![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch ihr Lieben,
mittlerweile weiss ich nun, dass ich eine Therapie mit Caleyx machen werde, die in 4 Wochen-Abständen gegeben wird. Ich fange damit hier in Österreich an und kann, wenn ich im Jan. in Deutschland bin, weitermachen. Eigentlich das das Uni-KK hier in Graz gut, soll auch weltweit einen guten Ruf haben. Mein Prof. steht auch als Mitverantwortlicher auf der Beschreibung des Caleyx. Ich werde auf jeden Fall via Internet eine andere Meinung enholen, hab aber all die links gelesen, die ich hier gefunden habe, auch von Prof. S. wenn man seinen Bericht liest, also die Statistiken........... na ja, schaut nicht so gut aus. Eben weil ich so schnell ein Rezidiv bekommen habe, und wohl platinresistenz bin, dass sind nicht die besten Voraussetzugnen für eine kurativ Behandlung. Wenn ich einen Stillstand erreichen würde, wäre das wohl schon toll. Leider habe ich hier, in Österreich niemanden der mir helfen kann, lebe ja seit der Scheidung ganz allein und kenne auch niemanden. Zum Packen und so, kommt eine slowenische Freundin, mit der ich aber nicht sprechen kann, nicht über solche Dinge, weil so nicht so gut slow. spreche. Na ja, besser als gar nichts, dass ich mal auf andere Gedanken komme. Ich kanns auch nicht begreifen, dass es schon so krass sein soll, weil ich ja nur das Aszites habe, keine Metasen, am 03.Nov. 09 auf dem CT sichtbar waren und nach und am 11. 11. 09 der Tumormarker dann doch etwas anderes sagt. Ich muss mich mit dem Gedanken abfinden, und da suche ich nach Möglichkeiten, zur Zeit seid ihr alle hier die Einzigen, mit denen ich reden kann und ich hänge eigentlich nur noch rum. Muss jetzt zur Strahlentherapie, aber danke für alles Susanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
es tut mir Leid, dass du so schnell ein Rezidiv hast und damit ebenso wie ich, zur platinresistenten, resp. refraktären Fraktion gehörst. Jetzt einmal ein paar Begriffsdefinitionen: Palliative Behandlung bedeutet nicht, dass du morgen am Krebs sterben musst, sondern bedeutet, dass es nach dem heutigen Stand der Medizin nicht möglich ist, dich zu heilen. Es wird daher alles getan werden, um dir deine Lebensqualität auch mit Krebserkrankung zu erhalten. Dazu gehören verschiedene Chemos, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Bei der adjuvanten Behandlung dagegen handelt es sich um eine Hilfsmaßnahme, um den RO Status eines Pateienten auf Dauer zu gewährleisten. Der Aszites könnte in Verbindung mit dem gestiegenen Tumormarker schon auf ein Rezidiv oder Metastase hinweisen, allerdings verstehe ich nicht, was bei diesem Befund operiert werden soll, ohne die neuerkrankte Stelle lokalisiert zu haben. Wo will der Operateur anfangen zu suchen? Wenn auf dem CT nichts zu sehen war, heißt das nicht, dass da nichts ist, möglicherweise ist der Prozess noch zu klein um im CT erkannt zu werden. Ein MRT oder ein Pet-CT wären sicherlich eine unschätzbare Hilfe für eine nachfolgende OP. Die neuesten Leitlinien zur Behandlung des platinrefraktären Ovarial-Ca-Redzidiv sagen aus, dass bei Aszites nicht gewährleistet ist, dass der Patient von der OP profitiert. Ich denke, dass deine Ärzte deshalb zunächst eine neue Chemo machen wollen. Wenn du noch etwas wissen möchtest, frage ruhig. Viel Glück! flipaldis P.S. Sei mir nicht böse, dass ich dir meine Hilfe für den bevorstehenden Umzug nicht anbiete, aber bis nach Graz ist doch ein bisschen weit. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
oh my, ich danke Dir für Deine lieben Worte, musste lachen über Deinen letzten Satz.
