![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tjoah, da schreibst Du was richtiges. Raketen zum Mond schießen und dort ferngelenkte Autos fahren lassen kriegen wir hin. Kranke Leute zu heilen aber nicht. Schon zum verrückt werden.
Wegen Dir mach Dir mal nicht allzuviele Sorgen. Zwei Zyklen PEB sind nicht der Knaller und das nächste Vierteljahr wird sicher nicht das Tollste, aber danach bist Du wieder gesund. Das ist ja das Gute am Hodenkrebs. Ich hatte seinerzeit auch die Option zwei Zyklen zu machen. Während der Zweitmeinung änderte ein auffälliger Marker dann jedoch die Strategie und es wurden drei. Bei meinem ersten CT wurde auf das Kontrastmittel verzichtet und so sah man die Metastase entweder nicht, oder sie kam kurz danach zu sichtbarer Größe. Wie auch immer.... das stehst Du genauso durch, wie die vielen anderen Männers hier. Und wenn Du Fragen hast, sind wir ja nur ein oder zwei Mausklinks entfernt ![]()
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke schonmal soweit für die Infos!
Ich werde die Chemo mal auf mich zukommen lassen, hab schon viele Meinungen bzw. Erfahrungen dazu gelesen was alles passieren kann, aber ich denke darüber mache ich mir dann Gedanken wenn es soweit ist. Hätte nur noch gerne gewusst, wie ich dort Essen soll, darf ich mir was mitbringen lassen von Freunden (Pizza, Fastfood Krams) wenn ich Hunger drauf hab, oder sollte ich lieber so gesund wie möglich essen? Diese Magen-Darm Sachen, vor allem Übelkeit oder Durchfall sind eigentlich so die Sachen die mich wahrscheinlich am meisten an der Chemo stören werden falls diese dann auftreten. Wenn ich das mit etwas Ernährungsanpassung kompensieren kann hätte ich nichts dagegen. Zumindest habe ich mich, seit ich aus dem Krankenhaus nach der OP raus bin, so ernährt wie es mir grad geschmeckt hat, einfach so'n bissl um die Zeit dazwischen etwas geniessen zu können und mich nicht noch mit ner Diät verrückt zu machen. (Mein BMI liegt knapp über dem Normbereich, leichtes Übergewicht 115kg bei 2,00m) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich solltest Du alles essen, wonach Dir gerade ist. Nur bitte nicht scharf, da die Chemo die Schleimhäute angreift und Magen und Darm eh schon genug um die Ohren haben.
Es kann sein, dass Dir der Geschmackssinn abhanden kommt und vieles nur nach Pappe schmeckt. Was zum Glück dann immer noch ankommt ist Schokolade. Und die ist auch klasse für´s Gemüt ![]() Probiere aus was geht und was nicht. Jeder Körper reagiert anders auf die Chemo. Und nun zu guter Letzt mein Standardpruch hinsichtlich der Nebenwirkungen: Vieles kann,
manches wird, nichts muss kommen. Alles Gute dafür !
__________________
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die ersten beiden Zyklen war das mit dem essen nicht sso schlimm....einfach das essen was dir schmeckt...wenn das Essen im KKH übel ist...auch was mitbringen lassen.
