![]() |
![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Super, wenn ich gewusst hätte, dass das so einfach ist...
Ungläubige Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich lasse mich auch nicht gegen Schweinegrippe impfen, obwohl ich als "Grüne Dame" mit der Patientenbetreuung in unserer UNi-Klinik unterwegs bin. Aus unserer Gruppe ist auch keiner bereit, sich von den Nebenwirkungen überraschen zu lassen. Meine Schutzimpfung gegen die Wintergrippe habe ich schon, das muss reichen. Mich werfen schon die Nebenwirkungen der Polio-Impfe um. Schüttelfrost, hohes Fieber und starke Schmerzen in den Beinen. Wie dann die Nebenwirkungen der Schweinegrippe-Impfung ist, möchte ich mir gar nicht erst vorstellen. Ich gehe davon aus, dass die Pharmaindustrie diese Grippe hochspielt, um den Impfstoff loszuwerden, der für viel Geld entwickelt wurde. Die Menschen nehmen immer mehr Abstand davon. Liebe Grüße Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
habe heute ein Schreiben aus meiner Onkologischen Praxis bekommen. Dort werden KEINE Impfungen gegen die Schweinegrippe vorgenommen. Denke, da wir ja zu dem Kreis der "chronisch Kranken" gehören und bei vielen Patienten das Immunsystem im ARGEN ist, wird das schon seinen berechtigten Hintergrund haben wenn diese Aktion dort in der Schwerpunktpraxis nicht gestartet wird. Eine normale Grippeschutzimpfung wird allerdings empfholen. Meine Entscheidung ist damit gefallen. LG Heike1 ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
http://www.krebsinformationsdienst.de/Aktuelles/2009/news43.php
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben!
Ich "habe es heute getan" :-), mir blieb keine andere wirkliche Wahl, da ich ja am Mittwoch in der Chirurgie war und mir gesagt wurde, dass ich wirkliche Probleme mit jeder Art von Grippe zu erwarten hætte nach meiner Milz-OP in der uebernæchsten Woche. Da habe ich heute meinen Pieks bekommen, der an sich vøllig schmerzfrei war, war ich doch wirklich ueberrascht drueber! Und ja, es gab gleich ein paar teilweise lustigen Nebenwirkungen, nach ca. 30 Sekunden habe ich etwas in meinem Mund geschmeckt für ein paar Minuten und dann war es wieder normal und dann wurde mir schwindelig und ich habe mich hingesetzt. Nach den vorgeschriebenen 20 Minuten Wartezeit bin ich dann losgestiefelt und ich hatte fuer ca. 1 Stunde das Gefuehl ich waere ein kleines wenig angetrunken, war kein unangenehmes Gefühl :-), hihi. Dann ca. 3 Std. spæter wurde mir warm und das hielt ca. 1 Std. an und nun faengt es an, dass ich die Einstichsstelle merke, aber nicht schlimm. Das war eine Aufsummierung meiner bisherigen Nebenwirkungen. Am Montag wird meine Tochter (3 Jahre) geimpft und sobald es geht mein Mann auch. Hier oben in Norwegen sterben die Menschen vergleichsweise oft! Wer sich die Zahlen ansieht,.... . Wir sind hier nur ca. 4,5 Millionen Menschen, aber schon so viele, die an der Schweinegrippe gestorben sind,.... . Damit mir in den næchsten 2 Wochen nichts passiert habe ich auch eine Packung Tamiflu bekommen. Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten, wie es mir geht! Liebe Gruesse aus dem kalten Norden, Wurmi |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben alle,
ich danke Euch für die Beiträge und ziehe nun auch meine Schlüsse daraus. Es ist also besser, auf die Impfung zu verzichten wegen der vielen Risiken. Leider herrscht eine große Unsicherheit. Aber Eure Informationen waren für mich sehr hilfreich. LG Christine |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe gestern gelesen, dass der Impfstoff in der Schweiz nur für 18 bis 60jährige Gesunde zugelassen ist. Wenn man nun überlegt, dass bei uns Kranke, Kinder und Risikogruppen zuerst geimpft werden sollen und über 60jährige, für die der Impstoff in der Schweiz nicht zugelassen ist, gleich doppelt, macht mich das sehr nachdenklich. Das hat mich darin bestärkt, mich nicht impfen zu lassen. Liebe Grüße Sunni |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde mich morgen gegen die neue Grippe impfen lassen und zwar aus folgenden Gründen: 1. Möchte ich nicht an der Grippe erkranken. 2. Möchte ich verhindern, dass das Virus mutieren kann. Je weniger das Virus sich vermehren kann, umso weniger kann es mutieren. 3. Möchte ich die Übertragung stoppen. Je mehr Leute nicht erkranken, desto weniger kann die Krankheit übertragen werden. 4. Kann ich dann die nicht anstecken, die sich nicht impfen lassen, sei es aus Angst oder weil sie gegen Hühnereiweiss allergisch sind. 5. Weil ich eine 2jährige Enkelin habe, die nicht geimpft wird, weil sie noch nicht 3 ist. Ich möchte sie nicht anstecken. 6. Haben sich meine Kinder ohne Nebenwirkungen impfen lassen. Sie sind Anästhesisten und möchten auch während der Grippewelle ihren Dienst machen. Wer möchte schon gerne auf OPs und Notarzteinsätze verzichten, nur weil die Ärzte krank sind. 7. Ich habe mich wor ein paar Wochen gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten impfen lassen. In diesem Impfstoff waren ebenfalls Adjuvantien. Die Impfung hat mir nicht geschadet. Liebe Grüße Brigitte |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
das war eine tolle Auflistung, die kønnte ich glatt zu 90% unterschreiben, ich habe nur keine Enkelin sondern eine 3 jaehrige Tochter, die jetzt am Montag doch nicht geimpft wurde, weil sie mit einer dicken Erkæltung und Fieber seit Sonntag krank ist. Und aus diesem Grund habe ich auch keine Aerzte als Kinder ![]() Inzwischen ist auch meine "Quaddel" an der Einstichstelle Geschichte. Liebe Gruesse, Wurmi |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Huhu an alle!
Mein Mann hat Krebs und ich gehöre selbst zu einer Risikogruppe, da ich auf einer Intensivstation arbeite! Ich habe mich heute gegen die Schweinegrippe impfen lassen und werde in 2 Wochen die normale Influenzaimpfung machen lassen. Ich war lange sehr unschlüssig! Hab mich aber dafür entschieden, da ich nicht der Überträger für meinen Mann sein will! Außerdem ist meine beste Freundin hochschwanger- auch sie möchte ich nicht anstecken! Mein Mann will sich noch genauer bei seinem Doc erkundigen, wie es bei ihm ist (wg. der Therapie usw.),aber auch er will sich impfen lassen! LG Minimi |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
wenn hier von Nebenwirkungen geredet wird, muß man glaub ich genau unterscheiden: die meisten, die sich jetzt gerade haben impfen lassen sagen, sie hätten keine Nebenwirkungen gespürt. Die sofortigen Nebenwirkungen sind auch sehr selten (Fieber, Gliederschmerzen, im schlimmsten Fall eine spezielle Form von Schock, die aber auch bei jeder anderen Impfung auftreten kann). Ich und andere Gegner der Schweinegrippe meinen aber wohl eher die Langzeitfolgen, die noch Jahre später auftreten können, eben durch die umstrittenen Zusatzstoffe. Was das Immunsystem betrifft, hat meine Hausärztin gesagt, ich solle mich impfen lassen, wegen der Krebserkrankung, meine Gyn meinte ich solle mich nicht impfen lassen wegen der Krebserkrankung, also völlig gegenteilige Meinungen. Was mich auch ärgert: Meine Tochter (ungeimpft) ist zur Zeit in einer Tagesklinik in einer großen Uniklinik. Bei den Betreuern sind mehrere mit Verdacht auf Schweinegrippe zu Hause (vor 2 Wochen war deshalb eine ganze Station geschlossen). Meine Tochter ist jetzt seit 2 Tagen erkältet (nicht wirklich schlimm) und ich wollte sie testen lassen. Es gibt einen Schnelltest, der 20 Euro kostet (keine Kassenleistung), der aber nur zu 50% richtige Ergebnisse liefert und einen sehr zuverlässigen Test, der ins Labor geschickt wird und das Ergebnis kommt dann nach 2 Tagen. Leider kostet der Test rund 100 Euro (muß auch selbst bezahlt werden). Liebe Grüße Petra |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Auch Hallo,
mein Hausarzt hat mir gestern empfohlen mich impfen zu lassen. Habe zusätzlich noch Asthma und dadurch bin ich eh in einer Risikogruppe. Die Spritze hab ich in den Po bekommen. Ich dachte mir falls mal eine Impfreaktion auftritt und ich den Arm nicht mehr richtig bewegen kann. Bis jetzt hab ich noch keine Nebenwirkungen und hoffe das es so bleibt. Grüße Monika |
#59
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kelly, hallo Monika,
auch wenn ich hier gegen die Impfung geschrieben habe, bei Asthma ist die Impfung wirklich angebracht.......... Und die lieben Ärzte, tja, sie haben insofern recht, je mehr sich impfen lassen, desto weniger kann sich die Krankheit ausbreiten.....In der vorhin schon erwähnten großen Uniklinik gab es letzte Woche wohl von den Chefs die Anordnung, dass jeder Angestellte (eben auch die Ärzte) sich entweder impfen lassen soll, oder ständig einen Mundschutz tragen muß. Witzigerweise laufen jetzt ca. 80 % mit Mundschutz rum (soviel zum Thema: fast alle ärzte würden sich impfen lassen..) Liebe Grüße Petra Übrigens zum Thema Arzthelferinnen: Ich bin selber eine und weiß, dass es viele Ärzte gibt, die ihre Helferinnen "zwingen", eine Mindestanzahl Impfungen "an den Mann zu bringen", denn es wird dem Arzt relativ gut honoriert und kostet ihn weder Zeit noch Geld noch Mühe (die Impfung machen ja eh die Helferinnen).... Geändert von PetraK (19.11.2009 um 17:15 Uhr) Grund: Text hinzugefügt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|