Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2010, 21:11
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Klar halte ich noch durch, sind ja nur noch 3 Monate
Meine Ärzten meinen auch immer, dass dann alles besser wird. Na mal abwarten.

@rita33: Mein Hautarzt hat gleich gesagt, dass ich die Kontrolluntersuchungen beim Hautarzt machen soll. Der Hautarzt der das Melanom entdeckt hat macht auch die Nachsorge alle 3 Monate, allerdings habe ich dort kein gutes Gefühl gehabt. Die Untersuchung dauert keine 2 Minuten, er schaut nur mit dem normalen Auge und auch mit so einem Abstand, dass ich das Gefühl habe, dass er keine Veränderung so sehen würde.
In der Uni Heidelberg (hier habe ich die Interferontherapie begonnen und mir die Lymphknoten rausnehmen lassen) haben sie mir angeboten die Nachsorgeuntersuchung dort machen zu lassen, da ich eh zum rönten und Ultraschall ins DKFZ muss und wie die Ärztin sagte 4 Augen sehen mehr als 2. Also schaut nicht nur der Hautarzt sondern auch die Hautklinik meine Haut an. Das gibt mir auch ein größeres Sicherheitsgefühl.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2010, 08:15
gabgo gabgo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 31
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Hallo an alle,

ich bin immer noch dabei die vielen Berichte hier durchzulesen.
Vor allem wegen dem IntronA das ich mir seit ein paar Monaten spritze und sehr unter den Nebenwirkungen leide.
Ich spritze mir jeden zweiten Tag 5 Millionen Einheiten, am Anfang war ich vier Tage im Krankenhaus.
Was mir aber jetzt auffällt.....ich hab keine Ahnung wie lange ich das spritzen muß.
Hat mir niemand gesagt und ich hab auch ehrlich gesagt nicht daran gedacht zu fragen.
Na ja, ich hab nach der Reha sowieso den Nachsorgetermin in der Hautklinik.
Was mich auch sehr verunsichert ist, das jedesmal ein anderer Arzt vor mir sitzt und keine Ahnung von meiner Krankengeschichte hat. Es ist sogar schon passiert das eine Ärztin mir sagte, so schlimm ist das gar nicht, erst als ich ihr sagte das aber mein Lymphknoten befallen war schaute sie noch mal in meine Akte und siehe da.....sie hat es einfach überlesen.

Kein Wunder das man diese Angst schlecht los wird, oder?
Da versucht man ständig nicht daran zu denken und versucht sich selber Mut zu machen und dann kommt ein unüberlegter Satz und schon denkt man an nichts anderes mehr.

Deshalb finde ich dieses Forum hier so klasse, man weiß das ALLE hier das durchmachen, man ist nicht alleine mit seinen Ängsten.
Meine Schwester ist vor 10 Jahren an Krebs gestorben, ich war bis zum Schluß jeden Tag bei ihr. Leider hab ich damals nichts über das Internet gewußt......
Jetzt hab ich hier einen halben Roman geschrieben, sorry.

LG
Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2010, 15:52
naumi001 naumi001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Hallo gabi,
also bei mir war es ein Jahr geplant von den Ärzten her,weil in Berlin nicht länger verschrieben wird,ist aber von Bundesland verschieden,einige hier erhielten auch 1,5 Jahre ihr Interferon.
Allerdings hatte und habe ich auch immer ständig neue Ärzte in Charité was ich aber während meiner Interferonzeit ausgenutzt hatte und somit mir immer neue Peds verschreiben lassen und habe so meine Therapie um ein vierteljahr verlängert...grins
Denk daran stell die Packungen in den Kühlschrank,ok.mußte schon was weichen,aber paßt schon irgendwie mit stopfen und Kantholz vor die Tür keilen...lach
Wichtig bei wechselnden Ärzten ist immer selbst zu wissen was man will und brauch,wie z.B. Rezepte für Bildgebende Untersuchungen,ruhig ihre Unwissenheit ausnutzen,kenn da keine Skrupel,hab außerdem noch außerhalb eine Hautärztin,weil 4 Augen sehen mehr als zwei und die Krankenkasse spielt da mit,was will man mehr,man hat ja nur das eine Leben.
Mit den nebenwirkungen ist echt nicht schick,kenn das auch,stellte das ganze Leben danach um,aber bleib stark,dir zu liebe,du schaffst das.
lg
naumi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2010, 11:43
gabgo gabgo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 31
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Naumi,

hab mich gestern mit meinem Mann unterhalten, er war immer bei den Gesprächen dabei. Aber er hat auch gesagt das niemand je gesagt hat wie lange ich spritzen muß.
Jo, das mit dem Platz im Kühlschrank kenne ich. Bei mir verschreibt meine Hausärztin das Interferon. Ich nehm immer die Großpackung, die reicht für 8 Monate. Da muß ich nur einmal die 10 Euro bezahlen. Meine ganzen anderen Medikamente nehm ich auch nur in Großpackungen. So langsam wird die Krankheit ganz schön teuer. Letztes Jahr für´s Krankenhaus ein paar Hundert Euro und nun die Reha.
Aber was soll´s......hauptsache es hilft.

LG
Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2010, 15:54
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Gruß an alle! u. Nach der Interferon-therapy

Zitat:
Zitat von naumi001 Beitrag anzeigen
Denk daran stell die Packungen in den Kühlschrank,ok.mußte schon was weichen,aber paßt schon irgendwie mit stopfen und Kantholz vor die Tür keilen...lach
Ach, die 8 pens passen prima in eine mittlere Dose eines amerikanischen Plastikverarbeiters und die Tupfer und Piekser bleiben halt draussen.

Zur Zeit von nur 12 Monaten: leider habe ich dazu keine Studien gefunden, aber ich denk mir, da es sowieso nicht klar ist, ob es überhaupt hilft (ich meine das nicht nur statistisch), ist 1 Jahr sicherlich sicherer als keines

Jedenfalls mache ich gerade 1 Woche IF-Pause, bekommt mir sehr gut, nach 5 Tagen brauchte ich kein Paracetamol mehr. Morgend gehts wieder los, noch 7 Wochen liegen im Kühlschrank und evtl. laß ich mir 4 Wochen nochmal verschreiben.

Liebe Grüße,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55