![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ado-homepage.de/projekte/...lanom20063.pdf
schau mal, hab noch was gefunden für dich. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jens,
zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier in der Hautkrebs-Familie. Die erste Zeit nach der Diagnose und vor den Ergebnissen der Ausbreitungsdiagnostik (fürchterliches Wort) ist / war für uns alle eine schreckliche Zeit. Man ist völlig seiner eigenen Hilflosigkeit ausgeliefert. Zudem kommt dann die Erkenntnis, dass man in seinen eigenen, tiefsten Grundfesten.. der Unversehrtheit des eigenen Körpers, erschüttert wurde. Krebs trifft immer die anderen. Ich habe beruflich mit kranken Menschen zu tun und weiß der Himmel wie viele Krebspatienten gesehen. Aber da hatten es eben DIESE Menschen und nicht ich. Die Seite der Betrachtung zu wechseln ist übel. Was will oder kann ich Dir mit auf den Weg geben? Im Endeffekt nicht viel: die kommenden Tage oder Wochen werden selbst bei guten Ergebnissen, eine häßliche Berg- und Talfahrt in Deiner Gefühlswelt geben. Überall wird es Dich plötzlich zwicken, überall wird Dir eine neue, noch die zuvor gesehene "Anormalität" an Deinem Körper auffallen. Und das ist einerseits gut und vor allem normal. Du achtest jetzt natürlich verstärkt auf alles, was sich in Deinem Körper tut. Denn was sich bisher tat, hast Du nicht mitbekommen. Du wurdest von Deinem eigenen Körper hintergangen. Also..... versuche möglichst ruhig zu bleiben. Auch wenn es mal zwickt und piekt. Das kennen wir alle hier. Bleibe im Dialog mit Deinen Ärzten. Spreche mit ihnen über Dein Sorgen und Ängste. Hinterfrage, wenn Du etwas nicht verstehst. Und vor allem: entwickel bloß keine "Was-wäre-wenn-Strategie"... belaste Dich mit derartigen Gedanken, wenn die Situation da ist. Alles andere ist vergeudete Energie. Ich wünsche Dir für die kommenden Untersuchungen viel Glück und drücke Dir ganz fest die Daumen. Und wenn Dir was auf der Seele sitzt.... wir sind ja nur einen Mausklick weit entfernt.... ![]()
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen
dem gibt es nix aber auch garnix hinzuzufügen. besser kann man es einem "neuling" nicht erklären. solltest du jeder neuregistrierung so schreiben, dirk lg Petra und allen ein schönes wochenende
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hi dirk, ich kann mich petra nur anschließen, du hast es einfach auf den punkt genau getroffen. bei deinen zeilen habe ich gänsehaut bekommen und tränen in den augen. es wahr so und ist genauso bei mir wie du es geschrieben. deine info sollte wirklich jeder neuling bekommen. einfach perfekt dirk.
danke für deine zeilen. lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die Infos...! Komme gerade aus Hornheide, Dienstag und Mittwoch wollen die Ärzte den Sicherheitsschnitt und die Wächterlymphknoten herausnehmen. Vor Ort hat der OA von der Entfernung der Wächterlymphknoten abgeraten, wenn er an meiner Stelle wäre, der Ultraschallarzt und der Chirurg aber dringend dazu geraten, war dann schon ganz durcheinander. Hoffe das ich mich richtig entschieden habe. PS: Wächterlymphknotenentfernung weil bei mir die Tumordicke nicht bestimmt worden konnte,,,entweder 0,9 oder 1,2mm |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Blumen, die Damen. *verneig
Leider fehlt mir oftmals ein wenig die Zeit für derart "umfangreiche" Begrüßungen ![]() Aber wenn ich die Zeit habe, schreibe ich ja auch gerne etwas an die neuen User. @ Jens Honrnheide ist die Oberliga in Sachen Hautkrebs. Und wenn ich lese, dass Deine Tumordicke nicht bestimmt werden konnte, finde ich eine WLK-Entnahme mehr als sinnvoll. In der Medizin geht man ja grundsätzlich vom schlechtesten aus und erfreut sich an guten Nachrichten. Also befürchtet man jetzt erstmal, da könnte sich etwas in den WLK finden. Und freut sich später, dass man sich eben "geirrt" hat, dafür aber guten Gewissens sagen kann, dass da nicht mehr passiert ist. Ist ja für die weitere Behandlung auch nicht so ganz unwichtig. Daumen hoch Jens !!
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Dirk und allen anderen,
ich gehe jetzt schon ganz anderes damit um, schlafe auch wieder besser als die letzten Tage. Ziehe nun die OP am Mittwoch durch und hoffe auf Gutes....! Vielen Dank Jens |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hi jens, guten morgen.
ich persönlich würde mir auch den Wächterlyhmpknoten entnehmen lassen, so wie dirk sagt, sicher ist sicher und wenn nichts ist, dann freut man sich doppelt. meini melanom war auch 0,9 mm und ich selber wußte damals noch nicht das man so was macht und mein arzt hat mir nichts davon erzählt. mit meinem heutigen wissen hätte ich den arzt gebeten, den wächter entfernen zu lassen. ich wünsch dir alles gute und das deine befunde alle o.k. sind. schönes wochenende, gönn dir was schönes ![]() tschüssi
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Rachel,
ich hoffe es wird alles Gut. Dann kenne ich auch die genaue Größe und Einstufung. Hoffentlich ist der nicht Tiefer eingedrungen. Gruß Jens |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|