Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 24.11.2009, 20:50
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 871
Standard AW: Krebs und Studium

Das mit den gutartigen und bösartigen Tumoren habe ich bisher auch noch nie verstanden. Beim Lymphdrüsenkrebs gibt es sowas wohl nicht. Ich verstehe immer nicht wie ein Tumor gutartig sein kann. Heißt das also ein gutartiger Tumor ist kein Krebs und ein bösartiger Tumor ist Krebs?

Der einzige von meinen Fachbereichen der nicht zulassungsbegrenzt ist, ist Mathe. Deswegen sitzen da besonders am Anfang sehr viele Leute drin die nur Bahnhof verstehen. Viele wählen das als Nebenfach, weil sie nirgendswo anders reinkommen und wundern sich dann, dass sie da mit "Vollmathematikern" mithalten müssen. Ich habe heute meinen Mathe-Bogen für Donnerstag ohne Stress beendet. Meine beiden Komilitonen sind nicht so leistungsstark, aber anscheinend schaffe ich es auch ohne große Hilfe. Ich mache jetzt immer die Theorieaufgaben, die etwa 3/4 der Aufgaben ausmachen, und der eine Komilitone macht die 1/4 Programmieraufgabe. Er ist nämlich Informatiker. Damit hilft er mir schon sehr. Der Programmierteil ist auch nicht klausurrelevant weswegen ich mir jetzt auch keinen Stress mit dem Erlernen der Programmiersprache mache. Da kann ich meine Kapazitäten im Moment wohl besser nutzen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich noch gar nicht richtig mit dem Arbeiten für die Uni angefangen habe in diesem Semester. ich muss noch ein paar Kohlen nachlegen. Nächste Woche gebe ich endlich meinen Praktikumsbericht ab, der noch für das Sommersemester zählt. In den Weihnachtsferien werde ich dann anfangen für die Klausuren zu lernen.

Ich fahre jetzt übrigens wieder Fahrrad, auch meinen Weg zur Uni mit 7 km Strecke. Zwischendurch hatte ich ja mal ausgesetzt wegen meiner Wehwechen. Jetzt geht es auch wieder und ich gehe auch wieder regelmäßig zum Sport. Deswegen fühle ich mich auch viel fitter. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, aber ich finde, dass es auch die eigene Wahrnehmung ankommt. Wenn ich mich so besser fühle, ist das schon mal gut.

Gute Nacht!
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55