Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.11.2009, 13:45
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Weihnachten

Hallo Moni und alle,

Zitat:
Zitat von Summer 175 Beitrag anzeigen
Es ist halt einfach so, dass man sich aus Weihnachten nicht ausklinken kann
Doch, man kann. Ich tue das seit vielen Jahren

Allerdings bin ich da wohl ein Sonderfall. Meine Frau und ich waren zwar über 20 Jahren zusammen, aber ohne Kinder und leben viele hundert km fernab der Verwandschaft. Meine Frau ist Weihnachten fast immer in ihre alte Heimat gefahren, ich war/bin allein hier. Und man kann Weihnachten ausblenden. Nicht in die Stadt gehen, ausser schnell Einkaufen, und v.a. den Fernseher konsequent ausgeschaltet lassen. Baum, Kerzen usw. sowieso nicht. Mir fällt das so schwer nicht, weil mir Weihnachten nichts bedeutet.

Die Zeit wird trotzdem schwer werden, weil meine Frau Anfang 2009 an BK gestorben ist. Und ihre letzten Wochen (von kurz vor Weihnachten bis kurz nach Neujahr), wie sie es wollte, zum Sterben hier Zuhause verbracht hat. War seit langer Zeit das erste mal, dass wir zu Weihnachten zusammen waren. Und natürlich habe ich da einen Baum gekauft und geschmückt, und ihr Pflegebett stand im Wohnzimmer. Ihr letztes Weihnachten Zuhause war ihr sehr wichtig, das war deutlich zu merken. Sie lag noch in der Klinik und konnte sich wegen Morphium usw. kaum länger als 15 Minuten konzentrieren, bevor sie wieder eingeschlafen ist... Aber ob ich einen Baum gekauft hätte und echte Kerzen, danach wurde ich xx mal gefragt. Und auch genug Kerzen? Ja, 3 Packungen. Wieviele das sind? 3 x 20, also 60. Das reicht nicht, da kann man ja schon am 1. Weihnachtstag den Baum nicht mehr anzünden!

So war sie dann halt. Morphium-benebelt, ohne Kurzzeitgedächtnis, ihr fehlten die Worte, und meist schlief sie nur noch (gegessen hat sie eh nichts mehr)... aber das war extrem wichtig. Und natürlich habe ich noch mehr Kerzen gekauft. Aber zusätzlich auch elektrische, weil völlig klar war, dass meine Frau in ihrem Zustand niemals mehr die 2 Stunden, die Christbaumkerzen zum runterbrennen brauchen, am Stück wach bleiben und Gesellschaft ertragen kann.

Aber zumindest hat sie Weihnachten noch Zuhause erlebt, und ist dann 10 Tage später gestorben. Ich werde Weihnachten nicht feiern, habe ich noch nie getan (ausser meiner Frau zuliebe, wenn sie da war), ist kein Problem. Ein Problem ist aber natürlich, dass sich die Sterbenszeit und ihr Todestag in dieser Zeit jährt. Naja, mal schauen. Irgendwie müssen wir wohl alle da durch.

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55