![]() |
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mit der Perücke kann ich euch beiden nur zupflichten. Ich ärger mich schwarz, dass ich so viel für meine ausgegeben habe. Ich reiße sie mir immer direkt vom Kopf und ziehe meine Tücher zu Hause oder bei Freunden an. Ich kann euch sagen, dass bei mir unter der jetzt mittlerweile 6. Taxolgabe gestern meine Haare immer noch nachwachsen und hoffe so, dass es so bleibt. Es ist schon ein richtig weicher, stoppeliger Flaum, etwa mit einem 8 bis 10-Tagebart zu vergleichen ![]() Es kommen aber ganz schön viele graue Haare dazwischen. Da ich vorher getönt habe, ist mir das nicht so aufgefallen ![]() Vivian, schön von dir zu hören. Diese kleinen Einbrüche unter Paclitaxel habe ich auch immer wieder mal. Aber im Großen und Ganzen ist man schon mobiler als unter FEC. Dein Dementorvergleich war sehr treffend ![]() Ich freu mich wieder von dir zu hören. Silly, mein Mann sagt auch, dass du deinen Onkologen auf die Möglichkeit ein Pet zu machen, ansprechen solltest. Ich wünsche dir, dass alles so glimpflich wie möglich abläuft. Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|