Zum Ende der ersten Woche und Anfang der zweiten Woche habe ich hauptsächlich Corn Flakes gegessen und kalten Kakao getrunken. Was anderes ging nicht. Im dritten Zyklus habe ich eigentlich nur noch Kakao und Coren Flakes zu mir nehmen können...und Gemüsebrühe...die geht immer und ist gut für zwischendurch. Lass es einfach auf dich zukommen...und ess einfach worauf Du Lust hast. Wenn die Station eine eigene Küche hat mit Backofen...dann bist eigentlich sehr unabhängig und kannst dir immer was zwischendurch machen...auch Nachts. Das ging bei mir leider nur eingeschränkt (kein Backofen)...aber ne 5 Minuten Terrine hab ich mir öfters mal zwichendurch gemacht....auch um 3 Uhr morgens wenn mir danach war. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo DaBen83,
ich würde an deiner Stelle auch die 2 Zyklen PEB machen, um auf Nummer Sicher zu gehen und das Kapitel Hodenkrebs abzuhaken. Deine Bedenken wegen der Nebenwirkungen und wegen eines möglichen Sekündärkrebses kann ich verstehen. Dirk hat bereits einen sehr guten Spruch im obigen Post dazu geschrieben. Es wird nicht alles an Nebenwirkungen kommen, die man so liest. Was auf jeden fall passieren wird, ist, dass du dir eine Kappe oder Mütze besorgen solltest, bevor es mit der Chemo losgeht. Die Haare werden ausfallen oder werden dünner. Nicht direkt, meist am Ende des ersten Zyklus. Ich habe mir damals eine Glatze rasiert und wollte nicht von Bekannten angesprochen werden, daher die Mütze/Kappe. Nur das engste Umfeld weiß über mich Bescheid. Aber man kann auch mit Glatze herumlaufen. Das ist heutzutage auch nichts ungewöhnliches mehr. An der Uni hatte ich viele mit Glatze oder mit lichtem Haar gesehen. Das Gute ist, dass die Haare auch wieder nachwachsen werden. Übelkeit und Magenkrämpfe werden vorsorglich mit verschiedenen Medikamenten behandelt. Du bekommst während der Chemo verschiedene Tabletten. Ich hatte keine Übelkeit, Erbrechen etc. Ich hatte normalen Appetit. Die Ausnahme war gegen Ende des dritten Zyklus. Da konnte ich kein Essen mehr riechen. Erbrechen musste ich während der drei Zyklen nur einmal. Aber das war nach der Gabe von Bleomycin, auf das ich sowieso am heftigsten reagiert hatte (Gliederschmerzen, kalte Füße, Kopfschmerzen etc.). Ein Tag darauf war alles wieder nromal. Ich habe auch ganz normal gegessen. Wie Dirk schon sagte, sind die Schleimhäute ein wenig gereizt. Verzichte daher lieber auf Chili con Carne und indisches Essen. Ich hatte ab und zu Sodbrennen. Aber selbst dagegen, gab es irgendein Mittelchen. Auf gute Zahnhygiene solltest du achten während der Chemo, d. h., regelmäßig Zähne putzen und Anti-Bakterien-Mundwasser wie bspw. Listerine benutzen, damit du keine Zahnfleischentzündung bekommst. Was mir noch passierte, waren ein wenig Schmerzen in den Fingerkupfen (Neuropathie), die mir das Gitarrespielen erschwert hatten sowie Hautverfärbungen an den Füßen (vom Bleomycin). Die Schmerzen in den Fingerkupfen sind nach der Chemo weggegangen und die Verfärbungen verblassen langsam. Während der Chemo wirst du dich eventuell etwas schlapp und träge fühlen. Ich würde mich körperlich schonen. Ich habe die Zeit genutzt, um Videos zu gucken, Computerspiele zu zocken, im Internet herumzusurfen und zu lesen. Alles Dinge, zu denen ich während des Studiums keine Zeit mehr hatte. Das hatte mir auch gut getan. Mein Arzt hat mir aber nicht von Sport abgeraten. Er meinte, wenn ich mich danach fühlen würde, könnte ich auch Sport treiben. Aber ich hatte nicht das dringende Bedürfnis gehabt. Ich bin aber viel Spazieren gegangen. Mittlererweile mache ich auch wieder Sport. Ich empfehle dir vor der Chemo folgende Ärzte aufzusuchen: - HNO-Arzt zwecks Hörtest - Lungenfacharzt zwecks Lungenfunktion - Hautarzt zwecks Muttermal-Screening (mein Hautarzt meinte, dass sich die Muttermale während der Chemo verändern könnte bzw. neue hinzukommen könnten) - Zahnarzt zwecks Kontrolle (ich hatte mir noch schnell eine Füllung vor der Chemo geben lassen) Insgesamt war die Chemo für mich sicherlich kein Zuckerschlecken. Aber ich fand sie machbar. Jeder verträgt sie etwas anders. Die zwei Zyklen werden auch schnell vorbeigehen und in Zukunft werden die Erinnerungen daran verblassen! Alles Gute! