![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karin,
C 64 ist die Katalognummer des NCC, für die KK und/oder Statistik. Mx - ob es Mezastasen gibt/gab, weiß man nicht. Nx - ob dem Tumor nahe Lymphknoten befallen sind/waren, weiß man nicht. Diese beiden Angaben gelten für den Zeitpunkt des Befundes, inzwischen wißt Ihr ja mehr. L0 - weiter entfernt Lymphknoten sind nicht betroffen. V0 - es war nichts in eine Vene hineingewachsen. R0 - kein Rest, also Tumor restlos entfernt. G - das Grading, Grad der Abweichung von der der normalen Nierenzelle. G1 - auch: Tumorzellen (sind, waren) langsam wachsend. Genießt das Leben! Rudolf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die Aufklärung der Klassifikation. Ich bin sehr frohl über diese Hilfe hier in dem Forum. Mein Mann fährt nach Bad Oeynhausen zur Kur. Viele Grüße Karin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Karin,
zuerst mein Glückwunsch zu diesem Ergebnis, da könnt Ihr recht zuversichtlich sein. Aber trotzdem regelmäßig die Kontrollen machen und immer positiv bleiben. Ich wünsche Euch alles Gute, Deinem Mann eine schöne Reha. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir benötigen Euren Rat. Es ist folgende Situation. Mein Mann "Hardy" ist am 16.02.2010 aus der Kur nach Hause gekommen. Die Narbe der OP macht auch keine Probleme. Schon in der Kur sind wieder die Schmerzen im Rücken und in den Beinen gewesen, das war auch der Grund, warum er damals zum Arzt gegangen ist und dabei der Nierentumor festgestellt wurde. Außerdem wurde auch noch vor der OP ein Magengeschwür festgestellt. Bekannt waren zu diesem Zeitpunkt bereits, mehrere Bandscheibenvorfälle, wodurch evtl. die Schmerzen kommen können. Am Donnerstag, den 18.02.2010 ist er direkt zu seinem Ortophäden gegangen und dieser wußte nicht mehr weiter und hat ihn zu einem Neurologen in Münster geschickt. Am Freitag, den 19.02.2010 war er bei seinem Onkologen, dieser war wegen den Beinen auch sehr besorgt und hat ein MRT angeordnet. Ebenfalls eine Magenspiegelung. Am Montag, den 22.02.2010 wurde die Magenspiegelung gemacht und trotz Einnahme von Pantoprazol hat sich ein weiteres Magengeschür gebildet. Der Arzt meinte, es wäre nicht normal, dass sich bei der Einnahme von Pantoprazol ein weiteres Geschwür gebildet hat. Die nächste Magenspiegelung ist am 01.04.2010. Am Dienstag, den 23.02.2010 war dann der Termin in Münster bei dem Neurologen. Es war ein sehr netter Arzt. Er hat auch die Bandscheibenvorfälle bestätigt, eine Schmerzbehandlung der Bandscheibe PRT wurde bereits im vergangenen Jahr gemacht und hat nicht gebracht. Dieser Arzt wollte jetzt das MRT abwarten und dann weiter entscheiden. Er hat meinem Mann Norspan Pflaster verschrieben. Das Pflaster hat er jetzt seit gestern 13.00 Uhr aufgeklebt. Er hat unerträgliche Schmerzen und kann kaum noch laufen. Vorher hat er Tilidin genommen. Gestern war dann das MRT der LWS und keine Metastasen, zum Glück. Habt Ihr eine Möglichkeit, was wir noch machen können???? Hier sind noch einmal erhöhten die Blutwerte vom 19.02.2010 Kreatinin 1,35 Retikulozyten 28 Viele Grüße Karin und Hardy |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Karin, lieber Hardy,
da könnt ihr aber froh sein, dass es keine Metastasen sind. Dann liegt es sicher an dem Bandscheibenvorfall. Bei mir war das 92 ähnlich, ich konnte nicht mehr laufen und alleine aus dem Bett aufstehen, Ich wurde dann sofort operiert, danach ging es mir ganz prima. Wenn ich heute mal Schmerzen von der Gartenarbeit habe, dann nehme ich am Abend 100mg Voltaren und mir geht es wieder gut. Ich würde sofort zu einem Neurochirugen gehen evtl muss ja auch sofort operiert werden. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute, und dass bald die Schmerzen behoben sind. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|