Und ich bedanke mich sehr bei euch allen hier, nun sehe ich das schon etwas klare. Eine Op kommt ja auch nicht infrage, nur eben diese Chemo, mal sehen, vielleicht bewirkt sie ja einen Stillstand. Und das mit dem platinresistenden Tumor hab ich nun auch verstanden, ist nicht gerade günstig, aber wir müssen da durch, gell ? Noch kann ich mich nicht bei jedem Einzelnen von euch hier bedanken, kann mir die Namen nicht so gut merken, bin soooo vergeßlich geworden. Jetzt bin ich gerade dabei, mir einige eurer schönen Sprüche zu kopieren, zu vergrößern, die ich dann an die Wand über meinem Bett hängen will, damit ich sie immer vor Augen habe und lerne positiv zu denken. Von ganzen Herzen vielen Dank euch allen Susanne es ist wirklich schön, wenn man nicht allein ist, zumindest hier, in der virtuellen Welt gibt es euch, danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Susanne,
nach den ausführlichen Antworten, die Du bekommen hast, möchte ich Dir bloss kurz sagen, dass ich auch platinresistent bin, das ist also nicht so außergewöhnlich und man auch damit noch einige Möglichkeiten hat!! Caelyx ist eine Chemo, die in punkto Übelkeit eigentlich keine Probleme macht, die Haut wird dadurch sehr angegriffen, also decke Dich mit guten Cremes ein oder mit einem guten Olivenöl zum Verreiben. Ich bin auch alleinstehend und mir ist auch die Kommunikation hier sehr wichtig, der Rückhalt, die Ermunterungen, die Informationen. Ist doch schön, wenn man diese Möglichkeit zum Austausch hat, das ist doch ein Vorteil unseres elektronischen Zeitalters. Bitte vergrübel Dich nicht in die Krankheit. Oder so wie Heiderose geschrieben hat, akzeptiere was unabänderlich ist, ohne daran zu verzweifeln. Das ist ein guter Satz. Und womit könntest Du Dir selber eine Freude machen, z. B. ins Café oder Kino gehen usw... Und gönne Dir dann auch so etwas. Graz soll doch eine wunderschöne Stadt sein, darum bist Du ja zu beneiden. Einmal durch Graz bummeln, ein Kaffeehaus besuchen und den K. vergessen! ![]() Viele Grüße Monika |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, danke, ich möchte noch etwas fragen.
Ich nehme gar nix, was vielleicht für den Körper und so gut ist, kein Zink, kein Selen, kein Mistel, oder so. kennt jemand Globuli ? Wenn ich hier was darüber suche,müsste ich leider 100 und mehr Beiträge durchsuchen, finde da nichts. Auch googlen, da will man das immer nur verkaufen, aber was das genau ist, was ich da nehmen könnte, ... ??? Zum Homöopthen,....... kein Geld, leider. Danke euch Susanne |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke heute ganz fest an alle die tapferen, lieben Frauen
die heute operiert werden, heute ein Ergebnis bekommen heute sich Sorgen machen und auch an alle wie mich, die versuchen einen guten Tag zu haben. Das wünsche ich auch allen. Susanne |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nun habe ich am letzten Donnerstag die erste Caelyxchemo gemacht, gut vertragen und es geht mir soweit physisch ganz gut.
Ichh habe auch den Befundbericht bekommen, da steht Peritonealcarzinose. Mein Tumormarker ist auf 134 gestiegen, vor der 1. Chemo. Ich hatte eigentlich " nur " 1 Eierstock und 2 Lympfknoten befallen, bin R0 operiert wurden. Die 1. Chemo mit Carboplatin/Gemzar hatte ja auch angeschlagen, nach letzter Chemo im Aug. TM 19 und somit normal. Dann ist innerhalb von 3 Monaten der TM eben gestiegen. Und ich bin platinresistent. Was ich eigentlich gar nicht verstehe, da die Chemo ja wirkte, siehe TM, so lange die Chemo lief. Hätte man nicht nocht 2 oder 3 mal anhängen können, hätte das nichts gebracht ? Nur eben nach Beendigung sah man im CT eben 2 Minimalazties. Und nun bin ich palliativ, platinresistent, also alles Dinge, die mir das alles doch wohl noch mehr erschweren. Und diese Peritonealkarziose jetzt auch noch. Dachte es sind nur 2 Minimalaszites. Nur anhand des TM schreibt der Prof. so etwas, kann das denn sein ????? Ich sitze hier ganz allein und kann an nichts anderes mehr denken und stehe total neben mir. Susanne |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
ein Darmverschlußß kann viele Ursachen habe . Bei mir waren es Verwachsungen durch etliche Bauch-OPs. Aber hattest du nicht geschrieben das bei deiner OP nichts in dieser Richtung festgestellt wurde? Wenn dich deine Angst garnicht losläßt würde ich noch einmal einen Arzt in der Richtung aufsuchen, denn Ungewißheit ist ein ganz schlechter Begleiter. Nur eine Arzt kann dir Gewißheit geben. Bei BK treten die Metastasen meistens in der Leber, Lunge und Knochen auf. Lasse dich noch einmal untersuchen und du bist dann auf einer sicheren Seite. ich drücke dir ganz fest die Daumen das alles gut geht. LG Heike ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|