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die von dir aufgeführten Ärzte werde ich leider zeitlich nicht mehr abklappern können, wird im Krankenhaus nicht zumindest ein Hörtest und Lungentest durchgeführt? Zahnarzt hätte ich jetzt wieder zwecks Kontrolle und Zahnstein entfernen hingemusst, ich denke das werde ich dann auf nachher verschieben. Um mein Gehör hab ich schon etwas Angst, da ich es mir nie durch Diskobesuche oder laute Arbeitsumgebung ruiniert habe. Ich danke schonmal allen in diesem Thread sehr herzlich die mir ein paar Infos mit auf den Weg gegeben haben. Es hat mir zumindest die Angst etwas genommen das bestimmte Nebenwirkungen auftreten müssen. Da ich im Krankenhaus mein Laptop und einen umts stick mitnehmen werde, schaue ich mal, dass ich mich hier kurz im Forum melden kann. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Da Ben 83,
ich hatte auch ein embryonales Karzinom 100% ohne Gefäßinvasion. Mein Primärtumor war 4,5 cm. Mein afp und ß-hcg waren aber 324 und 124. Auch ohne Markererhöhung würde ich Dir die Chemo empfehlen weil mit dem embryonalen Karzinom nicht zu spaßen ist. In Tübingen haben Sie mir bei Lymphknoten 1,5 cm dringend zur Chemo geraten. Sieh es so, Du bist danach aus dem Schneider und fast zu 100% kommt kein Rezidiv mehr. Wenn Du dann ein gesundes Leben führen kannst hat Dir die Chemo praktisch alles gerettet. Geh die Chemo ruhig und ohne Angst an und Du wirst sehen wie alles läuft. Wenn Nebenwirkungen kommen sollten, steht alles bereit um Dir zu helfen. Frag mal nach ob Du einen Zentralen Venen Katheter bekommst. Im Nachhinein würde ich mir einen setzen lassen, weil meine Armvenen sehr gelitten haben. Klär das mal ab, es hilft Dir vielleicht schmerzfrei zu bleiben.# Gruß aus der Reha im schönen Durbach im Schwarzwald Andreas ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank noch einmal für die zahlreichen Antworten, so langsam werde ich zwar wirklich nervös, das Tagebuch von Andy habe ich mir jetzt aber doch komplett durchgelesen. Bin zwar leider kein Privatpatient und lag sogar in einem 4-Bett Zimmer während meiner Hoden OP Zeit, aber es gibt Schlimmeres!
![]() Wenn es sich vermeiden lässt, schaue ich das ich mir keinen ZVK legen lassen muss, wenn das aber wirklich soviel besser ist ... mmmmm ![]() Danke auch für den Tip nüchtern zu bleiben am Einweisungstag, das wird mir die Chance bei einer ZVK Legung sediert werden zu können erhöhen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir wurde auch vor dem Start und noch irgendwann ein Lungentest bei der Aufnahme im Krankenhaus durchgeführt.
Die Erfahrung mit dem essne kann ich so auch bestätigen: - Es wird alles irgendwann ab Mitte /Ende des 2. Zyjklus nach Pappe schmecken - Die Appetitlosigkeit nahm zu - Schoko und witziger weise auch bei mir kalter Kakao gingen immer Wünsch Dir alles gute für die zwei Kurse - das geht schnell vorüber. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
grad im KH angerufen wo mir gesagt wurde, dass heute alles völlig überbelegt ist (Notfälle, Feiertage etc) und ich erst morgen antreten muss.
OK noch 1 Tag mehr in "Freiheit" ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@Dirk: hoffe meine ZVK Legung läuft angenehmer ab, davor hab ich auch ein bissl Schiss.
![]() Werde mir dein Tagebuch im Nachhinein durchlesen, traue mich ehrlich gesagt vorher nicht, da ich den Hang dazu habe mich selbst verrückt zu machen... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ach jeee.... sorry....! Aber Du kannst getrost weiterlesen, denn die erste ZVK-Anlage war in der Tat das Schlimmste in der ganzen Zeit. Die anderen ZVK klappten echt gut. Abgesehen von einer häßlichen Erkältung, für die die Docs aber nun echt nichts konnten.
Und dass der erste ZVK solch Ärger machte lag an meiner rechten Halsvene. Was macht die sich auch so klein und die Arterie plustert sich so schön auf. Du siehst: auch wenn mir damals der Ars** megamäßig auf Grundeis ging: inzwischen lache ich drüber. Aber es war tatsächlich eine Erfahrung und ich weiß jetzt, welche Vene bei mir nicht zu gebrauchen ist.
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|