Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 24.11.2009, 07:39
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 142
Standard AW: Blasenentleerungsstörung nach Überlaufblase

hallo,

meine op liegt ja schon etwas zurück (Mai 2006). als mir ein paar atge nach der op der katheter gezogen wurde, habe ich gebetet das ich aufs klo kann. hab viel tee getrunken, weil das mir immer half und dann auf dem klo gesessen und den wasserhahn laufen lassen wie bei kindern
und es ging juchu. ich bin durchs kh gerannt wie ein kleines kind und habe mich gefreut. das die blase nicht funktioniert, war auch meine größte sorge, da ich vor der op schon oft blasenentzündungen hatte. auch nach der op gabs oft probleme. hab mehrere imunisierungen durch. meist muss man die selber zahlen. mittlerweile ist das schon chronisch, aber tritt oft nur unter stresssituationen auf. und ich trinke zuwenig
ein gutes unterstützendes heilmittel ist cranberry in jeglicher form (saft, tabletten).
das mit der tröpfchenblase oder wenn man muss, dann sofort zum klo kenne ich, ach heute noch, aber es wird besser. meine blase war damals auch durch die bestrahlung sehr gereizt. die afterloadings sind zum glück bei mir weggelassen worden, weil ich eine unterleibsentzündung hatte.
und die idee mit dem verklagen hatte ich auch schon, aber glaub das ist nur unnütze energie die man da vergeudet und die sollte man in seine gesundheit stecken. bei mir ist durch die bestrahlung das ganze knochengerüst im beckenbereich instabil, daher auch mein bandscheibenvorfall seit einem jahr (gibt dazu einen eigenen beitrag hier). aber man unterschreibt ja für die behandlungen und geht die risiken ein, schließlich will man gesund werden.

ich wünsch dir gute besserung @ akut und hoffe, dass die blase mit der zeit besser wird. wie früher wird es nie, leider.

lg diana
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55