Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1951  
Alt 01.01.2010, 23:03
gemüsegarten gemüsegarten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 146
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

hallo gitta,auch wir,vati und ich,möchten dir für 2010 alles nur erdenklich gute wünschen.weisst du,vati kennt keinen von euch,aber ihr helft ihn mit eurer positiven art,aber auch mit ratschläge,oder einfach nur das ihr nach ihm fragt.ich hab über die feirtage alles bei dir gelesen und ich bin von diesen tarceva begeistert mal sehn ob vati das kriegt jezt.ich wünsch dir das es dir bald wieder so gut geht das du wieder besser luft kriegst.Maik
  #1952  
Alt 02.01.2010, 17:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Micha,

habe ja nun die dritte Chemo-Variante, mit Tarceva habe ich dann vier verschiedene Wege begangen. Ich hoffe aber sehr, dass es diesmal auch das Wachstum des Tumores wieder stört.

Hallo Maik,

es gibt immer wieder einen Weg. Nur nicht jeder Mensch ist gleich, diese Krankheit hat sehr viele Gesichter. Niemals aufgeben, nicht zuviel verlangen, schlechte Tage gehören einfach zu dieser Krankheit dazu. Wenn ich mir alles so überlege, hat man aber immer wieder auch sehr glückliche Momente und die geben Kraft.

Bis bald
Gitta
  #1953  
Alt 05.01.2010, 18:02
Benutzerbild von Monika Anna
Monika Anna Monika Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 47
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

auch von mir alles Liebe und Gute für 2010.

Lese oft mit und schreibe selten, aber ich denke viel an Dich. Vielleicht schaffen wir es 2010 uns mal persönlich kennenzulernen.

Ich wünsch Dir erstmal alle Kraft der Welt um die nächste Hürde zu nehmen. Ich würde auch gerne bisserl unterstützen, falls ich das kann.

Liebe Grüße

Claudia
  #1954  
Alt 06.01.2010, 15:20
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Liebe!
Danke liebe Monika Anna, habe ja deine Telefonnummer.

Gabi- Diana, lese dich immer gerne.

Mir geht es schlecht mit dieser neuen Chemo. Bin sehr schlapp, da die eine Lunge fast alle Kraft braucht, bin ich müde. Denke fast mit dem Platin-Chemos hatte ich mehr Kraft.
Nach meiner Körperpflege am Morgen, brauche ich schon eine Pause. Raus aus dem Haus geht auch nicht. Diese kalte Luft schmerzt nur. Zu Ärzten schaffe ich es und zum Einkauf, dann Schluss. Kann mich auch auf kein Buch oder Film konzentrieren, also fast keine Ablenkung möglich. Haushalt schaffe ich unmöglich, kann nur meinen Mann anweisen. Hoffentlich behält er die Nerven.

Aber ich habe keine Alternative, sterben will ich noch nicht, also bleibt mir jetzt nichts anderes übrig. Ich muss da einfach nochmal durch.

Meine Stimme ist fast total weg, kann nicht telefonieren, nur leise flüstern. Der Feger und mein Mann flüstern jetzt auch schon. Hoffentlich bleibt uns "dreien" nichts.

Bis bald
Gitta
  #1955  
Alt 06.01.2010, 16:21
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,

auch ich würde dich gerne etwas aufmuntern.

Im letzten Sommer ging es mir auch sauschlecht.
Konnte nicht mehr lesen oder gar schreiben. Weg zur Toilette war auch zu weit. Fernsehen ohne Ton ging noch. Ich habe alle Abos gekündigt. Wäre fast gestorben.

Zur Chemo kam ich per Krankenwagen. Konnte kaum noch was essen und trinken, obwohl ich ziemlich Durst hatte. Es wurde mir gleich schlecht.

Nach einiger Zeit wirkte die Chemo dann doch und es ging wieder aufwärts.
Erst mit Rollstuhl, jetzt ohne. Bin vollkommen schmerzfrei und gut bei Appetit.

