![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, Stefan wollte dir zustimmen. Und nochmal uns alle daran erinnern, dass die Beziehung zu einem Mann nicht von unserem Busen abhängig ist, sondern eben den Wechselfällen des Lebens unterworfen ist, mit oder ohne Krebs. Stephan hat m.E. einfach weiter ausgeführt, was du mit deiner Geschichte angefangen hast.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ok!
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
finde das ein Superthema und die Erfahrungen zeigen, das man trotz Krebs geliebt werden kann. Ein gutes Zeichen in einer Welt von Egoismus und Kälte. Und das trifft nicht nur bei Ablatio wegen Bk zu. Es gibt ja weitaus gravierendere Krebserkrankungen. @Stefan.....super Einstellung und ein absolutes Reifezeugnis @Mäggi.....er hat Dich Klasse Frau nicht verdient @nane.....ran an den Mann....und wenn er Dir wichtig geworden ist, sagen was los ist....nur so wirst Du herausfinden ob erzu Dir steht und Dich so nimmt wie Du bist..... das ist für mich wahre Liebe @emma... und all die anderen.....ja wir können uns glüclich schätzen und stolz auf unsere Männer sein, die sich als echte und starke Partner fürs Leben beweisen... und ihnen das sicherlich oft nicht leicht fällt @allgemein.... Bin auch der Meinung , dass es eher unser eigenes Problem ist und nicht das der Männer. Habe zwar auch immer noch Schwierigkeiten mich meinem Thomas als Amazone zu zeigen, aber es ist für ihn nicht wichtig. Er sagt dann immer es ist gut das Du da bist und es Dich für mich gibt. Das hilft mir mich besser zu akzeptieren. Die größten Probleme habe ich in der Öffentlichkeit -sage nur Sport/ Schwimmen und Duschen. Ich ertrage diese mitleidigen und manchmal ausgrenzenden Blicke nicht..... dann fall ich um und mein neues Selbstbewußtsein rutscht gewaltig in den Keller. Aber auch das wird sich sicherlich mit der Zeit geben. Liebe Grüße Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer) http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure tollen antworten,
also bei meinem Ex hatte ich da gar keine probleme mich zu zeigen. Er war halt aber beim ersten mal Stanzen und den 4 op`s dabei. Das war glaub ich auch der Grund warum ich nie von ihm weg kam.Da war er schon super ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Nane |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nane,
ich denke eher, du bist völlig normal. Ich leide mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an mangelndem Selbstbewußtsein. Und auch, wenn ich, als damals im Krankenhaus die SMS von meinem Ex kam, dass er sich trennen will, ganz unten war, hat mich das ganze im Nachhinein doch stark gemacht und ich habe vor Selbstbewußtsein nur so gestrotzt. Trotzdem war es extrem schwierig, jemandem, den ich als Mann neu kennen gelernt habe, mich so zu zeigen, auch wenn es für mich selbst nicht schlimm ist. Wenn diese körperliche Veränderung eintritt, während man in einer Partnerschaft lebt, ist es einfacher, weil man einfach (zumindestens im Allgemeinen) als Mensch geliebt wird und nicht als Brust mit Anhang. Kennt man sich noch nicht so lange, ist man einfach unsicher. Und bei mir war es auch so, dass ich das dringende Bedürfnis hatte, vorher zu avisieren, wie mein Köper nun gerade so aussieht (habe vermutlich gedacht, ich könnte damit den größten Schreck abmildern *g*) und es mir aber einfach schon schwer fiel, eine umfassende Beschreibung abzugeben. Männer sind da zum Glück übersichtlicher strukturiert. Ich habe dann immer gehört: "Naja, du mußt´s mir halt einfach zeigen". Ich glaube, es ist vielleicht auch deswegen so hart, weil man gerade am Anfang ja eigentlich ganz gerne perfekt für den anderen sein möchte.. VG N.
__________________
Träume, was du träumen möchtest. Gehe, wohin du gehen möchtest. Sei, wer du sein möchtest, denn du hast nur ein Leben und eine Chance, die Dinge zu tun, die du tun möchtest. (Unbekannt) Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Mäggi: du stehst nicht auf dem Schlauch. Ich halte körperliche Makel als Trennungsgrund schlichtweg für eine Ausrede, mehr nicht. Zitat:
Zitat:
![]() Ich glaube, vielen Männern fehlt (wie mir) das grundlegende Verständnis für weibliche "Eitelkeiten", weil sie es einfach nie erleben müssen, wegen äußerlicher Mängel kritisiert oder gar abgelehnt zu werden. Zum Glück; als Mann lebt es sich da wesentlich gelassener. Und die Männer, die meinen, Frauen deswegen kritisieren zu können, sollten vielleicht mal im Spiegel genauer schauen, inwieweit sie ihre strengen Maßstäbe ans andere Geschlecht selbst erfüllen. Da kann Mann sehen: beim contest zum sexiest man alive wäre er wohl schon in der Vorrunde gescheitert ![]() Viele Grüße, Stefan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also Eure Beiträge machen mich wirklich nachdenklich.Ich bekam letztes Jahr im Dezember die Diagnose,im Januar folgte Ablatio links.Mein Partner hat mich bis heute nicht mehr nackt gesehen!Er kommt nicht mehr ins Bad wenn ich ich in der Badewanne liege,oder mich wasche.Dann spricht er mit mir durch die Tür.Zärtlichkeiten gibt es garnicht mehr zwischen uns,keine Streicheleinheiten nichts.Stefan hat RECHT wenn er schreibt,das wenn man eine Frau liebt,sie nimmt wie sie ist!Ich habe mir diese Sch..... ja auch nicht ausgesucht.Mir wäre es ja auch egal wenn sie ihm ein " Bömmel" abknipsen!Im Februar habe ich einen Brustaufbau mit Eigenfettgewebe.Seine einzige Sorge war,warum ich nicht gleich auf beiden Seiten Silikon machen lasse,für zwei richtig schöne "Knuspert....".Ich bin an einem Punkt,wo ich überlege diese "Beziehung" zu beenden,denn es gibt noch einige andere Sachen die nicht stimmen Was mich noch abhält ist unser gemeinsamer Sohn.Aber Wahnsinn zu lesen das es auch einfühlsamere Männer gibt,die darüber stehen!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|