![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika....
Ich kann mir nicht vorstellen das dies normal sein soll.... manchmal machen es sich die Ärzte auch sehr einfach.... Mein Mann z.B. ist nicht in der Lage vernünftig zu laufen, er schleicht mehr, hat immer Angst hinzufallen... und dann diese Schmerzen.... die müssen doch irgendwo herkommen.... und ich stehe hilflos daneben und kann ihm nicht helfen... Gruss Jenny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
ja das Zeug ist so aggressiv, dass es natürlich auch die guten Sachen angreift. Und das sind die Schmerzen. Mein Mann ist auch so manchen Tag ganz unten, so dass ihm die Tränen laufen. Das sind sehr schwere Zeiten . . . Ich weiß . . . Alles Liebe Angelika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, genau.
Gruß Angelika |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi feelein,
die Schmerzen insbesonder in den Beinen und Armen ist leider eine Nebenwirkung der Chemo, Neuropathien heist das. Nach der Chemo bin ich meinem Mann auch zu Füßen gefallen und hatte ständig ein Brennen in den Füßen ,so als wenn ich mehrere Marthons gelaufen währe. In der Reha hat man mir sehr gut helfen können, ganz ist es zwar nicht weg, aber nicht mehr zu vergleichen wie vorher. Ich schreibe Dir noch eine PN ,wo ich Dir schreibe was man schon zu Hause machen kann, aber nicht lachen wird in der Reha auch so gemacht. Alles liebe Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulli,
danke für Deine Antwort.... also kann man da so nicht viel machen als warten das er in die Reha kann??? Könnten sie ihm denn im Krankenhaus helfen??? Oder wäre das vertane Zeit??? Lieben Gruss Jenny P.S. Werde nicht lachen, versprochen.... Und DANKE.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mann war am Anfang, nach der Diagnose so kämpferisch und er hat mir die Angst genommen.... Heute ist es genau umgekehrt... er hat keine Kraft mehr zum kämpfen und will nicht mehr.... und ich manchmal keine Kraft mehr ihm gut zuzureden....
Meinem Mann kommen auch oft vor Schmerzen die Tränen... und um diesen Schmerzen zu entfliehen, liegt er die meiste Zeit des Tages im Bett und schläft.... Ja, auf der einen Seite greift dieses Teufelszeug die Krebszellen an und zerstört sie, auf der anderen Seite auch die Gesunden... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
Du hast ja sehr viel in Deinen jungen Jahren schon zu ertragen, da Dein normaler Alltag schon kein Zuckerschlecken ist (ich stelle es mir jedenfalls so vor). Wo bist Du her? Du kannst mir auch eine PN senden, wenn Du es nicht so öffentlich machen willst. Hier im Thread kannst Du Deine Sorgen mal herauslassen. Hier sind viele mitfühlende Leute. Sage Deinem Mann, dass das Zeug noch am kämpfen ist und nachhaltig wirkt. Andererseits auch die Möglichkeit besteht, dass sich diese Krankheit zurückzieht. NHL hat da eine große Möglichkeit total zu verschwinden und der Patient sehr sehr lange Überlebt. Gute Nacht für Heute Angelika |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke Angelika,
ich werde dir morgen eine PN schreiben woher ich komme.... Ja mein Alltag ist vollgepackt.... mit den 6 Kindern auch nicht immer leicht.... und dann mein Mann dabei, dem ich hilflos gegenüber stehe und nicht helfen kann.... Wünsche dir eine gute Nacht... Lieben Gruss Jenny |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Feelein
