Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.12.2009, 13:17
zimtschneckele zimtschneckele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle im Forum!

Gestern habe ich einen neuen Arzt kennen gelernt. Und zwar Prof. Lieb ( Karlsruhe ).

Er hat sich meinen schwarzen Fleck lange angeschaut. ( nach den üblichen Untersuchungen die ihr alle kennt ) Und dann zu meiner Verwunderung gemeint, dass mein Fleck nicht so bösartig ausschaut. Als 1. Arzt hat er sich auch mal für den Rest meines Körpers interessiert und sich meine hunderte - und das ist keine Lüge - anderen Hautnävi angesehen.

Selbst dieses " Orangepigment" an dem sich alle orientierten hält er für kein wirkliches " Orange" sondern für eine " normale " Ansammlung von Pigment.

Ich bin davon überzeugt dass er auch richtig Ahnung hat. Mein Doc aus Würzburg hat bei ihm gelernt, dann war er lange in Philladelphia an einer Spezialklinik. Er hat mehrere Fachbücher über Aderhautmelanome geschrieben die an den Unsiversitäten als Lehrbücher verwendet werden.

Von einer Biopsie rät er mit dringend ab. Er möchte einfach gern noch beobachten. Mein Fleck ist ja auch seit seiner " Bekanntmachung" nicht gewachsen. Er hat keine eigene Blutversorgung. Keine messbare Prominenz. Ganz glatte Ränder. Macht keine Beschwerden.

Erst wenn sich das Teil " bewegt" sei eine Therapie notwendig. Eine Mathastasierung innerhalb 3 Monaten sei zu 99,998 % ausgeschlossen.

Ich hab mich dort richtig gut aufgehoben gefühlt und werde sicher noch öfter hin gehen.

Trotzdem bleibt es weiter meine Entscheidung was ich tue. Es tat aber gut mal von einem Fachmann zu hören, dass er eine Therapie in welcher Form auch immer derzeit für unnötig hält. Ich bräuchte mich bei meiner Entscheidung nicht eilen. Eine OP im Januar wie es in Essen vorgeschlagen wurde, lass ich jetzt erst mal sein.

So viel von mir und meinen " Neusten Erkenntnissen".

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!!!!! Ich hab bestimmt Eines!!

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55