Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2009, 11:51
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 81
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Da lass ich mal überraschen.
Ich habe am 4.2. einen Termin zur Rekonstruktion. Man hat im Januar diesen Jahres versucht aus dem vorhandenen Gewebe eine Brustwarze zur formen. Hat leider nicht geklappt. Nun wird der "Nippel" geteilt und die andere Brust angeglichen. Der Arzt hat gesagt 5 Tage würde ich wohl im Krankenhaus bleiben müssen.

LG
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2009, 23:06
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Hallo Monika,

und wie gehst du damit um, daß der neue Nippel dann immer steht?????

Lieben Gruß, das DG-Kind
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2009, 06:00
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Liebes DG-Kind,

Nun habe ich doch schallend lachen müssen.
Seit ich mich erinnern kann, ist meine Brust ausgerüstet mit stehenden Nippeln - ich kenne sie nicht platt, und ich bin damit ganz gut durch's Leben gekommen...

Herzlich alles Gute für Kommendes!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2009, 07:11
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 81
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Zitat:
und wie gehst du damit um, daß der neue Nippel dann immer steht?????
Hallo Kellerkind!

Damit kann ich eher umgehen als gar keinen zu haben. Wie Erika schreibt.. ich kenne meine Brustwarzen auch nicht platt.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2009, 21:42
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Hallo Erika & Monika,

na Ihr seid ja luschtig. Die Erika hat 2 stehende Nippel auf 1 Brust - und bei mir steht doch nur 1 Nippel und der andere ist platt????????????? uahhhhh

Vielleicht sollt ich`s auch so sehen wir ihr - gibt ja echt Schlimmeres

Wir werden sehen......

Bis morgen, meine Lieben, das DG-Kind
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2009, 22:16
Benutzerbild von Karin2603
Karin2603 Karin2603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 77
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Sorry, dass ich mich in diese Nippeldiskussion einmische, aber nun haben wir doch schon recht ansehnliche straffe Busis und brauchen im Sommer keinen BH unter dem T-Shirt zu tragen. Tja und dann die abstehenden Nippel. Also ich weiß nicht, ob mir dass gefallen könnte. Man(n) könnte da ja ganz andere Vermutungen hegen.
Ich werde es daher tätowieren lassen. Sieht echt auch verteufelt gut aus und wenn mein Man(n) Knöpfe mag, dann soll er zum Nähkorb gehen.

LG Karin
__________________
Das Leben
Ein alter Indianer erzählt seinem
Enkel: In meiner
Brust wohnen zwei Wölfe:
"Einer ist der Wolf der
Dunkelheit, der Angst, des
Misstrauens, der Verzweiflung
und des Neides. Der andere ist der
Wolf des Lichtes,
der Liebe, der Lust und der
Lebensfreude". Fragt
der Enkel: "Und welcher der
Beiden wird gewinnen?
" Der alte Indianer
antwortet:"Der, den ich
füttere!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2010, 12:11
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 81
Standard AW: Brustwarzenrekonstruktion ambulant oder stationär?

Hallo,

letzte Woche am 11.2. (toller Tag Weiberfasnacht) habe ich meine Brustwarze durch Nippelteilung bekommen. Sieht alles gut aus. Noch ist der "verpflanzte" Nippel schwarz aber in den kommenden Wochen wird sich das dann hoffentlich ändern. Gleichzeitig wurde eine angleichende OP durchgeführt. Sieht wirklich gut aus.
Ich wurde im Marienhospital Bottrop von Chefarzt Dr. Kolberg operiert.

Grüße
Monika W. S.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55