![]() erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen! Oft denke ich darüberber nach, für die Angehörigen ist die Sorge um den geliebten Partner genauso schlimm, wie für den Betroffenen der Krebs selbst. Ich hoffe Du kannst und Du mußt auch für Dich Inseln finden um Kraft zu tanken, dass das bei 6 Kindern fast unmöglich sein wird, ist mir klar, dennoch Du darfst Dich nicht vergessen. Zu den Schmerzen Deines Mannes kann ich Dir nur soviel sagen, die erste Zeit nach der Chemo war die Schlimmste. Ich mußte mich überall festhalten,konnte nicht mehr freihändig eine Treppe hinauf laufen. Diese Schmerzen und Nervenschäden können sich vollständig verflüchtigen, da reagiert scheinbar jeder anders drauf. Mir hat man gesagt die Chemo und das Retuxi wirke 2 Jahre nach, bis alles aus dem Körper ist. Ich habe schon viele Leute getroffen die keine Probleme mehr haben. Dein Mann ist bestimmt noch jünger und wird dies auf Dauer besser verkaften, Ihr müßt Geduld haben. Die Aussagen verschiedener Ärzte ging bei mir von Knochenschmerzen, dass habe ich ja noch nie gehört, bis das ist so, kann sich alles noch bessern. Mir hat die Reha in Triberg im Schwarzwald sehr gut getan, ich war danach wesentlich fitter, auch psychisch. Wichtig wäre, dass er wenigstens immer ein bisschen spazieren geht, auch wenns noch so schwer fällt, jeder Tag im Bett kostet Muskulatur und macht noch schlapper, glaub mir, ich weiß von was ich rede. Ich stosse auch heute noch täglich an meine Grenzen aber freue mich aufs Leben. Was bei Euch natürlich hinzu kommt ist der Kampf ums Geld, dass tut mit leid. Ich hoffe Du hast Menschen, die Dich gut beraten, ansonsten alles abklappern, Hilfe holen! Ich wünsche Euch von Herzen, dass Dein Mann und Ihr das schlimmste überstanden habt und es jetzt nur noch Berg auf geht! Liebe Grüße und ein viel besseres Jahr 2010 ![]() wünscht Euch Christiane |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane...
Vielen Dank für deinen Willkommensgruss!!! ![]() Ja, Kraft tanken, das ist bei 6 Kindern wahrlich nicht einfach... Die Größten sind 11 und 11, dann kommen die Mittleren von 6 und fast 5 und dann kommen die Zwillinge von 3.... Da ist immer Action... da bleibt keine Zeit für mich... Mein Mann wird 44, im Grunde kein Alter... nur hat er seit seiner Krebserkrankung und Chemo schon Schäden mit sich genommen. Im linken Bein ist ein Bein abgerissen, der laut Neurologen nicht reperabel ist, d.h. das das Bein nie mehr zu 100% einsatzfähig ist... aufgrund seiner Schwäche im linken Bein hat er sich vor 2 Monaten bei einem Sturz den Lendenwirbel gebrochen.... und jetzt noch diese Nebenwirkungen von der Chemo... Es tut mir richtig weh, zu sehen das er Schmerzen hat - aber ihm nicht helfen zu können.... Wo kann man sich konkret Hilfe holen? Stehe mit allem alleine da, weil die Familie auch nicht wirklich hilft, sondern nur Sprüche macht... Und die, wie z.B. "Das wird schon wieder!", kann ich langsam nicht mehr hören und helfen tun die auch nicht wirklich... Kann man sich eigentlich die Rehaklinik aussuchen wo man gerne hin möchte oder wird einem das vorgeschrieben? Am 4. Januar 2010 wird ein Abdomen-KontrollCT gemacht und dann heisst es warten was der Arzt dann sagt... Der Arzt hat schon anklingen lassen, das u.U. noch 2x mit Antikörper und Bestrahlung gegen den Tumor vorgegangen wird wenn das CT noch Tumorzellen zeigt... ansonsten soll er wohl in die Reha... Liebe Grüsse und auch dir ein schönes 2010!! Jenny ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Angelika,
wir bekommen schon HartzIV... also schlimmer kann es diesbezüglich nicht werden... Mein Mann hatte für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet und die hatten dann plötzlich nichts mehr und er wurde gekündigt, kurz bevor die Diagnose gestellt wurde.... Was heisst Reisefähigkeit??? Ob er fit ist um in die Reha zu kommen?? Liebe Grüsse Jenny |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|