Ich rate dir, schone dich. Du brauchst deine Kräfte noch!

LG Reinhard
  #1956  
Alt 06.01.2010, 16:22
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
mein Onkodok gibt das Docetaxel wöchentlich, weil es dann bekömmlicher sein soll. Man bekommt dann weniger,aber das eben öfter. Kannst ja vielleicht mal fragen.
Außerdem wird dann ja auch ofter das Blut kontrolliert, so daß man - meiner Meinung nach - die Häufigkeit besser anpassen kann.
Ich drück Dir die Daumen, dass Deine 2. Lungenhälfte bald wieder frei ist.
Hast Du mal gefragt,warum Du Deine Stimme los bist?
Ganz liebe Grüße
Christel
  #1957  
Alt 08.01.2010, 10:46
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

auch Dir liebe Grüße und ein gutes Wochenende!

Ich hoffe die Nebenwirkungen der Chemo halten sich in Grenzen. Dafür aber, soll umso schneller, Wirkung eintreten und die Belüftung besser werden.

Liebe Grüße

Annika
  #1958  
Alt 08.01.2010, 22:06
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,
ich bin hier total eingeschneit, nichts geht mehr.

Meine Stimme geht langsam wieder, Hausarzt hat mir was gegeben, es sind die Stimmbänder. Am MOntag sieht es sich Radiodoc. noch an, habe Termin zum Arztgespräch.
HNO Arzt gibt es für mich keinen mehr, der letzte hat mir gereicht. War schon sehr ohne Atem und diese Schmerzen und er meinte damit müßte ich leben. Das Wartezimmer voller verschnupfter Patienten, da bin ich bei HA besser aufgehoben, da brauche ich in kein Wartezimmer.
Außerdem habe ich einen sehr gesprächigen Taxifahrer, Gentleman, unterhält mich prächtig, denke es kommt daher. Wartet auch brav, geht mit zu den Bestrahlungen und versucht mich aufzubauen.

Außerdem bin ich einfach im Moment überfordert. Bestrahlung mit Fahrt ca. 2 Stunden unterwegs. Mein warmes Bett ist mir lieber als diese Arztbesuche. War noch nicht einmal bei Onkodoc., sie ist nächste Woche dran. Telefonieren geht noch nicht, also alles mit der Ruhe.
Werde ja von dieser Radio-Praxis mit Medis versorgt und meine Ansprechpartner sind nun im Moment auch die Ärzte im Klinikum. Die kennen sich sowieso alle untereinander, telefonieren auch.

Diese drei Wochen sind schon ok, ich will nur zuviel, muss eben erst lernen mit dieser Chemo umzugehen. Außerdem war auch Silvester dazwischen, habe ich immer meinen Sentimentalen.
Aber auf das WE freue ich mich, aus dem Haus geht nicht, Lebensmittel heute schon besorgt, morgen hat die Gitta Ruhetag.

Leider habe ich keine Kraft mehr, ich kann euch nicht mehr aufzählen was mir alles weh tut. Wäre auch ein Roman zum Schreiben. Lege mich wieder auf mein Sofa, trinke brav meine verchiedenen Tees und denke mir "dieser Zustand ist nur vorübergehend"

Bis bald
Gitta
  #1959  
Alt 08.01.2010, 23:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
soll ich Dir mal was sagen? Du bist ein ganz prachtvolles Frauenzimmer!
Alleine der Schnack von dem "vorrübergehendem Zustand". Genau so ist es!
Das muss man sich vor Augen führen.
Wobei ich bewundere, was Du so alles kannst und wuppst. Dass Du keine Lust auf irgendwelche Wartezimmer und zusätzlichen Ärzte hast, verstehe ich vollkommen. Ginge mir genauso.
Den Pai Boy finde ich genial. Ich schnorchel 3 Mal täglich mit dem Teil und kann Schleim ganz leicht abhusten. Gerade jetzt, bei der kalten, trockenen Luft, finde ich ihn sehr angenehm. Hast Du Deinen dauerhaft verschrieben bekommen oder auch nur leihweise, wie ich meinen?
Sei lieb gegrüßt
Christel

Geändert von mouse (09.01.2010 um 11:16 Uhr)
  #1960  
Alt 09.01.2010, 17:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Christel,

also der Pari Boy gehört mir für immer. Ich denke fast, du solltest dies für dich auch noch ändern.

Langweilig ist es mir. Raus will ich morgen einmal kurz, ein paar Schritte laufen, vielleicht so ein Loch, aber eben, keinen Berg. Einmal durch unsere Straße und zurück. Nur nicht hängen lassen.

Im Krankenhaus bin ich immer Fußgänger, so komme ich aus meinen Bett raus. Gehe hier und da Kaffeetrinken, so verbringe ich da meine Tage. Bei Lufu und Ct, Röntgen und dem Ultraschall kenne ich im Jahr 5 nun alle Schwestern und unterhalte mich immer länger als normal. Bewege mich ja im KH mehr als hier in meiner Wohnung.

Bis bald
Gitta
  #1961  
Alt 09.01.2010, 20:48
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Gitta,
hätte mal eine Frage zwecks Pari Boy an dich. Mit was inhalierst du? Mama hat z.Zt. auch wieder soviel Schleim zum Abhusten, da dachte ich auch schon an den pari Boy.
Ich wünsche dir alles Liebe, denke oft an dich.
Liebe Grüße
Anni
  #1962  
Alt 09.01.2010, 21:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Anni,

ich inhaliere Atrovent und Salbutamol.

Muss aber auch erst einmal probieren, habe mich noch gar nicht so richtig damit befasst. Bestimmt kann euch aber der Hausarzt helfen.

Bis bald
Gitta
  #1963  
Alt 10.01.2010, 09:36
schokohase schokohase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 138
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Werde das gleich an Mama weitergeben, damit sie sich mit dem Hausarzt berät.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
Anni
  #1964  
Alt 10.01.2010, 13:39
Benutzerbild von Renate07
Renate07 Renate07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Ihr Lieben,
ich schreibe ja sehr selten hier, bin allerdings in Gedanken ständig bei Euch, bei Euch allen. Drum - wenn auch etwas verspätet: Ein gutes Jahr 2010 mit den besten Wünschen für eine Besserung aller gesundheitlichen Belange für jeden von Euch hier im Forum wie auch für die Angehörigen.
Ich wollte noch etwas zur Inhalation sagen: Auch ich inhaliere mit "Atrovent und Salbutamol", weiß aber, dass es auch richtig gut ist, die Salzlösung "Natriumchlorid" entweder allein oder auch zur Verdünnung mit einzusetzen. Manchen ist nämlich das Atrovent oder Salbutamol zu stark und man verträgts nicht so, wie `s gewünscht ist.
Dann, wenn Ihr sehr große Schwierigkeiten mit dem Husten oder auch der Luft habt: Es gibt "Soledum Kapseln", die auch hier uns Lungenkranken schon sehr geholfen haben. Allerdings weiß ich nicht, ob diese sich mit den Chemomitteln vertragen, also besser sich beim Arzt informieren.
Alles Liebe Euch und ich drück allen ganz fest die Daumen, egal, ob `ne Untersuchung ansteht oder auch nicht zur Zeit.

Renate
  #1965  
Alt 10.01.2010, 14:16
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ich wünsche dir viel Kraft, dass du die nächsten Therapie gut meisterst. Du warst bist jetzt immer so tapfer, hast andere aufgemuntert und ich habe dich immer bewundert. Jetzt ruhe dich erstmal aus, denn der Körper braucht das.
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Elan und ich hoffe ich höre bald was von dir, wenn dein Gesundheitszustand es zu läßt. Denke auch aml an dich. Noch einen schönen Sonntag wünscht dir von Herzen
Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55