![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank fuer die Antworten!
Es ist fuer mich interessant, dass in allen drei Antworten auf eine Kontrolle der Lunge wert gelegt wurde - bei mir dagegen nicht. Zu der von mir zitierten Aussage der LMU-Klinik, dass die CT in diesem Fall VERPFLICHTEND ist, fand ich im Netz auch die Aussage der Radiologie einer anderen Klinik: "Negative Auswirkungen der Strahlenbelastung sind bei jeder Roentgenuntersuchung ein unkalkulierbares Risiko. Deswegen wird die Untersuchung bei entsprechender Indikation nur dann durchgefuehrt, wenn der zu erwartende Nutzen gegenueber dem resultierenden Risikos infolge Unterlassens der Untersuchung ueberwiegt." Das musste ich gegeneinander abwaegen und hatte mich fuer das VERPFLICHTEND entschieden und mich um ein CT bemueht. An manchen Stellen muss man wohl als Patient selbst aktiv werden. Dass dieser Knoten auch aus einer frueheren Entzuendung in der Lunge stammen koennte, hatte der Radiologe uebrigens auch angedeutet. Doch von einer solchen weiss ich nichts. Also warte ich jetzt das naechste CT in 6 Monaten ab. In der Hoffnung, dass dort nicht etwas waechst, was dort nicht hingehoert. Viele Gruesse derIgel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|