![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt flattern gehende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß - flattern schont schließlich die Zehen
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was'n hier los?
Ich habe gerade DAS geguckt. Da saß Max Raabe auf dem Roten Sofa. Dabei fiel mir dieses Lied wieder ein, das ich wochenlang im Kopf hatte: http://www.youtube.com/watch?v=kkjLre91aNg Raabe hat mir über die Zeit der Chemo sehr geholfen. Ich hatte drei CDs von ihm, die mich immer zum Lachen gebracht haben. http://www.youtube.com/watch?v=kkjLre91aNg. Singend ging das alles viel leichter. Ich finde, dass es Max Raabe auf Rezept geben sollte ![]() Hier ist es recht langweilig. Die Straßen sind glatt und ich gehe nur wenig vor die Tür. Gestern in der Innenstadt hätte ich beinahe wieder eine Schwalbe gemacht. Dort war ein Fußweg spielelglatt. Ich habe in der Stadt weder Sand noch Splitt gesehen aber einen Krankenwagen, in den gerade eine gestürzte Frau geschoben wurde. Meine Freundin hat mir gestern den dritten Teil der Stieg-Larsson-Trilogie geliehen und ich habe jetzt natürlich weniger Zeit. Ist das spannend!!!!! ![]() Die Alster gestern Euch allen Gesundheit und Frohsinn wünschende Grüße Geändert von BarbaraO (14.01.2010 um 19:49 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Iss ja schön, dass Du den Raben magst
![]() ![]() Soooo langweilig ist mir nun auch nicht ![]() Viel Spaß beim Lesen (ich hab grade "Schmitz' Katze" in der Mache) Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal Christel, hab ich da irgendwas nicht mitbekommen?
Wieso hast du einen blauen Zeh, wer ist dir den darauf gestiegen? Ansonsten ist hier auch alles langweilig, irgendwie ist die Farbe abhanden gekommen. ![]() Barbara, in Berlin war es auch "Hölle" glatt. Auf den Bürgersteigen war nur ein schmaler Streifen geräumt, dieser Bereich hatte allerdings perfekte Eislaufqualitäten.eislaufen_0008.gif .......wenn man Schlittschuhe trägt. ![]() Trotz meiner "Fallsucht" ist bisher alles gutgegangen (auf Holz klopf) Morgen muss ich nach Essen, mal schauen, was die DB dann anstellt. träge Grüße Susi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Barbara,
Der Stieg Larsson ist auch daran schuld dass meine alteste Tochter mit der Hausarbeit etwas hintendran ist. Ich habe ihr zu Weihnachten die beiden ersten geschenkt und natuerlich berichtet sie dass ihr Kopf immer zwischen den Blaettern haengt. Das dritte gibt es nur in Europa, bei uns noch nicht. Macht aber nichts, ich habe nicht mal das erste angefangen, muss es mir zuerst noch kaufen. Aber wie ich von allen hoeren schiebe ich das besser noch ein bischen auf, es wird gemunkelt dass man waehrend dieser Lektuere arbeitsscheu wird. Christelchen, Wird Zeit dass Du nach Hause kommst. Du handelst Dir da nur Sachen ein die Du nicht gebrauchen kannst. Den Schnupfen wirst Du bestimmt nach Hause zu GoeGa als Mitbringsel bringen. ![]() Wir haben Fruehling ! Heute war es 5 Grad - PLUS. Man brauchte weder Handschuhe noch Muetze, war toll. Die schoene weisse Zudecke auf dem Grass schmilzt leise vor sich hin. Dabei sah es so sauber aus. Fruehlingshafte Gruesse
__________________
![]() Lola |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja doof. Der erste Band kann alleine gelesen werden aber Band 2 und 3 gehören unbedingt zusammen. Band 3 ist die direkte Fortsetzung.
Ich hatte nun auch 2 Wochen Pause dazwischen und musste am Anfang doch öfter überlegen. Am Ende des letzten Bandes ist aber eine Aufstellung sämtlichwer Personen. Das ist dann doch ganz hilfreich, wenn man mal aus dem Tritt kommt. ![]() Ach wenn der Raabe doppelt war, macht das auch nichts. Der ist auch doppelt gut ![]() Ich bin ja weit davon entfernt, grundsätzlich vor Freude zu quieken, wenn ich kleine Kinder sehe aber bei dem mache ich schon mal eine Ausnahme. quiekende Grüße |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Barbara,
hast Recht, der ist zum Quieken ![]() Liebe Grüße Jutta ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|