meine Zunge tut mir noch an zwei drei Stellen weh ohne das Betäubungsspray das ich von den Ärzten bekommen habe könnte ich nicht essen und trinken. Kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich meiner Zunge bei der Heilung helfen kann?? Ich bin auch ein kleinbischen ungeduldig wie lange kann denn so etwas dauern bis es wieder gut ist? Nachts kann ich auch noch nicht wirklich schlafen weil ich noch so zähen Schleim habe und noch reste von einem Pilz der sich jetzt löst. Naja ich hoffe das es bald besser wird. Liebe Grüße Silke |
#3373
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silke,
für die wunde Zunge hat mein Mann mit Salbeitee gespült. Natürlich wird die Wundheilung nicht sofort besser, aber nach so großen Operationen dauert es allgemein etwas länger. Gegen die Pilzinfektion hat er auch das Pilzmittel "Ampho-Moronal" Lösung zum Einträufeln in den Mund verschrieben bekommen. Frag mal bei deinen Ärzten nach, die können dir bestimmt zur Linderung noch etwas empfehlen. Hallo Atlan, manchmal bestätigt sich immer wieder, daß man gleich die Untersuchungen machen lassen soll, auch wenn man schon oft genug die "Schnauze" von Arzt- besuchen voll hat. Aber man wird auch manchmal belohnt. ![]() Also dann noch ein besinnliches Adventwochenende auch an den restlichen Forums-Kreis und vor allem Miriam weiterhin viel Kraft. Gruß Elisabeth |
#3374
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth
Danke für deine Tipps. Für den Pilz habe ich etwas und meine Zunge ist von den Bestrahlungen wund, die Opnarben sind sehr schön verheilt. Ich habe aber hierfür einen Tipp von einer Bekannten bekommen. Ich werd die Stellen jetzt mit Öl einreiben damit die immer feut sind und nicht trocken werden denn dann tut es weh. Gruß Silke |
#3375
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silke,
da du Öl erwähnt hast, ist mir gerade eingefallen, daß ich im Pflegekurs gelernt habe, daß Butter auch sehr gut sein soll. Also wenn dir Öl zuviel wird. Probiers mit Butter. Gute Besserung. Gruß Elisabeth |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |