Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2009, 17:04
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mona,

jawohl Mona schreibt, Wochenende ist da.
Die Impfung hatte bei mir wenig NW. Einen Tipp, Eisbeutel auf den Arm.
Pickel habe ich schon lange keine mehr, mein Körper hat sich an das Tarceva gewöhnt. Trockene Haut blieb mir als NW, aber sonst nichts. Es wirkt aber nach wie vor immer noch.
Bin in einer allgemeinen Selbsthilfegruppe, Großteil BK-Erkrankte spielt aber keine Rolle, in Nbg. gibt es keine Gruppe speziell für LK. Deswegen brauche ich doch das Forum.

Liebe Mariesol, liebe Sarah,
es tut mir gut, dass ihr immer so herzlich an mich denkt.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 21.11.2009, 18:23
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mona,

unter Tarceva gehen und kommen die NW wellenartig. Wird mal besser und dann auch wieder schlechter. Das hab ich bishr bei vielen gelesen und bei meier mama ist es auch so.

alles Gute
Jutta
  #3  
Alt 22.11.2009, 09:30
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

LIebe Gitta, liebe Jutta,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt, dass die Pickel nicht unbedingt sein müssen. Trockene Haut habe ich auch, habe fast den Eindruck, dass die Haut immer trockener wird. Verwende zum Einschmieren von Avienne die Creme für extra trockene Haut. Wahrscheinlich müßte ich mich öfters einschmieren. Ansonsten habe ich kaum NW wie du Gitta. Ab und zu ist die Nase von innen etwas wund.
Liebe Gitta mir ist so als hätte mir mal jemand erzählt, dass es in Nürnberg eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs gäbe, werde mich noch mal erkundigen. In unserer Gruppe sind auch ca. 90 % BK-Patienten. Es ist aber besser, wenn man sich mit Betroffenen austauschen kann. Deshalb fühle ich mich in dem Forum auch wohl. Schade ist nur , dass ich noch niemanden gefunden habe mit dem ich mich über das bronchiolo-alveolläres Karzinom austauschen kann. Na vielleicht wird es noch.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag, seid gedrückt und dann bis bald
Mona
  #4  
Alt 24.11.2009, 18:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr alle hier,

war nun heute bei meinem HA zum Ultraschall. 25 km muss ich da fahren, erst Auto, dann öffentliche Verkehrsmittel. Um 6.00 Uhr bin ich aufgestanden, arztfertig gemachtGestürmt hat es, es dauerte seine Zeit. Ich schiebe nichts mehr vor mich her, bei neuen Schmerzen gehe ich zum Arzt, liebe Bettiina, liebe silja.

Blut wurde abgenommen, Ergebnis morgen. Auf diesem Ultraschall fand er dann eine Luftblase im Darm, sonst alles in Ordnung. Wegen Blähungen war ich heute, so wie es scheint, unterwegs. Mir war es richtig peinlich. 6 Buscopan hat er mir gestern empfohlen, konnte nicht Autofahren wegen dieser Schmerzen, ich packe das nicht. Er meint aber, dies könne so extrem schmerzhaft sein.

Ich glaube es fast immer noch nicht, aber mein HA hat mich noch nie falsch beraten. Falls es sich nicht bessert, werden wir schon weiter sehen.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (24.11.2009 um 18:13 Uhr) Grund: Gruss vergessen, Luftblase auch woanders?
  #5  
Alt 24.11.2009, 18:18
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

liebe gitta,

ohje! 6h morgens hoch. bei den malheurs!

danke für deine höchst nachfühlbaren andeutungen.
auch wenn du das natürlich weißt: das muss dir überhaupt nicht peinlich sein!

ich schicke dir mal eine kurpackung antischmerz- und streicheleinheit.


liebe grüße für dich
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #6  
Alt 24.11.2009, 19:29
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

das kann ich nur bestätigenm, dass sowas extrem schmerzhaft ist. Hatte das schon extrem in der Schwangerschaft. Da hat sich dann irgendwas völlig verquert. Irgendwann nach einem Gang auf die Toilette war es dann vorbei.
Ich hatte damals richtige Kreislaufprobleme vor lauter Schmerzen.
Sei einfach froh, dass es nix schlimmes ist.

Liebe grüße
Jutta
  #7  
Alt 24.11.2009, 19:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
neben meinem Mitgefühl bekommst du ein dickes Lob von mir. Du machst das haargenau richtig. Erstens können Blähungen in der Tat gemein weh tun. Und zweitens ist es in jedem Fall besser, zu oft zum Arzt zu gehen als zu wenig. Das wissen wir eigentlich alle, bloß halten wir uns nicht immer dran.

Gute Besserung!
LG
Bettina
  #8  
Alt 24.11.2009, 20:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
Jutta hat recht. So was kann extrem schmerzhaft sein. Ich hatte das schon so, dass mir vor Schmerzen übel wurde.
Ja liebe Bettina,
hast recht, lieber einmal so oft als zu wenig zum Arzt. Wobei ich ja der eher zu wenig Typ bin. Bemühe mich aber.
Liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55