![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumer, war am 14.1. beim "TÜV" und hocke jetzt mit ziemlich gemischten Gefühlen zu Hause. Mund und Hals waren nach Sichtbefund ok, PET/CT muss noch abgewartet werden umd bei der Magenspiegelung sind 4 Proben genommen worden, um eine Entzündung der Schleimhaut von Magen und Speiseröhre gegen H.P.,Metaplasie, Lymphom, Bartlett-Epithel oder Dysplasie abzuklären. Bitte, was ist H.P.? Alles andere habe ich gegoogelt (nicht sehr erfreulich). Ansonsten fühle ich mich selbst mit meinem Untergewicht (BMI<18) super und topfit, arbeite wieder und bringe auch wieder Kindern das Schwimmen bei (seit Neuestem im Neopren-Anzug, weil mir ziemlich schnell kalt wird).
Hat jemand etwas von Miriam gehört? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumsgemeinde,
unser TÜV am 14.1. war niederschmetternd der Krebs streut. Meinem Mann wurde ein Knubbel im Dezember zwischen Schlüsselbein und Hals entfernt. Dieser ergab daß es eine Metastase war. Mein Mann ist sehr gefasst. Ich bin völlig niedergeschmettert. Am 26.1. müssen wir ein Staging-CT machen lassen. Dann wissen wir wo überall schon Metastasen sind. Chemo oder Antikörper-Therapie lässt mein Mann nicht mehr machen, da eine Chance auf Heilung nicht mehr besteht. Unsere Kinder 9 u. 12 Jahren wissen nur, daß der Papa nicht mehr gesund wird. Es ist alles so schwer zu verkraften. Wir hoffen nur, daß mein Mann wenigstens noch ein paar Monate vielleicht auch ein oder 2 Jahre noch zu leben hat. Trotzdem an alle die die Kämpferei noch vor sich haben, gebt nicht auf! Grüße an alle Elisabeth |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Elisabeth. Haltet die Ohren steif! Ich kann mir vorstellen, wie entsetzlich eine solche Diagnose gerade für eine Familie it relativ kleinen Kindern ist.
Aber der Kampf um jeden einzelnen Tag lohnt sich gerade ihretwegen. Manchmal hat der Krebs wohl auch ein "Einsehen" und streut bei viel Kampfgeist etwas langsamer. Alles Liebe für Euch, Marion |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marion,
die anderen möglichen Differentialdiagnosen kennst Du ja schon, H.P. ist die Abkürzung für einen Helicobacter pylori, ein Bakterium, das den Magen besiedeln und für allerlei entzündliche Prozesse verantwortlich sein kann. Er kann mittels Antibiose gut behandelt werden. Ich wünsche Dir auch für diesen Teil der Diagnostik noch alles Gute und freue mich, Dich so kräftig und frisch zu lesen. Liebe Elisabeth, Euch wünsche ich viel Kraft und Liebe, sonst fehlen mir einfach die Worte. Ich denke an Euch. Simone |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@simtomeli, vielen Dank. Hätte ich das gewusst, wäre mir eine unruhige Nacht erspart geblieben. Muss euch was Tolles berichten: War gerade 2 Stunden zum Singen und die Stimme hat gehalten! Kein Kratzen im Hals! Kein "Kieksen", wie in alten Zeiten! Ich habe fast geheult vor Freude. Auch meinem Mann stand schon das Wasser in den Augen. Hätte mir das jemand im August direkt nach der Bestrahlung prophezeit hätte ich ihn für verrückt erklärt (damals war Stimme=0)
Wünsche Euch allen eine ruhige Woche ohne negative Nachrichten. Gruß, Marion |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo dini,
entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber auf der anderen seite siehst du, dass es hier manchmal wie im taubenschlag zugeht. leider bin ich die letzten tage nicht zum hineinschauen gekommen, aber jetzt. ich finde es allerdings auch verwunderlich, dass sich eine peg-sonde löst, normalerweise sitzten die bombenfest und müssen abgeschnitten werden. wenn dein vater schon palliativ behandelt wird, ist der tumor schon sehr fortgeschritten, oder? soll er dennoch noch operiert werden? wie alt ist dein vater denn und kennst du die klassifikation seines tumors? es könnte sich bei dem untergewicht deines vaters bereits um eine sogenannte tumorkachezie handeln. menschen mit tumoren in fortgeschrittenem stadien magern stark ab. häufig ist der gewichtsverlust das erste, was die menschen aufhorchen lässt. die wirbelfraktur kann durch viele dinge verursacht sein, auch durch knochenmetastasen, aber auch durch osteoporose oder einen schlag oder einen sturz. was sagen denn die ärzte dazu? bitte melde dich wider. @marion, das kleine proben bei einer gastro genommen und untersucht werden ist völlig normal und erst einmal kein grund zur beunruhigung. wenn die ärzte einem doch nur genauer erklären würden, was die so alles machen, das wäre mal schön und schlaflose nächte wären passe. @elisabeth das erschüttert mich jetzt wirklich auch elisabeth. ist es wirklich so schlimm? besteht keine hoffnung mehr? ich wünsche euch beiden ganz ganz viel kraft in dieser schweren zeit. unser herr hat gesagt, : "niemand, den er mir anvertraut hat, soll verloren gehen". ich hoffe es ist euch ein trost, sonst vergesst einfach, was ich geschrieben habe. ich fühle mich euch beiden und euren beiden kindern. liebe grüsse an alle euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
man hat uns gesagt, dass der Tumor die HWS befallen hat und deshalb ist der Bruch entstanden. Es wird keine OP mehr geben. Man hat ihm eine Halskrause verpasst, mehr kann man nicht tun. Leider trägt er sie nicht und man hat uns erklärt, dass eine Querschnittslähmung droht. ![]() Außerdem weitet sich der Tumor auch Richtung Hirnstamm aus. Ich hoffe es bleibt ihm erspart, das alles noch bewusst zu erleben. Wir müssen heute entscheiden ob er ins Hospiz geht oder nach Hause kommt ....wird nicht einfach.
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |