Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2009, 11:18
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe natascha
am 18.12. werde auch ich gaaanz fest an dich denken u dir positive energie senden

liebe junimond
dankeschoen, du suesse maus. gerne werde ich euch auch im neuen jahr mit meinen geistigen erguessen begluecken

liebe rina
natuerlich werden wir uns noch persoenlich treffen! du darfst das naechstemal gerne ein bischen frueher bescheid sagen...

liebe nicole
die implantate UEBER brustmuskel hat hier, glaube ich, niemand. aber warum? ueber muskel zeichnen sie sich so dermassen ab, dass es wirklich nicht aesthetisch aussehen duerfte.
eine sache ist, bestehendes brustdruesengewebe mit ueber-muskel-implantaten aufzupeppen (aufzupammen??).
anders ist es nach mastektomie: die komplett ausgeschaelte, im falle von expandereinlage ueberdehnte u dadurch duenne haut als einzigen "ueberzug" fuer das implantat....nee, kann ich mir nicht so schoen vorstellen....
wieso legst du darauf soviel wert?
hast du schon bilder gesehen bzw. leute gesprochen, die das so gemacht haben??


glg
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2009, 15:25
Benutzerbild von Anne Mamma Mia!
Anne Mamma Mia! Anne Mamma Mia! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo tasajo,

auch von mir alles, alles Gute für deine vorweihnachtliche OP! Du bist eine echt mutige und starke Frau, die hier vielen Frauen ein Vorbild ist.

Pass gut auf dich auf!
Anne Mamma Mia!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2009, 17:31
Benutzerbild von Christiane
Christiane Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 149
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe tasajo,
du machst es noch einmal spannend vor Weihnachten ... Ich wünsche dir von Herzen alles Gute für die OP und dass alles lässig und leicht zu ertragen ist und du gesund und munter mit deiner Familie Weihnachten feierst (mit Geschenke suchen um Mitternacht? Oder ist das eine familiäre Eigenart in der Familie meiner Schwiegertochter?)
Ja, das letzte Jahr hatte es in sich für dich und für viele von uns. Danke für alle Unterstützung. Und, auf mich kannst du daumendrückmäßig selbstverständlich zählen am 21. 12.!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Christiane
__________________
Alles was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2009, 18:55
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Tasajo,
ja, ich habe ein paar Bilder gesehen und es sah ganz gut aus. Ich habe mich auch schon gewundert, dass noch keine Frau geschrieben, hat die das Implantat ueber dem Muskel hat. Ich hab einfach Angst vor dem Dehnen des Muskels und dass sich das Implantat dann durch meinen Sport und meine Arbeit nach oben zieht. Und ich bin vielleicht doch nicht so Stark und wuerde die moeglichst einfachste Methode bevorzugen Aber wenn es natuerlich absolut keinen Sinn macht, dann mache ich es anders.
Ich habe morgen frueh in der Uni den Beratungstermin. Die Aerztin will es unter den Muskel legen. Ich bin sehr gespannt!

Ich bin soooo froh auf dieses Forum gestossen zu sein. Soviel gute Infos , die ich hier von euch schon bekommen habe. ......

Vielen Dank an alle!!!!!

Geändert von Tschador (11.01.2010 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2009, 19:50
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo Tschador

liegt das Implantat über dem Brustmuskel, ist das Risiko eine sehr schmerzhaften, unschönen Kapselfibrose erheblich höher als wenn das Implantat unter dem Muskel liegt.

Kommt es zu einer Kapselfibrose ist eine erneute OP erforderlich und das Ergebnis sieht danach optisch meist nicht sehr gut aus.

liebe Grüße und alles Gute
silverlady
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2009, 10:56
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Silverlady,

ich hatte heute ein sehr informatives und nettes Gespraech in der Uni Frankfurt. Frau Dr. S. hat mich nun auch davon ueberzeugt, es unter den Muskel zu legen. Sie arbeitet zusaetzlich mit einer acellulaeren Dermis die sie zusaetzlich, anstatt des Titannetzes, einlegt um das Rippling zu vermeiden. Das hoert sich alles sehr gut an.
Sie hat mich nun fuer einen Termin Ende Januar vorgesehen. Ich hoffe das klappt und mich verlaesst nicht der Mut. Ich werde mich jetzt auch mit keinem weiterem Arzt unterhalten um nicht vollends verunsichert zu werden

Es ueberzeugt mich auch, dass hier irgendwie alle es unter dem Muskel habe.

