Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2009, 20:40
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 363
Standard AW: Tumorprothese

Hallo,

dann sind wir gerade shcon zwei die warten müssen. Die Orthese lief bei mir völlig schief, dann meinten sie ja wegen vll zwei Wochen bräuchte man keine machen. Jetzt steck in in einem komplett geschlossenen Beingips Buuh des juckt sooo furchtbar!
Am Nachmittag rief mein Arzt an und meinte die Spezialanfertigung könnte bis zu zwei MOnate dauern!!!!! Im KH warens aber noch zwei Wochen!
Aber mit Weihnachten und Silvester zwischendrin könnt ich mir das leider schon vorstellen.
Drückt mir doch die Daumen dass ich mich einmal irre und die Anfertigung viel schneller fertig ist!!! Ich werd hier echt blöd sonst! Ich hab keine Lust dann vll bis kurz vor de Abschlussprüfungen Schulverbot zu haben!

Liebe Grüße und alles Gute für dich Fabian, dass du auch bald Antwort erhältst
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2009, 21:37
Benutzerbild von Mina08
Mina08 Mina08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 56
Standard AW: Tumorprothese

Hallo Fabian,

herzlich Willkomen bei uns ,
ich bin selber auch wie Du betroffen, hatte genau wie du, einen ES im rechten Schienbein (Tibia), hatte eine biopsie, Vide-Blöcke, danach die 9-stündige OP, habe eine MUTARS Endoprothese, bei der OP, haben die mir sogar auch von den gesunden Gewebe entfernt, wie schon LIVESTRONG erwähnte, damit sich bei mir kein REZIDIV bildet. Habe mein eigene Kniescheibe, (gestern hatte ich Kontrolltermin beim Prof. Krauspe , 1 Jahr nach der OP vom 05.Dez 2008) sieht momental sehr gut aus, die Prothese sitzt wie angegossen, hat sich an dem Knochen angepasst, laufe normal , bin sehr glücklich darüber , dass ich wenigstens laufen kann!!!GOTT SEI DANK
Ich war in der onkologie Kinderklinik Düsseldorf, Prof . Dr. Krauspe aus der Orthopädie hatte mich letztes Jahr operiert, super Arbeit geleistet!!!
Kann ich dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen....
Liebe grüsse
Mina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2009, 14:36
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hatte noch einige Besorgungen für Weihnachten zu machen. Wie geht es denn so? Mal ne Frage. Von wo bis wo geht bei dir der Gips. Um das Bein ruhig zu stellen, müssten die dir ja die halbe Hüfte mit eingipsen. Der Bruch liegt ja im Oberschenkel oder?

Mir gehts soweit ganz gut. Nur das Bein schmerzt mal wieder. Und gerade jetzt haben die bei uns für nächste Woche Schnee gemeldet. Da wird das Laufen wieder zur Mutprobe, da ich dazu neige bei Schnee auszurutschen.

Wie läuft es denn so mit der Schule? Kommen Freunde vorbei, damit du alles abschreiben kannst?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2009, 13:08
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 363
Standard AW: Tumorprothese

hallo LIVESTRONG,

ja sie meinten auch dass sie eig. die Hüfte mit eingipsen müssten um das Bein wirklich ruhig zu stellen, aber das wär zu viel des guten! Sie meinten dann, dass der Gips (vom Knöchel bis ganz hoch also der ganze Fuß) eine relativ gute Alternative ist.

Ja bei uns liegt schon etwas Schnee, zwar mehr Matsch inziwshcen wieder aber trotzdem rutschig!!! Ich geh jetzt bald gar nicht mehr aus dem Haus, mit den Krücken rutsch ich mehr als das ich lauf und des ist mir definitv zu gefährlich!

Oh Gott Schule!! Mein Alltag besteht nur noch aus Selbststudium/Lernen.
Auf die Ferien kann ich mich auch net freuen, da muss ich in Deutsch n Buch komplett lesen (Personencharakterisierung....) und mein Fachreferat i-wie fertig machen.
Weggehen kann ich am Abend auch nicht, wenn ich nicht mal in die Schule darf.
Aber vll ganz gut so, dann komm ich schon nicht so schnell auf blöde Gedanken.

Ich hoff schon jeden Tag, dass sich das KH meldet und sagt des Teil ist da!

Freust du dich schon auf Weihnachten??

Liebe Grüße
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2009, 14:14
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo illian

Jetzt bist du in der Situation in der ich vor 9 Jahren war. Das ganze Bein eingegipst, gerade mal der Fuß war frei. Du hast ja schon rausgefunden, wie unangenehm das ist.

Wäre der Bruch nahe des Kniegelenks gewesen, hätte ich dir eine Alternative angeboten. Ich habe ja damals nach der Tumorentfernung eine versteifte Schiene bekommen. Sie fängt oben 15-20 cm unterhalb der Hüfte an und hört erst kurz vor dem Sprunggelenk auf. So war es bei mir. Ich weiß ja nicht, ob du so groß bist, wie ich. Ich bin 1,74 m. Die Schiene hat perfekt gepasst. Ich hätte sie dir dann leihweise gegeben. Besser als der Gips. Und das Beste daran. Man kann baden/duschen gehen. Man macht sie einfach ab und wenn man fertig ist, macht man sie wieder dran. Ich verstehe nicht, warum dir das Krankenhaus nicht auch so eine versteifte Schiene leihweise angeboten hat. Alle Krankenhäuser verfügen über sowas.

Auf die Feiertage freue ich mich schon. Da kommt meine Tante aus München mit ihren kleinen Sohn. Der ist erst 2 Jahre alt. Bei ihm bin ich der Opa, weil er mich am Stock laufen sieht. Und da denkt er, ich bin der Opa. Ist lustig.

Das mit der Schule bekommst du auch hin. Ich hab es auch geschafft. Habe es in zweiten Ausbildungsjahr als Kaufmann für Bürokommunikation meinen Ausbildern gezeigt, das man es schaffen kann. Und ich hatte ja ein halbes Jahr aufzuholen, und hatte dafür nur 7 Wochen Zeit.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2009, 21:49
Benutzerbild von Mina08
Mina08 Mina08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 56
Standard AW: Tumorprothese

Hallo Livestrong,

dass mit der versteifte Schiene, meintest du etwa die Micronschiene???? die hatte ich die ja auch, da ich mein Bein nicht biegen dürfte.
Ausserdem mit dem Neffen von deiner Tante, finde ich süss, dürfte ich mal fragen , wie alt Du bist??

Hallo Illian,

übrigens Sorry wegen letztens, ich dachte Du wärs ein Junge, tut mir leid ,
ich hatte auch nach deer OP einen langen Gips,war sehr unangenehm und hat gejuckt, bei dir auch????

Übrigens ich war mit meinen Kindern und meinen Mann gestern in den Weihnachtsmarkt bei uns in Düsseldorf, traumhaft schönnnnnnnnnnn, denn ich hatte den Tag mit meiner Family richtig genossen....

Ich wünsche euch noch viel Spass, geniesst den schönen Sonntagabend,wir haben gerade den Kinofilm "2012" geguckt, war uper schön....

Liebe Grüsse
Mina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2009, 07:23
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo Mina08

Ob es die Micronschiene ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keine Ahnung hab, wie die Schiene heißt. Bei mir sind auf allen 3 Seiten (links, rechts und hinten) ein langer Stab in den Stoff eingearbeitet. So konnte ich das Bein auch nicht einwinkeln.

Ich bin 27 Jahre alt.

Dürfte ich mal fragen, welche Krebserkrankung du hattest?

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55