Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 04.01.2010, 20:15
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

@Dirk: hoffe meine ZVK Legung läuft angenehmer ab, davor hab ich auch ein bissl Schiss.

Werde mir dein Tagebuch im Nachhinein durchlesen, traue mich ehrlich gesagt vorher nicht, da ich den Hang dazu habe mich selbst verrückt zu machen...
  #17  
Alt 04.01.2010, 20:20
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Ach jeee.... sorry....! Aber Du kannst getrost weiterlesen, denn die erste ZVK-Anlage war in der Tat das Schlimmste in der ganzen Zeit. Die anderen ZVK klappten echt gut. Abgesehen von einer häßlichen Erkältung, für die die Docs aber nun echt nichts konnten.

Und dass der erste ZVK solch Ärger machte lag an meiner rechten Halsvene. Was macht die sich auch so klein und die Arterie plustert sich so schön auf. Du siehst: auch wenn mir damals der Ars** megamäßig auf Grundeis ging: inzwischen lache ich drüber. Aber es war tatsächlich eine Erfahrung und ich weiß jetzt, welche Vene bei mir nicht zu gebrauchen ist.
__________________

  #18  
Alt 04.01.2010, 20:53
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Bei mir haben die Ärzte gleich gesagt das ich nen Port kriege...die hatten schon immer genug bei den Nachuntersuchungen mir ne Braunüle zu legen für das spritzen vom CT-Kontrastmittel...das ging bei meinen Venen nie beim ersten Versuch

Naja...aber wenn man gute Venen hat und für zwei Zyklen...da tut ein Port nicht nötig.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





  #19  
Alt 04.01.2010, 21:41
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Hallo Da Ben 83,

ich hatte auch ein embryonales Karzinom 100% ohne Gefäßinvasion. Mein Primärtumor war 4,5 cm. Mein afp und ß-hcg waren aber 324 und 124.

Auch ohne Markererhöhung würde ich Dir die Chemo empfehlen weil mit dem embryonalen Karzinom nicht zu spaßen ist. In Tübingen haben Sie mir bei Lymphknoten 1,5 cm dringend zur Chemo geraten. Sieh es so, Du bist danach aus dem Schneider und fast zu 100% kommt kein Rezidiv mehr. Wenn Du dann ein gesundes Leben führen kannst hat Dir die Chemo praktisch alles gerettet.
Geh die Chemo ruhig und ohne Angst an und Du wirst sehen wie alles läuft. Wenn Nebenwirkungen kommen sollten, steht alles bereit um Dir zu helfen.

Frag mal nach ob Du einen Zentralen Venen Katheter bekommst. Im Nachhinein würde ich mir einen setzen lassen, weil meine Armvenen sehr gelitten haben. Klär das mal ab, es hilft Dir vielleicht schmerzfrei zu bleiben.#

Gruß aus der Reha im schönen Durbach im Schwarzwald Andreas
  #20  
Alt 04.01.2010, 22:58
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

vielen Dank noch einmal für die zahlreichen Antworten, so langsam werde ich zwar wirklich nervös, das Tagebuch von Andy habe ich mir jetzt aber doch komplett durchgelesen. Bin zwar leider kein Privatpatient und lag sogar in einem 4-Bett Zimmer während meiner Hoden OP Zeit, aber es gibt Schlimmeres!

Wenn es sich vermeiden lässt, schaue ich das ich mir keinen ZVK legen lassen muss, wenn das aber wirklich soviel besser ist ... mmmmm

Danke auch für den Tip nüchtern zu bleiben am Einweisungstag, das wird mir die Chance bei einer ZVK Legung sediert werden zu können erhöhen
  #21  
Alt 04.01.2010, 23:08
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Andy´s Tagebuch? Oder meinst Du doch meins?

Was den ZVK angeht: das ist echt nicht so schlimm. Und wenn Du den Sandmännchen sagst, dass Du Bammel hast, wüßte ich nicht, warum Du das nicht verschlafen können solltest. Ist den Docs allemal lieber, als wenn Du aus dem Bett hüpfst. Selbst wenn Du, wie in meinem dritten Anlauf, nur etwas zur Beruhigung (Dormicum) kriegen solltest, ist das auch schon echt okay. Klingt echt wild, ist es aber nicht wirklich. Vielleicht kannst Du aber auch einen ZVK bekommen, der von der Ellenbeuge her gelegt wird. das gibt es auch. Wird aber aus mir unerfindlichen Gründen selten gemacht.

Aber die PEB-Chemo gehört zu denjenigen, die Dir die Gefäße echt kaputt machen können. Vor allem P und E. Bleo geht problemlos über die Armvenen, da passiert nichts.
Also: Deine Armvenen brauchst Du noch Dein Leben lang. Erspare Ihnen diese vermeidbare Tortour.
__________________

  #22  
Alt 05.01.2010, 00:11
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 217
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Ich hab kein Tagebuch gemacht hier. Nur so geschrieben. Ich wollts nur mal sagen mit den Venen weil die bei mir am Arsch sind. Es ist so. Letzte woche schon wieder eine Venenentzündung gehabt 4 tage und die Chemo ist fast 10 wochen schon vorbei.
Überleg es dir auch wenn sich ZVK böse anhört. Böse sind die Venenentzündungen. Das war ein bissle eine Plage. Es geht vorbei aber muss nicht sein.

