Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2009, 15:10
SRK1 SRK1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Was tun bei .......

meine Stiefmutter bekommt zur zeit neue Antikörper
Clemastin
Ranitidin
Dexamethasan
nun sieht sie im Gesicht sehr schlimm aus ....Pickel und alles knallrot
Bephaten salbe hat sie aus der Apotheke schon geholt aber viel helfen tuts nicht . Weiß jemand Rat ?????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2009, 15:26
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Was tun bei .......

Hallo, die drei Medikamente, welche Du aufgeschrieben hast, werden schon gegeben, um die Nebenwirkungen der Antikörper abzuschwächen bzw. zu vermeiden. Aus welchen Bundesland kommst Du? Z.B. bietet die Dermatologische Klinik der Uni Leipzig eine Sprechstunde an, wo speziell die Nebenwirkungen von Medikamenten behandelt werden. Die Pickel und die Rötungen im Gesicht sind ja eine Nebenwirkung der Medikamente. Die Reinigung des Gesichts zweimal am Tag ist wichtig, außerdem sollte man keine Präparate anwenden,welche Alkohol enthalten, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Liebe Grüsse!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2009, 15:30
SRK1 SRK1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Was tun bei .......

Danke
wir wohnen in Delmenhorst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2009, 15:36
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Was tun bei .......

Hallo, dies ist ganz schön weit nach Leipzig, aber ich habe noch einen anderen Hinweis gefunden, die Universität Düsseldorf erarbeitete eine Broschüre mit Ratschlägen bei Hautproblemen durch Medikamente in der Krebsbehandlung, schau mal bitte hier:http://www.uniklinik-duesseldorf.de/...pie/print.html

Das Heft enthält auch eine Liste mit speziellen Pflegemitteln, fragt mal die behandelnden Ärzte, ob es möglich ist, etwas zu rezeptieren!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2009, 15:57
SRK1 SRK1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Was tun bei .......

supi ich danke dir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.12.2009, 20:43
RPW1974 RPW1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Schwabenland
Beiträge: 37
Standard AW: Was tun bei .......

HILFE! Ich hoffe mir kann jemand schnell antwort geben. Mein Mann bekommt seit 2 Wochen Strahlentherapie (1 Woche Chemo ist auch schon rum). Seit 2 Tagen hat er übelst Magenkrämpfe. Was gegen Durchfall haben wir schon bekommen, hilft aber nicht bei den Krämpfen. Was kann ich ihm geben????
Auch tut ihm nun sehr der Hintern weh - Wund und Heilsalbe brennt zusätzlich noch - weiß jemand Rat? Wäre euch sehr dankbar... Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2009, 20:46
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Was tun bei .......

Hallo!
Habe jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, ob Dein Mann auch Chemo bekommt? Auf jeden Fall kann es eine Magenschleimhautentzündung sein. Ich hatte bei der Kombonation Strahlen/Chemo auch so eine Entzündung und habe Tabletten dagegen bekommen.

Wenn es ganz übel ist, solltet Ihr vielleicht den diensthabenden Arzt anrufen?

Gegen die Wundschmerzen gibt es leider auch keinen richtigen Tipp Ich habe alle Salben probiert, aber letztenendes heilte es durch die Zeit ab, als die Bestrahlung vorbei war.

Alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2009, 18:34
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Was tun bei .......

Hi Nokl,
hm, ich weiß nicht, ob es "gut" ist für den Therapieerfolg, die Bestrahlung erstmal auszusetzen. Denn leider kommen die Probleme dann ja wieder... Echt Mist! Landart, hast Du nicht einen Tipp?
Ungünstig ist dazu ja auch noch der Durchfall, der ja die Haut noch zusätzlich reizt. Ach je, ich weiß leider keinen guten Rat, tut mir sehr leid. Aber ich erinnere mich auch sehr an diese Zeit...

Weiterhin alles Gute und bohrt die Ärzte, sie sollen Euch gute Salben oder so verschreiben,

hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2009, 11:50
bebe bebe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 57
Standard AW: Was tun bei .......

Mir hat Leviaderm sehr gut geholfen, ist zwar sehr teuer und die KK hat die Kosten nicht übernommen aber es hat sich gelohnt. Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2009, 15:25
LandArt LandArt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 36
Standard AW: Was tun bei .......

Hallo Ihr Lieben,..

mir ging es an den Bestr.freien Tagen ähnlich wie Nokl.
Ich dachte jetzt lass ich es mir mal richtig gut gehen und habe mir lustig flockig mit dem Pürrierstab zwei äpfel, zwei Bananen kleingemust damit ich das bischen Durchfall in den Griff bekomme.....

Päääh Pustekuchen es kam noch schlimmer. Ich hatte tagelang das Gefühl mit diesem Cocktail habe ich meine Dickdarmschleimhaut vollends abgeschält.

Dann immer wieder dieser Stuhldrang und minimalster Erfolg. Dachte ehrlich schon an Darmverschluss und stellte mir schon vor, dass es ja auch ein Leben ohne Schließmuskel geben kann (stundenlanges Autofahren mit einem 50 Liter Tank auf der Rücksitzbank oder sooo) Naja jetzt hab ich mich wieder in die Klinik eingenistet und hab soeben meine 13. Bestrahlung erhalten (hm fast die hälfte) Grad hat mir die nette Schwester die Infusion angehängt und leise erzählt v. Hirschhausen z.Thema:" Glück kommt selten allein...."

ich versuche es nach wie vor mit LAVASORB WUNDSPÜLLÖSUNG UND Neuerdings mit Bepanthen Wund und Heilsalbe vorher hatte ich Bepanthen Creme, die war ziemlich flüssig, mal schauen was besser wirkt.

Nokl deine Schmerzen müssen höllisch sein, nachdem ich mich schon stark mit Juckreiz und Bläschen rumärgere, ... aber ich glaube jeder tag zählt und
im Moment geht es wirklich wiedr. hab auch die nahrungsaufnahme nach meinem Diätfehler (rohes obst war nicht gut!!!!!) eingeschränkt und hab tagelang nur zwieback und reiswaffeln gelutscht. Als Krönung habe ich Babykost (ab dem 8. Monat) geschlemmt.

mal schauen wie es wird. hab zwar 3 kg in der letzten woche abgenommen, aber ich hoffe mal es war alles Bauchfett von meinem "Rettungsring aus Hüftgold" das kann ich verschmerzen...

ne mal spaß beiseite solch ein Diätfehler sollte nicht passieren und da war ich echt selber schuld.

das schöne ist, die ärzte lassen mich am Donnerstag nach hause und ich brauch erst am Samstag wieder zur Infusion ,... die ausfalltage werden hinten drangehängt

so jetzt drück ich euch die Daumen und freu mich über Hirschhausens Rezepte zum GLÜCK
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55