Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2009, 12:26
Benutzerbild von buffy199
buffy199 buffy199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 36
Standard AW: Chemotherapie abgelehnt

Hallo Montana,

ich finde nicht, dass du naiv bist. Ich denke nur, wenn man ein sehr positiver Mensch ist, wird einem erst nach und nach klar, was mit der Diagnose zu zusammenhängt. Für mich war auch erstmal nach der OP halt der Knoten herausoperiert und gut.
So richtig klar, was die Diagnose Krebs bedeutet wurde ich mir eigentlich erst durch dieses Forum.
Denn auch wenn ich keine Chemo mache, kommt ja doch eine ganze Menge auf mich zu. die Bestrahlung schreckt mich nicht so sehr. Aber die Einnahme der Hormone und die damit verbundenen Nebenwirkungen
Hört sich vielleicht für andere jetzt blöd an, weil es ja schliesslich um unser Leben geht...aber die Vorstellung ich verliere meine Libido, schwitze ununterbrochen und habe dann vielleicht nur noch schlechte Laune macht mir schon arge Gedanken.Ich denke heirzu werde ich tatsächlich ein neues Thema aufmachen. Mich interessiert wie andere Betroffene damit umgehen.

Liebe Grüße

Susan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2009, 13:41
Babs1958 Babs1958 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 47
Standard AW: Chemotherapie abgelehnt

Zitat:
Zitat von buffy199 Beitrag anzeigen
...aber die Vorstellung ich verliere meine Libido, schwitze ununterbrochen und habe dann vielleicht nur noch schlechte Laune macht mir schon arge Gedanken.
Diese Nebenwirkungen - bis auf seltene Hitzewallungen - sind an mir vorbeigegangen. Diese NW können sein, müssen aber doch nicht so kommen.
__________________
OP 19.5.09, Chemo 6 x FEC geschafft! Bestrahlung geschafft! Tamoxifen seit 17.10.09, Zometa geplant
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2009, 23:23
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Chemotherapie abgelehnt

Hallo Susan,

du bist erst 43 Jahre alt!?
Dann muss ich sagen, finde ich dich wirklich mehr als mutig, eine Chemotherapie abzulehnen.
Du musst es selbst wissen...

Mit 43 Jahren ist die Zellteilung noch ziemlich rasant und das bezieht sich nicht nur auf gesunde Zellen.

Ich hoffe sehr, dass du dir die Chemo-Absage wirklich gut überlegt hast...

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2009, 10:31
Benutzerbild von buffy199
buffy199 buffy199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 36
Standard AW: Chemotherapie abgelehnt

Hallo Norma,

ja ich habe mir die Ablehnung der Chemo gut überlegt, gerade weil mein BK so früh entdeckt wurde und die Prognosen ganz gut sind.
Nach meiner Entscheidung hat sogar mein Arzt zugegeben, das die Entscheidung ok ist.
Ich mache jetzt alle 1/2 Jahr eine Kontrolle. Die AHT und die Bestrahlung mache ich mit.
Wenn du hier im Forum liest, wirst du feststellen,dass es viele Rezidive auch bei Frauen gibt, die die Chemo gemacht haben. Keiner kann dir zu irgendeinem Zeitpunkt sagen, ob der Krebs zurück ist weil man keine oder weil man eine Chemo gemacht hat!
Sollt der Krebs zurückkehren, dann kann ich mich immer noch anders entscheiden.
Mein Motto ist, ich lebe jetzt und heute. Dabei kommt es mir nicht nur darauf an das ich lebe, sondern vor allem wie.
Alles Liebe
Susan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55