Liebe Gruesse
Tschador
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2009, 13:26
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo meine Liebe,

ich denke, das ist eine gute Entscheidung. Wenn Du bei Frau Doktor ein gutes Gefühl hast, dann geh es an Sie macht das schon gut... Versuch Dich vor der OP noch etwas abzulenken, geniess die Feiertage und mach Dir nicht allzu viele Gedanken. Das wird schon...

Wenn Du noch irgendwelche Fragen/Ängste hast, immer her damit. Ich hatte ja vor nunmehr 5 Monaten die selbe OP in der Uni-Klinik

Wird denn erst ein Expander eingelegt oder gleich das Implantat?

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2009, 16:23
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Rina,

danke fuer Deine lieben Worte.
Ich glaube auch, dass ich bei ihr in guten Haenden bin. Die OP macht sie zusammen mit Dr. B ,wie bei dir auch, deswegen muss ich auch noch bin Ende Januar warten. Er ist immer nur 2 Tage im Monat in der Uni , wie du ja sicher weisst
Haben sie bei dir auch diese kuenstliche Haut eingesetzt oder das Titannetz? Sie konnte mir noch nicht sagen ob sie einen Expander einsetzt oder direkt das Implantat. Sie wuerde das in der Op entscheiden und wird mal alle, in Frage kommenden, Implantate bestellen ;-) Der Schnitt soll auch sehr klein sein. Nur um die Brustwarze herum, die sie versetzen und erhalten will. Wie lange bist du stationaer gewesen?

Ich finde das hoert sich nun alles ziemlich gut an. Bin guter Dinge

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2009, 08:15
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tschador,

ich hatte auch die gleich OP Ende September. Während der OP wurde entschieden, dass direkt Silikon eingelegt werden kann (das hängt davon ab, ob der Brustmuskel dehnbar genug ist). Auch auf das Titannetz wurde bei mir verzichtet; war nicht nötig.

Meine Narben verlaufen im Brustwarzenhof mit einem kleinen Schnitt nach außen. Sehr unauffällig.

Ich war 8 Tage im Krankenhaus. Allerdings wurde die linke Seite bei mir einen Tag nach der OP noch einmal wegen Nachblutungen geöffnet. Links hatte ich dann drei Drainagen, rechts zwei. Große Schmerzen hatte ich eigentlich nicht, da diese recht konsequent "abgefangen" wurden.

Ich habe direkt nach der OP einen Kompressions-BH bekommen, den ich 3 Monate trage. Einen Gürtel, der verhindert, dass die Implantate nach oben wandern, habe ich 4 Wochen lang zusätzlich getragen.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne bei mir melden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2009, 12:56
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

ich habe das Ergebnis meiner BRCA 2-Mutation im Juli erhalten.

Nach BK- Erkrankung 11/08 , mod. Mastektomie li, Chemo bis April, stand für mich ganz klar fest, alle prophylaktischen Op`s machen zu lassen, die nötig sind.

Ende Oktober erfolgte die Adnexektomie bds und eigentlich wollte ich die Mastektomie re. mit gleichzeitigem Aufbau li auch bald erledigt haben.

Aber bei mir ist jetzt einfach mal der Punkt gekommen, wo ich mal zur Ruhe kommen muß. Mal den Zustand genießen und nicht schon wieder den nächsten KH- Aufenthalt planen. Zumal es sich ja um eine sehr anstrengende und langdauernde Prozedur handelt, wenn ich das so bei Euch mitverfolge.
Ich will endlich wieder Skifahren, den nächsten Sommer ohne Perücke genießen und.... und..... und...!!!!

Kurz gesagt, ich habe den Eingriff vorerst auf Herbst 2010 verschoben.
Natürlich hab ich auch etwas Angst, daß in der Zwischenzeit etwas nachkommt, aber momentan hat das andere Gefühl Oberhand.
Meine Ärzt gaben mir grünes Licht für meine Entscheidung und ich werde mich natürlich einer sehr engmaschigen Kontrolle unterziehen.

Ich wünsche Allen, die sich auch für diesen Eingriff entschlossen haben, alles, alles Liebe und Gute!

Löwin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55