Gruß Andi
  #23  
Alt 05.01.2010, 09:10
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Sorry ich meinte natürlich Dirk's Tagebuch!

Das mit dem ZVK halte ich im Kopf.

Morgen also
- 8 Uhr im Krankenhaus anrufen ob mein Platz auch noch frei ist
- nüchtern bleiben
- ZVK legen lassen
- 5 Tage versuchen ruhig anzugehen
  #24  
Alt 05.01.2010, 10:38
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

@Dirk: Ich hatte noch gesehen das du einmal anstatt eines CTs ein MRT bekommen hast.

Auf wieviele CTs sollte ich mich deiner/eurer Meinung nach einlassen während/kurz nach der Chemo?

Ich hab immer noch ziemlich das Gefühl als Schade ich mir mehr mit der ganzen Chemo/CT Geschichte und möchte Schäden natürlich minimal halten.

Ein MRT anstelle eines CTs wäre ja z.B. eine Sache die zumindest die Strahlenbelastung aushebelt.
  #25  
Alt 05.01.2010, 10:55
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Den Schwenk zum MRT habe ich in Absprache mit meinem behandelnden Urologen in der Nachsorge gemacht. Er mag keine verstrahlten Patienten . Wobei ich hier in aller Deutlichkeit sagen muss, dass CT nach wie vor der Standard in der Krebs-Diagnostik ist. Ich habe ja auch nicht wenige davon bekommen. Und: MRT geht derzeit nur vom Bauch, da die Bewegungen des Brustkorbes ein MRT verfälschen. Also für den Thorax (Brustkorb) bekomme auch ich CT.

Die heutigen CT strahlen ja auch nicht mehr so viel, wie früher. Versuche mit Deinen Ärzten offen darüber zu sprechen. MRT sind zwar deutlich teurer, werden aber bei Krebspatienten nahezu ohne meckern von den Kassen bezahlt. Zumindest meine Krankenkasse sieht das völlig leidenschaftslos. Bei Krebslern können die Ärzte eh verodnen was sie möchten, da wir am Budget vorbeilaufen. (Aussage meines Docs)

Nachteil des MRT: es dauert im Vergleich zum CT empfunden ewig (20 - 30 Minuten) und ist eng. Mit einem netten Traum vor den geschlossenen Augen ist aber auch das absolut okay.

Deine Zweifel kann ich nachvollziehen. Diese Überlegung haben viele von uns hinter sich. Aber nüchtern betrachtet: wenn Du es jetzt durchziehst, kommst Du wahrscheinlich mit zwei Zyklen davon. Wartest Du ab und es treten dann doch Metastasen auf, sind Dir mindestens drei Zyklen sicher. Aber die Entscheidung abnehmen kann Dir keiner. Da hilft wirklich nur der gute und offene Dialog mit den Docs.
__________________


Geändert von Dirk1973 (05.01.2010 um 10:57 Uhr) Grund: Wat verjessen.... tz tz tz
  #26  
Alt 05.01.2010, 12:39
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Die RLA wurde kurz angesprochen, aber auch gesagt das es in 80% der Fälle unnütz wäre und mit zuviel Schaden verbunden wäre.

Bei der Chemo wird man halt mal ganz durchgespült, falls sich wirklich ne Zelle irgendwo versteckt hat wird die hoffentlich gekillt.

Das was mich stört ist die Tatsache, das bei dem pathologischen Befund keine Lymphspalten und keine Gefäßinvasion vorlag, wie soll sich dann bitte irgendwas in meinem Körper verteilt haben. Aber OK sicher ist sicher!
  #27  
Alt 05.01.2010, 12:43
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Der Hoden ist ein einziges Lymphsystem, wenn man es nüchtern betrachtet. Wenn keine Gefäßinvasion vorliegt, macht es eine Metastasierung zwar unwahrscheinlich, schließt sie aber trotzdem nicht aus. Krebs ist heimtückisch.

@ John
In der Tat findet sich die RLA noch in den Leitlinien. Auch das Tumorzentum Berlin hat die noch im Petto. Aber ich erinnere mich an die Aussagen meiner Docs, die klar davon abrieten, da die OP nicht ohne ist. Zudem: kommt es nach einer RLA zum Auftreten von Metastasen, finden sie sich in anderen Organen wieder. Das macht das Vorgehen dann nicht leichter.
__________________

  #28  
Alt 05.01.2010, 12:50
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Ich hoffe die mittel- und langfristigen Nebenwirkungen/Langzeitwirkungen der Chemo durch passende Ernährung und Sport wieder ausgleichen zu können. Schei**e ist die ganze Sache so oder so
  #29  
Alt 05.01.2010, 19:22
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Ich muss ehrlich gestehen das ich froh bin die Chemo stationär durchgeführt zu haben...dafür habe ich ja auch heftig auf die Chemo reagiert...ambulant hätte ich sicher wenig Spass daran gehabt.
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





  #30  
Alt 05.01.2010, 19:38
Bronko Bronko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 33
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Jo ich mache zwei Zyklen PEB ambulant und bin froh das es ambulant abläuft. Im eigenen Bett mit Perle im Arm schläft sich doch am besten, das Essen ist immer gut und man kann sich alles wünschen, und es ist nicht so öde wie im KH. Bin echt froh darum, aber ausser endloser Müdigkeit in Woche 1 geht's mir auch recht gut. Leukos waren gestern auch bei 4200. Schätze ich kann nicht klagen...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55