![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Josefine
![]() Danke für Deinen Mutmach-Bericht!! Nach 3 Monaten wieder Sport klingt grandios, darauf freue ich mich fast am allermeisten! Und dass Du mit dem Ergebnis so zufrieden bist ist wunderbar. Liebe Löwin, ich habe am 15.1. meine Mastektomie mit gleichzeitigem Aufbau gehabt. Mein plastischer Chirurg wollte versuchen bei der OP gleich das endgültige Implantat einzusetzen. Da bei mir noch zu viel Gewebe und Haut für ein A oder B übrig waren (ich hatte früher recht grosse Brüste und jetzt nach der Schwangerschaft und Gewichtsabnahme nicht mehr) und er das nicht wegschneiden wollte (war vorher alles besprochen), hat er sich für den Expander entschieden damit wir auf ein kleines C/grosses B kommen. Das setzt man nicht sofort bei der ersten OP ein (aua ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Siegi,
Du schreibst, Deine Implantate wurden einmal ausgetauscht. War das schlimm? Wie muss ich mir die OP vorstellen? Wie lange warst Du danach außer gefecht gesetzt? Freue mich auf weitere Details, Rina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Löwin, hallo Rina!
Also zunächst mal wurden bei mir keine Expander eingesetzt sondern gleich die Implantate, weil ich eine sehr kleine Brust hatte und auch wieder haben wollte (eigentlich Cup AA). Der Hautmantel war dafür auch etwas zu groß, weil er nach drei gestillten Kindern (Stillen soll ja angeblich vor Brustkrebs schützen....) einfach ausgeleiert war. Die Haut wurde aber dann gleich geliftet, so dass sie nun richtig passend glatt und straff über meinem AA-Cup sitzt. So habe ich mit 40 einen Busen wie mit 14. Ist doch besser als anders rum... Ausgetauscht wurden die Implantate deswegen, weil es auf der einen Seite verrutscht war. Der Grund hierfür ist wohl der, dass man nach der 1. OP vergessen hatte mir zu sagen, dass ich erstmal 4-6 Wochen auf dem Rücken schlafen muss. Da ich das leider gar nicht kann, hab ich mich von der ersten Nacht an auf die Seite gedreht und so die ganze Nacht mit dem Arm von unten an das Implantat gedrückt. Hat mich ganz schön geärgert nachträglich. Wie auch immer, ca. 9 Monate nach der ersten OP habe ich mich dann entschlossen das Implantat erneuern zu lassen. Mein Operateur wollte dann lieber beide nochmal neu machen. Zwischendurch war ich nämlich nochmal operiert worden, auf der "nicht verrutschten" Seite, und hatte mit Verdacht auf Rezidiv meine Brustwarze opfern müssen. Gott sei Dank war es dann doch kein Rezidiv, obwohl die Zytologie das aus dem Blut, das aus der Brustwarze kam, ergeben hatte. Auf jeden Fall war diese dritte OP, für mich also eine reine Schönheitsoperation, ein Spaziergang gegen die erste, d.h. gegen die eigentlich Mastketomie. Da hatte ich eigentlich danach gar keine Schmerzen. Probleme mit dem Arm heben hatte ich wie gesagt auch nach der ersten OP nicht, aber die ersten Tage waren schon ganz schön schmerzhaft, vor allem das Aufwachen aus der Narkose... Dann hatte ich wohl auch recht viel Blut verloren bei dieser OP, so dass ich schon paar Tage brauchte, bis ich wieder ohne Schwindelgefühl auf den Beinen war. Aber das geht auch vorbei! Liebe Grüße, Siegi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, für Eure Antworten!
Im Frühjahr soll ich noch mal zu einem Beratungsgespräch kommen, wo auch gleich der OP- Termin vereinbart wird. Ich bin in einem Brustzentrum und fühlte mich auch während der letzten Kh- Aufenthalte bestens behandelt und beraten. Um den Expander werd ich wohl nicht rumkommen, es ist keine übrige Haut da. Ich wünsche Euch alles Liebe und ich werde wieder berichten! LG Löwin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|